Loading...
Am Freitagabend würdigten die Swiss Press Awards 2025 in Bern herausragende Arbeiten im Schweizer Journalismus. Francesca Torrani wurde als «Swiss Press Journalist of the Year» ausgezeichnet, Anne Morgenstern erhält den Titel «Swiss Press Photographer of the Year».
Wir bringen die Leistungsfähigkeit von Process Intelligence zu Ihnen. Erfahren Sie einen Tag lang, wie Process Intelligence Ihnen helfen kann, KI zu ermöglichen, Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und die Leistung zu steigern. Besuchen Sie uns am 17. Juni in Zürich. Sichern Sie sich Ihren Platz.
m&k FORMAT Primo Amrein ist AI National Skills Director von Microsoft Schweiz und Leiter der Initiative LerneKI.ch. Im AI-Podcast spricht er über die Bedeutung von KI-Grundkenntnissen für die Gesellschaft.
Im Rahmen einer Agentur-Evaluation überzeugte Ruf Lanz den Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz und wurde mit der Kreation einer nationalen Awareness-Kampagne beauftragt.
Die moderne Infrastruktur soll Konzerte, Messen und Kongresse anziehen und das Areal auch ausserhalb von Veranstaltungen beleben.
Das Online-Magazin Mal ehrlich erweitert sein Kolumnist:innen-Team mit Olivia El Sayed und Markus Tschannen. Die beiden sollen die Themenvielfalt rund ums gleichberechtigte Elternsein weiter ausbauen.
Die Weltwoche erweitert ihre Digitalredaktion und holt Jasmin Karim zurück ins Team. Die Journalistin wird sich auf multimediales Storytelling und Inhalte für soziale Medien konzentrieren.
Am Samstag hat die NZZ-Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt und Isabelle Welton für eine weitere Amtszeit bestätigt. Zudem wurde eine Dividende von 200 Franken pro Aktie beschlossen.
Im Zuge des Zusammenschlusses der Unternehmen Refolio, Walter Sonanini und Sonanini Bau zur neuen WS Refolio Gruppe wurde FS Parker mit der Entwicklung eines umfassenden Markenauftritts betraut.
Die Zuger Agentur Dynamite hat verschiedene Massnahmen zur Bekämpfung von Littering für die Stadt Illnau-Effretikon entwickelt.
Im Rahmen der nationalen Rivella-Gelb-Kampagne setzen Family und Rivella auf ein Mural. Die grossflächige und auffällige Aussenwerbung soll mehr Farbe nach Zürich bringen.
An der Generalversammlung von APG|SGA wurde der NZZ-CEO neu in den Verwaltungsrat gewählt. Auch allen anderen Anträgen stimmten die Aktionär:innen zu. Die Dividende 2024 beträgt 12 Franken pro Aktie.
© 2025