Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo Best of Swiss WebLogo BoSA
Schlagzeilen
Interview mit Gil Shwed, Check Point | 24.04.2024, 16:33

Gil Shwed über Rücktritt, Cybercrime und KI

Nach dem Militärdienst in Israel hat Gil Shwed mit zwei Partnern die Firma Check Point ­gegründet. Im Interview spricht Shwed über seinen bevorstehenden Rücktritt und die Rolle von KI in der Cybersicherheit.

Sichere Geräte | 23.04.2024, 09:25

Passkeys – das Ende der Passwörter?

Seit Beginn des Internets nutzen wir Passwörter zur Authentifizierung. Oft ist die Handhabung kompliziert, zudem stellen schwache Passwörter ein…

Wochenrückblick des BACS | 23.04.2024, 15:03

Wenn der Zufall Betrügern in die Hände spielt

Das BACS erhält immer wieder Meldungen von Opfern, bei denen die Betrugsmails plausibel erscheinen, weil sie zufällig zu einer aktuellen Situation…

Was IT-Security-Experten den Schlaf raubt | 24.04.2024, 09:49

Tool rüstet Raspberry Pi zu Cybercrime-Werkzeug für Anfänger auf

Komisch, spannend und beängstigend. Jeden Tag kommen neue Meldungen zu DDoS-Attacken, Ransomware, Cryptominern und Co. Die Redaktion bloggt an dieser…

Christoph Koch | 23.04.2024, 09:07

United Security Providers bekommt neuen Chef

Christoph Koch übernimmt am 1. Juni 2024 die Geschäftsführung bei der Swisscom-Tochter United Security Providers. Er folgt auf Alain Gueggi, der sich…

"Insomni'hack" | 23.04.2024, 10:04

Cyberkonferenz an der EPFL lädt zum Capture-the-Flag-Turnier

Vom 22. bis zum 26. April geht auf dem Campus der EPFL die Cybersecurity-Konferenz Insomni’hack über die Bühne. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist…

Meldung von Sicherheitslücken | 24.04.2024, 14:50

Gobugfree lanciert kostenloses VDP

Gobugfree bietet seinen Kunden ein kostenloses Vulnerability Disclosure Program (VDP) an. Das Programm ermöglicht die sichere Meldung von…

Marco Iten verlässt den Disti | 24.04.2024, 14:29

Infinigate Schweiz reorganisiert MSP-Bereich

Infinigate Schweiz bündelt sein MSP-Geschäft neu. Die bisherige Business Unit soll in andere Bereiche integriert werden, um Ansprechpartner und…

Mithilfe von Sicherheitswarnungen und KI | 24.04.2024, 11:24

Forschende kreieren Exploits per GPT-4

Auf Basis von tatsächlich existierenden Sicherheitslücken erstellte GPT-4 in einer KI-Studie Exploits mit einer Erfolgsquote von rund 87 Prozent. Als…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Tipps vom NCSC | 14.03.2022, 11:21

So schützt man sich vor Gefahren hinter QR-Codes

QR-Codes sind praktisch und erleichtern viele Prozesse. Doch können sie auch von Betrügern missbraucht werden. Das NCSC gibt Tipps, wie man die…

Mit Checkliste für schnelle Antworten | 24.07.2023, 12:29

Wie Sie Phishing erkennen

Ein reicher Fundus an Tippfehlern? Leider ist das nicht mehr genug, um heutzutage Phishing-SMS und -Mails zu entlarven. Dieser Beitrag zeigt, wie…

Dossier

Cybersecurity 2024

Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
Gastronomiegesetze | 24.04.2024, 11:56

In Österreich wäre die Krosse Krabbe dran

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2024 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2024. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland