Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Kampf gegen Massenüberwachung | 11.12.2024, 14:14

Digitale Gesellschaft fordert "Quick Freeze" statt Vorratsdatenspeicherung

Die Digitale Gesellschaft fordert anstelle der Vorratsdatenspeicherung einen "Quick Freeze". Dabei würden Strafverfolgungsbehörden nur noch unter bestimmten Gründen auf Daten tatverdächtiger Personen zugreifen können.

Schweizer Unternehmen unter den ersten zertifizierten | 10.12.2024, 13:29

AWS lanciert Partnerstatus für digitale Souveränität

AWS führt den neuen Partnerstatus "Digital Sovereignty Competency" ein. Damit zeichnet der Hyperscaler Unternehmen aus, die sichere und…

Laufende Ermittlungen | 10.12.2024, 08:48

Cyberkriminelle nehmen Praxisgruppe Vidymed ins Visier

Die Lausanner Gruppe Vidymed meldet einen Einbruch in ihre Computersysteme. Die Security-Teams sperren den Zugang zu den Systemen, um die…

Consulting & Managed Services | 10.12.2024, 11:48

Trend Micro partnert mit Genfer IT-Berater Okoios

Der japanische Anbieter von Cybersecurity-Lösungen Trend Micro hat eine Partnerschaft mit Okoios vereinbart. Die Genfer IT-Beratungsfirma soll…

BACS warnt vor CEO-Fraud | 11.12.2024, 10:02

CEO-Betrüger zielen auf Kirchen, Schulen, Vereine und Parteien ab

Das BACS hat zahlreiche Meldungen zu versuchtem CEO-Fraud erhalten. Vor allem Kirchen, Schulen, Vereine und Parteien, die viele Informationen auf…

"Most Wanted"-Liste für November 2024 | 11.12.2024, 10:20

Androxgh0st stösst Fakeupdates vom Malware-Thron

Das Androxgh0st-Botnetz ist die meistverbreitete Malware in der Schweiz. Der Downloader Fakeupdates landet nach acht Monaten an der Spitze auf dem…

Cloudflare-Jahresbericht | 10.12.2024, 12:28

Internet-Trends 2024 im Überblick

Cloudflare hat seinen Jahresbericht 2024 vorgelegt. Der Rückblick zeigt einen Anstieg des Internetverkehrs um 17,2 Prozent, neue…

Sponsored Post
Fachbeitrag von G Data | 02.12.2024, 07:00

Unternehmen hinken bei Awareness-Schulungen zur IT-Sicherheit hinterher

IT-Verantwortliche stehen aktuell vor vielen Herausforderungen – künstliche Intelligenz (KI) und IT-Sicherheitsschulungen sind nur zwei davon. Wie es…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Von VPN, SD-WAN und SASE | 09.05.2021, 09:00

Wie VPN funktioniert und weshalb es an seine Grenzen stösst

Die sichere Datenkommunikation zwischen Firmenstandorten, Remote Usern, Cloud-Anbindungen und Anbindung zu Lieferanten und Partnerfirmen ist ein…

Freibeuter des 21. Jahrhunderts | 15.10.2023, 09:00

Cybersöldner: Wenn Kriminelle dem Staat unter die Arme greifen

Der Krieg in der Ukraine findet nicht nur in der physischen Welt statt, sondern auch im Cyberraum. Dabei kommen vor allem Cybersöldner zum Einsatz…

Dossier

Cybersecurity 2024

Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
"Alexa, tell us a joke" - "Capitalism is the best economic system" | 11.12.2024, 09:21

Die neue, kommunistische Alexa

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2024 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2024. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland