Karlsruhe stoppt einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht, sieht aber offene Fragen: Karlsruhe Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat einen Eilantrag abgelehnt, der gefordert hat, das Gesetz zur Einfhrung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht vorlufig auszusetzen. Der Erste Senat in Karlsruhe lehnte das gestern ab (Az.: 1 BvR...
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches rzteblatt
/Newsletter von Freitag, 11.02.2022


Karlsruhe stoppt einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht, sieht aber offene Fragen

 
Doha/Katar Die Schutzwirkung einer frheren COVID-19-Erkrankung fllt gegen Omikron offenbar schwcher aus als gegen andere Varianten von SARS-CoV-2. Dies geht aus einer Test-negativen Fall-Kontrollstudie im New England Journal of Medicine... [mehr]
 
Gaithersburg/Maryland Der Hersteller des ersten in Nordamerika und Europa zugelassenen proteinbasierten Coronaimpfstoffs Nuvaxovid strebt eine Erweiterung auf Jugendliche an. Grundlage sind die Daten einer klinischen Studie, in der die zweimalige... [mehr]
 
Anzeige
rzteimplus #1
Tel Aviv Die Impfung von Schwangeren mit dem mRNA-Impfstoff BNT162b2 hat in Israel nicht zu einem Anstieg von Frh- und Mangelgeburten gefhrt. Auch eine Zunahme von Fehlbildungen war in der Analyse von Versichertendaten in JAMA Pediatrics... [mehr]
 
Berlin Bei Patienten mit schwerer COVID-19-Erkrankung kann die Kombination einer akutmedizinischen mit einer mglichst frh einsetzenden rehabilitationsmedizinischen Behandlung zu deutlichen Verbesserungen bei funktionellen Parametern und... [mehr]
 
Berlin Die bei der Orientierungsdebatte im Deutschen Bundestag angekndigten Vorschlge fr eine allgemeine Coronaimpfpflicht nehmen Gestalt an. Sowohl Bundestagsabgeordnete der Ampelkoalition als auch der Union stellten heute jeweils einen... [mehr]
 
Anzeige
Newsletter Health Relations Motiv Mann
Berlin Die Debatte um die konkrete Umsetzung der einrichtungsbezogenen Coronaimpfpflicht luft weiter. Von mehreren Seiten hatte es zuletzt Bedenken gegeben, dass die Prfung der einzelnen Flle kaum zu leisten sei. Auerdem wird befrchtet, dass... [mehr]
 
Berlin Alle Menschen in Deutschland sollen nach einem positiven Coronaschnelltest weiterhin einen Anspruch auf eine PCR-Nachtestung haben. Eine rote Warnung in der Corona-Warn-App reicht aber fr einen sofortigen kostenfreien PCR-Test nicht mehr... [mehr]
 
Berlin Die Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) mahnt im Zusammenhang mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) eine Beschleunigung der Bewilligung von beantragten Frdermitteln an. Die Krankenhuser wrden beispielsweise auf die Bewilligung von... [mehr]
 
Anzeige
Anzeige Shop Praxisbedarf_01_2022_intern_Banner
Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will beim nchsten Bund-Lnder-Treffen am kommenden Mittwoch (16. Februar) einen ersten ffnungsschritt in der Coronapandemie angehen. Die wissenschaftlichen Prognosen zeigen uns, dass der Hhepunkt der Welle... [mehr]
 
Berlin In der Debatte um das Infektionsschutzgesetz zeichnet sich rger zwischen den Grnen und der FDP im Parlament ab. Gestern hatte die FDP im Bundestag erklrt, man wolle das Gesetz nicht verlngern. Die Grnen sind anderer Meinung. Die... [mehr]
 
Berlin Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet und damit erneut einen Hchstwert. Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche heute Morgen mit 1.472,2 an. Zum... [mehr]
 
Anzeige
NASA COBRA SEMINAR
Berlin Das Tempo bei den Coronaimpfungen in Deutschland lsst weiter nach. Gestern wurden 231.000 Dosen verabreicht, deutlich weniger als in den Wochen zuvor an einem Donnerstag, wie aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) von heute hervorgeht.... [mehr]
 
Berlin Nach Schtzungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) hat es in Deutschland zuletzt binnen sieben Tagen 420.000 Arztbesuche wegen COVID-19 gegeben. In der vergangenen Woche habe sich die Zahl entsprechender Arztbesuche im Vergleich zur Vorwoche... [mehr]
 
Cambridge/Massachusetts Die Einnahme von Kapseln mit Firmicutessporen hat in einer Phase-3-Studie Patienten, die wegen einer Clostridium-difficile-Infektion zum wiederholten Male mit Antibiotika behandelt werden mussten, vor einem Rezidiv der... [mehr]
 
Anzeige
OPK Essen
Little Rock/Arkansas Eine orale Immuntherapie, die bei lteren Kindern und Erwachsenen hufig eine Desensibilisierung einer Erdnussallergie erreicht, hat sich in einer randomisierten Studie auch bei Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren als effektiv... [mehr]
 
New York City Eine Kombinationstherapie mit Lenvatinib und Pembrolizumab kann bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Endometriumkarzinom das berleben verbessern. Im Vergleich zu einer Chemotherapie verlngerten die beiden Medikamente sowohl das... [mehr]
 
Berlin Nur rund die Hlfte aller Patienten knnen mit der Kostenbernahme durch ihre Krankenkasse fr eine Behandlung in einer psychotherapeutischen Privatpraxis rechnen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutsche... [mehr]
 
Anzeige
Anzeige Querschnittsleitlinien_Banner_intern
Bremen Der sogenannte Homopathiestreit in Bremen ist beendet. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde (Az.: BVerwG 3 BN 6.21) eines Bremer Arztes abgewiesen, der gegen einen Beschluss des Bremer Oberverwaltungsgerichts von Anfang Juni 2021... [mehr]
 
Potsdam In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Landesrztekammer Brandenburg (LKB) und die Kassenrztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB), dass der Coronaimpfstoff des US-Herstellers Novavax zuknftig vorrangig den Arztpraxen im Land zu... [mehr]
 
Berlin Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, will das Erwerbsalter fr Alkohol heraufsetzen. Die Wissenschaft sagt uns, dass es nicht vernnftig ist, Bier und Wein an Minderjhrige zu verkaufen, sagte der SPD-Politiker der... [mehr]
 
Dsseldorf Die Kassenrztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) hat mit ihrem Frderprogramm fr neue Hausrzte seit 2018 bereits Erfolge erzielt. So sind in Summe im Rahmen des Strukturfonds bis heute Frdergelder in Hhe von mehr als 16 Millionen... [mehr]
 
Berlin Der Spitzenverband Fachrzte Deutschlands (SpiFa) untersttzt den Vorsto der Bundesregierung, eine sektorengleiche Vergtung mittels einer neu zu bildenden sogenannten DRG-Hybridform einzufhren. Das knnte ein Weg zur Lsung der... [mehr]
 
Berlin Einsamkeit beeinflusst das Leben von vielen Millionen Menschen. Wird Einsamkeit chronisch, erhht sich fr Betroffene das Risiko fr psychische und physische Erkrankungen und wirkt sich negativ auf ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben... [mehr]
 
Boston Frauen, die sich an bestimmte Empfehlungen zur Ernhrung halten, erkranken deutlich seltener an einer Gicht. Dies kam in einer Analyse der Nurses' Health Study heraus, die jetzt in JAMA Internal Medicine... [mehr]
 

Corona-News
 
Kopenhagen Eine groe Kohortenstudie aus Dnemark wirft die Frage auf, ob die Jahreszeit ein Risikofaktor fr extreme Frhgeburtlichkeit ist. Fast 3 % aller extremen Frhgeburten waren in der Untersuchung mit der Jahreszeit assoziiert, in der die... [mehr]
 
Potsdam Fr die Verfolgung schwerer Straftaten befrwortet Brandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann eine Nutzung von Kontaktdaten der Luca-App. Das erluterte die CDU-Politikerin gestern im Rechtsausschuss des Landtages, wie ein... [mehr]
 
Ansbach Die umstrittene Verkrzung des Genesenenstatus nach einer Coronainfektion ist nach Ansicht eines bayerischen Verwaltungsgerichts in der jetzigen Form nicht zulssig. Das Gericht im mittelfrnkischen Ansbach gab heute den Eilantrgen von... [mehr]
 
Paris Der Nobelpreistrger und franzsische Entdecker des Aids-Erregers HIV, Luc Montagnier, ist tot. Der Mediziner starb im Alter von 89 Jahren, wie das Wissenschaftsministerium in Paris gestern mitteilte. Montagnier erhielt den Nobelpreis 2008... [mehr]
 
Jena Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec ist schwungvoll in sein neues Geschftsjahr gestartet. Im ersten Quartal von Oktober bis Dezember profitierte der MDax-Konzern von einem lebhaften Bestellverhalten der Kunden. Der Umsatz kletterte... [mehr]
 
Grenoble Die EU-Gesundheitsminister sehen die Gefahr durch die Coronapandemie noch nicht gebannt. Es ist zu frh, um die Pandemie wie eine Endemie anzusehen, sagte der franzsische Gesundheitsminister Olivier Vran gestern nach einem Treffen mit... [mehr]
 

Corona-News
 
Ottawa Kanadische Notfallmediziner sind nicht unbedingt der Ansicht, dass Cannabis eine harmlose Droge ist. In CMAJ Open berichten sie ber eine starke Zunahme von Cannabisintoxikationen in den Notfallambulanzen.... [mehr]
 
Nmes 2 Infusionen mit dem Ansthetikum Ketamin, das Depressionen innerhalb weniger Stunden lindern kann, haben in einer randomisierten kontrollierten Studie im Britischen rzteblatt Patienten geholfen,... [mehr]
 
Kiel Das Universittsklinikum Schleswig-Holstein nutzt bei Operationen zunehmend Knstliche Intelligenz und Roboterhilfe. Von jhrlich mehr als 50.000 greren Operationen werden rund 800 von derzeit vier roboterassistierten Systemen untersttzt.... [mehr]
 
Wellington In Neuseelands Hauptstadt haben sich zahlreiche weitere Menschen dem Protestcamp von Impfpflichtgegnern angeschlossen. Die Zahl der Demonstranten auf den Rasenflchen vor dem Parlamentsgebude in Wellington wuchs heute von zunchst 250... [mehr]
 
London Nachdem die britische Polizei neue Untersuchungen im Partyskandal um Boris Johnson angekndigt hat, wchst der Druck auf den britischen Regierungschef weiter. Nach einem Bericht des Daily Mirror ist nun auch ein weihnachtlicher Quizabend... [mehr]
 
Prag Der tschechische Senat hat die Verlngerung eines wichtigen Gesetzes zur Bekmpfung der Coronapandemie ber den Februar hinaus abgelehnt. Nach einer achtstndigen Debatte stimmte eine Mehrheit von 32 der 62 anwesenden Mitglieder des Oberhauses... [mehr]
 

 
Inhaltsverzeichnis
Deutsches rzteblatt 6
Freitag, 11. Februar 2022
 
SEITE EINS
 
AKTUELL
 
POLITIK
 
THEMEN DER ZEIT
 
MEDIZINREPORT
 
MEDIEN
 
HOCHSCHULEN
 
BRIEFE
 
MEDIZIN
 
PERSONALIEN
 
MANAGEMENT
 
SCHLUSSPUNKT

 


Deutsches rzteblatt
Deutscher rzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschrnkter Haftung, Sitz Kln, HRB 106 Amtsgericht Kln,
Geschftsfhrung: Jrgen Fhrer, Patric Tongbhoyai

Sie finden uns auch auf:

Facebook    Google+

Vom Newsletter abmelden | Impressum
Versendet an: {EMAIL}

iomb_np