Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
HSLU-Forschung | 23.02.2025, 09:00

Wie die Quantenphysik unsere Kommunikation sicherer machen kann

Ob beim E-Banking, bei Whatsapp oder beim Speichern von Dateien in der Cloud: Damit unsere Daten vor fremden Blicken geschützt sind, werden sie verschlüsselt. Esther Hänggi und ihr Team vom Applied Cyber Security Research Lab der Hochschule Luzern erforschen, wie die Quantenphysik uns dabei helfen…

Swiss Cyber Security Days 2025 | 20.02.2025, 15:50

Aussteller loben Besucher-Mix und Networking-Party der SCSD

Die Swiss Cyber Security Days 2025 sind vorbei. Der Event verbindet ein ausgiebiges Konferenzprogramm mit einer Messe. Die Aussteller sagen, was…

Was IT-Security-Experten den Schlaf raubt | 23.02.2025, 09:00

Private Programme für professionelle Probleme? Eine Plage!

Komisch, spannend und beängstigend. Jeden Tag kommen neue Meldungen zu DDoS-Attacken, Ransomware, Cryptominern und Co. Die Redaktion bloggt an dieser…

Neues Informationssicherheitsgesetz | 24.02.2025, 10:11

Kanton Aargau will Cybersicherheit stärken

Mit einem neuen Informationssicherheitsgesetz will der Kanton Aargau den Schutz sensibler Daten verbessern. Das geplante Gesetz soll die Grundlage…

Neue Konzepte und Anpassungen | 20.02.2025, 14:30

Update: Bundesmassnahmen nach Xplain-Hack tragen Früchte

Die Bundesmassnahmen als Reaktion auf den Ransomware-Angriff auf Xplain vor zwei Jahren schreiten voran. Mehrere Bundesstellen arbeiten an weiteren…

6,7 Millionen Phishing-Versuche in 2024 | 21.02.2025, 11:27

Cyberkriminelle nehmen die Schweiz stärker ins Visier

Phishing-Versuche haben in der Schweiz stark zugenommen: Rund 6,7 Millionen waren es laut dem Spam- und Phishing-Report von Kaspersky im vergangenen…

Mit persönlicher Anrede und QR-Code | 20.02.2025, 11:35

Update: Kapo Zürich warnt vor neuen Phishing-Mails gegen Swisscard-Kunden

Betrüger versuchen derzeit, mit gefälschten Support-E-Mails Swisscard-Kunden hinters Licht zu führen. In der aktuellen Variante sprechen sie ihre…

Nach Forderung einer Hintertür | 24.02.2025, 16:20

Apple hebt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Vereinigten Königreich auf

Das Vereinigte Königreich soll von Apple Zugang zu iCloud-Daten über eine Hintertür verlangt haben. Apple fackelt nicht lange und antwortet mit dem…

1,5 Milliarden US-Dollar geklaut | 24.02.2025, 12:14

Bybit meldet rekordverdächtigen Krypto-Diebstahl

Die in Dubai ansässige Kryptobörse Bybit ist zum Opfer des bislang wohl grössten Krypto-Diebstahls geworden. Cyberkriminelle erbeuteten…

Europol warnt | 21.02.2025, 11:52

Online-Grooming-Sekten haben es auf Minderjährige abgesehen

Online-Gruppen nehmen gezielt vulnerable Minderjährige ins Visier, um sie zu manipulieren und zu Gewalttaten zu verleiten. Die europäische…

Am 27. Februar 2025 | 31.01.2025, 11:49

Einladung zum Webinar: Secrets Management im Cloud-Zeitalter

Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten wächst auch die Menge an Secrets wie API-Schlüsseln in Unternehmen. Oft fehlt den Unternehmen jedoch der Überblick, was mit erheblichen Risiken verbunden ist. Netzwoche und Thales Cyber Security Products zeigen in einem gemeinsamen Webinar, wie…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Zum Nachschlagen | 19.11.2023, 09:00

REvil, Stuxnet, Wannacry und Co.: Diese Malware müssen Sie kennen

Die Namen von Schadprogrammen decken ein breites Spektrum ab: von einschüchternd (wie etwa Olympic Destroyer) über kryptisch (Necurs) bis hin zu…

Wenn keine Nachrichten gute Nachrichten sind | 21.02.2021, 09:00

Cybersecurity: So weiss der Kunde, dass sich seine Investitionen lohnen

Wenn die Cybersecurity gut funktioniert, erfährt sie in vielen Unternehmen nur wenig Aufmerksamkeit. Das kann für Partner auch eine Herausforderung…

Dossier

Cybersecurity 2024

Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
"Underwearwolf" | 24.02.2025, 11:20

Was ist das?

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏