GLP-1-Agonisten für Frauen im gebärfähigen Alter: immer aufklären, notfalls absetzen: Berlin – Adipöse Frauen sollten beim Abnehmen mithilfe von GLP-1-Agonisten auf eine sichere Verhütung achten, weil sie ungewollt schwanger werden und die weitere Einnahme der Mittel dem …Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hierNewsletter von Dienstag, 8. Juli 2025 |
| | | | PolitikBundesklinikatlas: Warken deutet Ende anBerlin – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat das Ende des Bundesklinikatlas angedeutet. „Meine Meinung zum Klinikatlas: Es ist schwierig, ein System …
|
| |
| | | MedizinHautärzte: KI kann Hilfestellung gebenHeidelberg – Künstliche Intelligenz (KI) kann die diagnostische Genauigkeit und die Konzentration von Hautärzten verbessern. Das berichtet eine Forschungsteam des Deutschen …
|
| |
| | | ÄrzteschaftFrauengesundheit: Forderungen an die PolitikBerlin – Die frauenärztliche Versorgung sollte im angestrebten künftigen Primärarztsystem ebenso wie die haus- und kinderärztlichen Versorgung ohne Überweisung zugänglich sein. …
|
| |
| | | ÄrzteschaftImpfdosen: Vertragsärzte kritisieren RegressePotsdam – Brandenburgs Vertragsärzte kritisieren Regressforderungen der Krankenkassen für zu viel georderten Impfstoff. „Ich muss schon im Frühjahr die Impfdosen für die …
|
| |
| | | PolitikBverfG: Weg für Wahl freiBerlin – Der Weg für die Abstimmung des Bundestags zur Neubesetzung von drei Richterposten beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist frei. Der Wahlausschuss des Parlaments …
|
| |
|
| Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Joachim Herbst Vom Newsletter abmelden | Impressum
| Versendet an: newsletter@newslettercollector.com |
|
|
|