Multiples Myelom: CAR-T-Zelltherapie verursacht sekundäre Lymphome: Melbourne – Die CAR-T-Zelltherapie, die bei Patienten mit Multiplem Myelom häufig langfristige Remissionen erzielt, kann in Einzelfällen zum Ausgangspunkt eines sekundären Lymphoms werden, wie 2 …
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
Newsletter von Montag, 17. Februar 2025

Medizin
Multiples Myelom: CAR-T-Zelltherapie verursacht sekundäre Lymphome

New York – Die orale Immuntherapie, die bisher zur Behandlung der Erdnussallergie bei Patienten empfohlen wird, die selbst kleinste Mengen des Allergens nicht tolerieren, hat …

Adelaide – Eisbaden oder kalt duschen könnte Stress abbauen, die Schlafqualität verbessern und die Lebensqualität steigern. Studien belegen den positiven Effekt einer …

London – Britische Mediziner haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Aldosteron-produzierende Adenome in der linken Nebenniere ohne Operation zerstören lassen. Den im …

Köln – Durch den Pilz Candida hervorgerufene Erkrankungen zählen zu den häufigsten invasiven Pilzinfektionen. Sie sind insbesondere für immungeschwächte und kritisch kranke …

Berlin/Düsseldorf/Münster – Krankenkassen, Ärztekammern und andere haben vor der anstehenden Bundestagswahl dazu aufgerufen, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und …

Berlin –   Der Bundesrat hat beschlossen, dass der Praxisumfang bei Anstellung von Psychotherapeuten in Weiterbildung in Praxen oder medizinischen Versorgungszentren deutlich …

Berlin – Der Bundesrat hat eine bessere psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen sowie …

Berlin – Mit Blick auf die nahende Bundestagswahl hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes heute ein Positionspapier zur künftigen Sicherung und Weiterentwicklung der …

Berlin – Die Kosten für stationäre Patientenbehandlungen liegen in Deutschland unter denen in vergleichbaren westlichen Ländern Europas. Das hat eine Analyse des Deutschen …

Baltimore – In den USA haben die Einschränkungen von Schwangerschaftsabbrüchen, die 14 US-Staaten nach dem Urteil des Supreme Court vom Juni 2022 beschlossen haben, zu einem …

Hamburg – Ein Viertel der Kinder in Deutschland hat gesundheitliche Probleme durch Luftverschmutzung. Das zeigen Daten einer Forsa-Umfrage für den Kinder- und Jugendreport der …

Berlin – Eine intersektorale, interprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung fordert die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen (DGIV) ein. …

Berlin – Der Städtetag sieht eine alarmierende Finanzlage vieler Großstädte in Deutschland – mit Folgen für die Menschen. In diesem Jahr werde fast keine Stadt in Deutschland …

Aalborg – Die verschiedenen Östrogene und Gestagene, die in hormonellen Kontrazeptiva enthalten sind, erhöhen das Risiko auf eine venöse Thromboembolie. Betroffen sind nach …

München – Die ZNS-Stiftung und das Klinikum der Ludwigs-Maximilians-Universität  (LMU) München starten ein Präventionsprojekt für mehr Sicherheit im Umgang mit …

Duisburg – Ein 34-jähriger Mann soll im Düsseldorfer Uniklinikum einen Arzt mit einem Messer bedroht haben und ist daraufhin von einem Polizisten angeschossen worden. Das haben …

Genf – Auch nach dem Rückzug der USA dringt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf den Abschluss eines internationalen Pandemieabkommens. Die Verhandlungen hätten einen …

=C3=84rztestellen


Aktuelle Stellenangebote


WEITERE STELLEN


Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Joachim Herbst

Vom Newsletter abmelden  |  Impressum



Sie finden uns auch auf:

 FacebookX

Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

iomb_np