Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Bedrohungsradar mit Mostafa Hassanin, SMG | 02.04.2025, 17:05

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im März geprägt hat

Nur wer weiss, welche Gefahren lauern, kann diesen effektiv entgegentreten. Der monatliche Bedrohungsradar von SwissCybersecurity.net zeigt, wovor man sich hüten sollte. Was im März die Schweizer Bedrohungslandschaft prägte, sagt Mostafa Hassanin, Group CISO/CSO der Swiss Marketplace Group (SMG).

Gefälschte Websites | 01.04.2025, 17:03

BACS warnt Reisende nach Grossbritannien vor Betrug mit ETA-Anträgen

Das BACS warnt Personen, die nach Grossbritannien reisen wollen, vor einer Online-Betrugsmasche mit ETA-Anträgen. Cyberkriminelle locken dabei ihre…

Seit 1. April 2025 | 01.04.2025, 10:36

Update: Jetzt müssen kritische Infrastrukturen Cyberangriffe melden

Seit dem 1. April 2025 müssen kritische Infrastrukturen im Falle eines Cyberangriffs diesen dem BACS melden. So will das Bundesamt die…

"CertAInty" | 02.04.2025, 15:27

Zertifizierungsschema der ZHAW ermöglicht Risikoprüfungen von KI-Systemen

Forschende der ZHAW haben ein System zur Prüfung und Bewertung von KI-Systemen entwickelt. Das Zertifizierungsschema "CertAInty" dient dazu, die…

Englische Bandansage und Schweizer Nummer | 01.04.2025, 11:12

Update: Polizei warnt vor neuer Vishing-Welle mit fingiertem Paypal-Support

Schon länger treiben Kriminelle mit telefonischen Bandansagen ihr Unwesen. Erst wenn Betroffene darauf reagieren, werden sie mit einem menschlichen…

Roadshow für Partner und Kunden | 01.04.2025, 17:05

Arctic Wolf tourt mit neuen Features durch die Schweiz

An seiner "Aurora Tour" hat Arctic Wolf seinen Partnern und Kunden gezeigt, wie dessen Security-Operations-Plattform von der Cylance-Übernahme…

Unbefugter Zugriff auf Cerner-Daten | 01.04.2025, 12:22

Update: Oracle bestreitet einen mutmasslichen Datendiebstahl – und warnt vor einem anderen

Das Hackerforum Breachforums hat Daten veröffentlicht, die angeblich von Oracle-Cloud-Servern gestohlen wurden. Oracle bestreitet hingegen, von einem…

"Begrenzte Anzahl betroffener Systeme" | 01.04.2025, 11:13

Check Point bestätigt und relativiert Datendiebstahl

In einem Cybercrime-Forum behauptet ein User, eine grosse Menge Daten vom Cybersicherheits-Anbieter Check Point gestohlen zu haben. Das Unternehmen…

Nach Crowdstrike-Debakel | 01.04.2025, 11:25

Microsoft führt Quick Machine Recovery für Windows 11 ein

Im Rahmen seiner Windows Resiliency Initiative führt Microsoft eine neue Schutzfunktion für Windows 11 ein. Quick Machine Recovery soll…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Übersicht | 30.08.2021, 14:45

Von Menschen und Maschinen: Security-Schwachstellen in Unternehmen

Unternehmen sind mit unzähligen Cyberbedrohungen konfrontiert. Um diese bestmöglich zu bewältigen, müssen sie ihre Angriffsoberfläche minimieren und…

Tipps vom NCSC | 17.06.2022, 12:05

So nutzt man das Smartphone sicher

Das Smartphone enthält meist viele sensible Daten. Wie man das Gerät und die Informationen darauf am besten schützt, erklärt das NCSC in neun Tipps.

Dossier

Cybersecurity 2024

Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
Owlkitty in Twilight | 02.04.2025, 13:16

Glitzer-Büsi schlägt Glitzer-Vampir

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏