szmtag
Darstellungsprobleme? Klicken Sie hier um zur Webansicht zu gelangen.
Computerwoche Logo

Sondernewsletter

Besuchen Sie uns auch auf Google+ Google+!
 
 



Composable Infrastructure
"Synergy ist eine Plattform für beide IT-Welten"
Hybride IT-Infrastrukturen sind komplex und lassen sich nicht einheitlich verwalten. Mit seiner Plattform Synergy will HPE hybride Strukturen erheblich vereinfachen und auf Basis einer Composable Infrastructure vorhandene Ressourcen optimal nutzen. Welchen Mehrwert dies Unternehmen bietet, erklärt Stefan Weber, Strategic Sales Consultant bei HPE, im ersten Teil unseres Interviews. mehr...
Hybride IT-Infrastrukturen
Design, Umsetzung und Betrieb aus einer Hand
Hewlett Packard Enterprise bündelt seine Beratungs- und Support-Dienstleistungen unter der neuen Marke HPE Pointnext. Unternehmen erhalten aus einer Hand Beratung und Unterstützung während des kompletten Prozesses der digitalen Transformation. Starke Partner erlauben dabei selbst den Einsatz neuester Technologien. mehr...
Innovative Services
"Synergy ist die IT-Basis für agile Services"
HPEs Synergy macht auf der Grundlage einer Composable Infrastruktur IT-Ressourcen optimal verfügbar und ermöglicht die Umsetzung innovativer, agiler Services. Stefan Weber, Strategic Sales Consultant bei HPE, erläutert im zweiten Teil unseres Interviews praktische Anwendungsfälle der Plattform. mehr...
Messeauftritt: HPE auf der Hannover Messe Industrie
HPE auf der Hannover Messe Industrie 2017
Diskutieren Sie aktuelle Innovations- und Digitalisierungsthemen und deren Bedeutung für die hiesige Industrie mit den HPE-Experten am HPE-Stand auf der Hannover Messe vom 24. bis 28 April in Halle 8, Stand A07. Jetzt Termin vereinbaren
Virtualisierung
Converged Systems für vereinfachtes Management
Das englische Wort converged heißt so viel wie übereinstimmend oder sich aneinander annähernd. Damit lässt sich bereits erahnen, was die IT mit einer Converged Infrastructure meint: Aufeinander abgestimmte Komponenten, die vorkonfiguriert ausgeliefert werden. mehr...
Bitkom Cloud-Monitor 2017
Sicher – aber mit Einschränkungen
Beim Dauerbrenner Cloud-Sicherheit ist Entspannung angesagt. Laut des aktuellen Bitkom Cloud Monitors hat die große Mehrheit der Befragten Vertrauen in die Sicherheit ihrer Cloud-Daten. Allerdings gibt es immer noch einigen Nachholbedarf. mehr...
Softare-definiertes Rechenzentrum
Hyper-converged Systeme als schlüsselfertige Lösungen
Hyperkonvergente Systeme gehören zu den interessantesten Ansätzen der IT in den vergangenen Jahren. Sie bilden die Basis für die modernen, Software-definierten Rechenzentren und bringen als Benefit einen deutlich verringerten administrativen Aufwand mit. mehr...
Wer kümmert sich um die Daten?
CIOs wünschen sich CDO als obersten Datenanwalt
Geht es nach Gartner und anderen Analystenhäusern kommen größere Unternehmen um einen Datenverantwortlichen nicht herum. Dieser „Chief Data Officer“ - kurz CDO - ist im Zeitalter von Big Data unerlässlich. Wie aber fügt sich der CDO in die C-Level Ebene ein? mehr...



Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.
Falls Sie den COMPUTERWOCHE-Sondernewsletter nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie bitte hier.

© 2015 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH