Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Holdereggers Cybersecurity-Briefing | 16.06.2025, 16:03

CTEM: Schwachstellen effektiv priorisieren und beheben

Die Zahl entdeckter Schwachstellen wächst rasant – doch nicht jede ist für alle Unternehmen relevant. Wer seine IT-Systeme effektiv schützen will, braucht mehr als nur eine Checkliste. Ein systematischer, risikobasierter Ansatz ist gefragt, wie Kolumnist Thomas Holderegger von Accenture erklärt.

Kooperationsvereinbarung zwischen BACS und Swiss FS-CSC | 12.06.2025, 10:33

Bund und Schweizer Finanzsektor vertiefen ihre Zusammenarbeit für mehr Cybersicherheit

Die Analysten des Swiss Financial Sector Cyber Security Centre erhalten künftig Zugang zu sektorrelevanten Informationen des Bundesamtes für…

Gesetzesrevision | 13.06.2025, 10:10

Update: Berner Grosser Rat befürwortet Zentralisierung der Datenschutzbehörden

Der Kanton Bern revidiert sein Datenschutzgesetz. Damit möchte der Regierungsrat unter anderem die Datenschutzbehörden zentralisieren. Der Grosse Rat…

Was IT-Security-Experten den Schlaf raubt | 15.06.2025, 09:00

Wie man mit einer Smartwatch einen Air Gap zunichtemacht

Komisch, spannend und beängstigend. Jeden Tag kommen neue Meldungen zu DDoS-Attacken, Ransomware, Cryptominern und Co. Die Redaktion bloggt an dieser…

ICTjournal Spring Party | 13.06.2025, 12:23

Die Spring Party bringt die Westschweizer IT-Branche zusammen

Die vierte Spring Party von ICTjournal hat rund 270 Akteure der Westschweizer Digitalbranche angezogen, um Ideen, Erfahrungen und Entdeckungen…

Gabriela Huber | 12.06.2025, 11:46

Graubünden ernennt Leiterin der neuen Aufsichtsstelle Datenschutz

2026 nimmt im Kanton Graubünden eine neue Datenschutzaufsichtsstelle ihre Arbeit auf. Als Leiterin dieser Stelle ernennt die Bündner Regierung die…

Vermeintliche Zollkosten | 12.06.2025, 10:17

Cyberkriminelle geben sich als Logistikdienstleister aus

Cyberkriminelle geben sich derzeit per E-Mail als Logistikdienstleister der GLS aus, um mit angeblichen Einfuhrabgaben an Kreditkartendaten zu…

Studie von SAS | 16.06.2025, 14:57

Behörden kämpfen mit KI-Betrug und Budgetmangel

Öffentliche Verwaltungen hadern zunehmend mit KI-gestützten Betrugsversuchen, setzen aber auch auf KI zur Betrugsbekämpfung. Wirksame Gegenmassnahmen…

Alte Links werden zur Falle | 16.06.2025, 16:43

Wie Cyberkriminelle Discord-Einladungen missbrauchen

Immer wieder versuchen Cyberkriminelle, Discord für ihre bösen Machenschaften zu missbrauchen. Zu ihren jüngsten Tricks gehört es, abgelaufene…

Datenschutz-Albtraum | 16.06.2025, 12:00

User führen intime Chats mit Meta-KI – und teilen sie mit der ganzen Welt

Mit "Meta AI" bietet das Unternehmen hinter Facebook, Whatsapp und Co. einen KI-Chatbot an. Auf Wunsch können User die damit geführten Unterhaltungen…

Eine E-Mail genügt | 12.06.2025, 15:56

Schwachstelle macht aus KI-Agenten gefährliche Plaudertaschen

KI-Agenten erhalten von ihrem User weitreichende Handlungsbefugnisse. Nun zeigten Forschende anhand des Microsoft-Systems Copilot, wie bösartige…

Am 26. Juni 2025 | 16.06.2025, 12:04

Einladung zum Webinar: Security Operations Center selbst bauen oder kaufen? So vermeiden Sie teure Fehler

Build vs. buy? Soll man selbst ein Security Operations Center (SOC) aufbauen, oder lieber einen externen Dienstleister nutzen? Wie IT-Entscheider die richtige SOC-Strategie für ihr Unternehmen finden, zeigen SwissCybersecurity.net und Arctic Wolf in einem Webinar.

Sponsored Post
G Data | 09.06.2025, 07:00

Durchblick im KI-Dschungel: Mitarbeitende für KI-Nutzung fit machen

Die vielfältigen Anwendungsbereiche und die zunehmende Regulierung bei künstlicher Intelligenz (KI) sind für Unternehmen und ihre Angestellten…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Cyber-Personalberater Peter Kosel erklärt | 08.10.2023, 09:00

Aus dem Hörsaal in den Arbeitsmarkt – Cybersecurity-Ausbildungen in der Schweiz

Viele Schweizer Hochschulen und Universitäten bieten inzwischen Aus- und Weiterbildungen im Bereich Cybersecurity an. Doch wer profitiert von solchen…

Was das BACS rät | 08.05.2024, 17:08

Cyberangriffe auf Unternehmen: die Checkliste für den Ernstfall

Cyberangriffe auf Organisationen werden nicht nur häufiger, sondern auch perfider. Wenn das eigene Unternehmen zur Zielscheibe der Angreifer geworden…

Dossier

Cybersecurity 2025

Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
Big Billy | 16.06.2025, 12:31

Katzenmusik mal anders

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland