Ärzte sollen Cannabis nur noch persönlich verordnen dürfen: Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will den florierenden Onlinehandel mit Medizinalcannabis unterbinden. Ein Referentenentwurf, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, sieht dafür ein …Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hierNewsletter von Montag, 14. Juli 2025 |
| | | | PolitikPflegebeauftragte: Bund muss mehr Geld gebenBerlin – Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Katrin Staffler (CSU), hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) aufgefordert, mehr Gelder für die Stabilisierung der …
|
| |
| | | VermischtesFachkräftelücke: Rasantes Wachstum erwartetKöln – Einer aktuellen Analyse des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zufolge dürfte sich die Fachkräftelücke in Deutschland in den kommenden Jahren …
|
| |
| | | AuslandGroßbritannien: Neuer MaserntodesfallLondon – In Liverpool ist ein Kind an den Folgen einer Maserninfektion gestorben. Das berichten die BBC und die Zeitung Sunday Times . Demnach ist es das zweite Kind innerhalb …
|
| |
|
| Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Joachim Herbst Vom Newsletter abmelden | Impressum
| Versendet an: newsletter@newslettercollector.com |
|
|
|