Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Hintergrund | 13.05.2025, 09:15

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt

Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen stellen eine akute und reale Bedrohung dar. Um die Risiken zu minimieren, braucht es nicht nur technische Investitionen, sondern auch klare Vorgaben und eine stärkere Rolle des Bundes beim Schutz kritischer Infrastrukturen.

Ganzer Prozessorspeicher lesbar | 14.05.2025, 09:50

ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren

ETH-Informatiker haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Über sorgfältig ausgearbeitete Befehlsabfolgen können sie…

Für eine sichere digitale Infrastruktur | 13.05.2025, 12:13

Digital Realty tritt SCION Association bei

Als erster Rechenzentrumsbetreiber der Schweiz steigt Digital Realty bei der SCION Association ein. Mit diesem Schritt will sich das Unternehmen für…

Malware-Ranking April 2025 | 13.05.2025, 09:26

Die aktivsten Softwareschädlinge sind alte Bekannte

Fakeupdates führt die Liste der aktivsten Malware in der Schweiz für April 2025 an. Von den laut Check Point 5 häufigsten Softwareschädlingen tummeln…

Information and Cyber Security | 14.05.2025, 10:42

HSLU lanciert Master-Studiengang für Cybersicherheit

Um auf die stetig wachsende Anzahl an Cyberangriffen und den Fachkräftemangel in der Schweiz zu reagieren, startet die Hochschule Luzern einen neuen…

Schadsoftware im Gepäck | 14.05.2025, 12:11

Phishing zielt auf Android-User mit gefälschten SBB-Mails ab

Augen auf bei verdächtigen SBB-Mails: Aktuell versuchen Cyberkriminelle, mit einer Phishing-Methode Schadsoftware auf Android-Geräten zu verbreiten…

iShield Key 2 | 13.05.2025, 12:01

Swissbit präsentiert neue Generation an Sicherheitsschlüsseln

Swissbit hat seine iShield-Key-2-Serie vorgestellt. Die neue Security-Key-Familie basiert auf dem FIDO2-Standard und vereint digitale…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Das Problem und die Lösung | 28.02.2024, 10:10

Wie und weshalb man schon jetzt quantensicher verschlüsseln sollte

Quantencomputer versprechen erstaunliche Fortschritte in der Rechenleistung. Aber mit ihnen könnten auch viele gängige Verschlüsselungsmethoden…

Tipps vom NCSC | 03.09.2023, 09:00

Wie man Fake-Onlineshops erkennt

Das NCSC erhält immer wieder Meldungen über gefakte Onlineshops für Markenprodukte. In seinem Wochenrückblick erklärt die Behörde, wie sich schnell…

Dossier

Cybersecurity 2025

Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
"Is this the 5 minute argument or the full half hour?" | 14.05.2025, 12:18

Termin zum Streiten

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland