Duale CAR-T-Zell-Therapie zeigt erste Wirkung beim Glioblastom: Chicago – Die intrathekale Injektion von CAR-T-Zellen, die 2 Tumorantigene anvisieren, hat in einer Phase-1-Studie das Wachstum von Glioblastomen bei zwei Dritteln der Patienten vermindert. …
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
Newsletter von Freitag, 6. Juni 2025

Medizin
Duale CAR-T-Zell-Therapie zeigt erste Wirkung beim Glioblastom

Vermischtes
Berlin – Einen Appell an die neue Bundesregierung, die in der letzten Legislaturperiode nicht mehr umgesetzte Neuregelung der Lebendorganspende erneut anzugehen, richtete heute …

Politik
Berlin – Im Krankenhausreformgesetz ist eine Rechtsverordnung vorgesehen, die zeitnah die Vorgaben der Leistungsgruppen – das Kernstück der Reform – definieren soll. Die …

Medizin
Chicago – Der duale Neurokinin-Antagonist Elinzanetant hat in einer Phase-3-Studie die vasomotorischen Beschwerden von Patientinnen gelindert, die nach der Entfernung eines …

Politik
Berlin – Drei Jahre nach der Umsetzung der europäischen Verordnung zur Durchführung klinischer Prüfungen (Clinical Trials Regulation, CTR) in deutsches Recht herrscht immer …

Politik
Berlin – Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist desaströs. Die Linke will weitreichende Änderungen und vor allem Gutverdiener stärker in das …

Politik
Berlin – Der Verkauf von Lachgas als riskante Partydroge soll vor allem zum Schutz junger Menschen bundesweit beschränkt werden. Für Kinder und Jugendliche sollen Erwerb und …

Medizin
Amsterdam – Der Sicherheitsausschuss (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) überprüft das bekannte Risiko einer Enzephalitis bei den beiden Varizellen-Impfstoffen …

Ärzteschaft
Berlin – Vor dem Betrieb von Konnektoren und Kartenterminals mit veralteter, nicht mehr zugelassener Software warnte heute die Gematik. Die verantwortlichen …

Medizin
Amsterdam – Der Pharmakovigilanzausschuss PRAC der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) kommt in einer Sicherheitsüberprüfung zu dem Schluss, dass die Behandlung mit dem …

Medizin
Berlin – Die autonome diabetische Neuropathie muss mehr in das Bewusstsein sowohl auf ärztlicher Seite als auch auf Seite der Menschen mit Diabetes geraten. Das forderte Gidon …

Medizin
Stolberg – Eine topische Behandlung mit einem hochkonzentrierten Capsaicin-Pflaster kann bei Patienten mit diabetischer Neuropathie die Schmerzen über Wochen lindern. Eine …

Hochschulen
Augsburg – Die Abläufe auf Zellebene im Gehirn nach einem ischämischen Schlaganfall untersucht ein Forschungsteam der Universität Augsburg. Die Deutschen Forschungsgemeinschaft …

Ausland
Berlin – Rasche konkrete Maßnahmen für eine bessere Versorgung von Menschen mit Hauterkrankungen hat die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) angemahnt. Die …

Medizin
Philadelphia – US-Forschende haben einen mRNA-Rinderimpfstoff gegen die aviäre Influenza H5N1 entwickelt, der in einer Studie eine hohe Immunität erzielte und Kälber vor einer …

Deutsches Ärzteblatt
12|2025
Mittwoch, 4. Juni 2025

Zur Ausgabe

Politik
Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat erstmals ein sogenanntes „Sonstiges Produkt zur Wundbehandlung“ in die Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte …

Politik
Berlin – Ex-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird neben seiner Tätigkeit im Bundestag Experte bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der WHO wird der …

Medizin
Brüssel – Die Europäische Kommission hat das EU-weit erste Medikament gegen die seltene Duchenne-Muskeldystrophie vorläufig zugelassen. „Die Vorteile für Patienten durch eine …

Pro & Contra
Berlin – Die onkologische Behandlung am Lebensende ist eine Herausforderung. Die Behandlungsansätze in dieser Phase haben sich in deutschen Hautkrebszentren in den vergangen …

Medizin
Padua – Bodybuilder leben gefährlich, vor allem wenn sie als Profis unterwegs sind. Eine Analyse von mehr als 20.000 Athleten ergab eine Häufung von plötzlichen Todesfällen, …

Hochschulen
Berlin – Im Tarifkonflikt zwischen dem Charité Facility Management (CFM) und Verdi haben sich beide Seiten geeinigt. Über den Abschluss müssen nun noch die …

Deutsches Ärzteblatt
Sonderausgabe KI|2025
Freitag, 23. Mai 2025

Zur Ausgabe

Ausland
Stockholm – Das Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) warnt vor Infektionen mit Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) …

Medizin
London – Bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs entscheidet nicht nur die Therapie, sondern vor allem das Immunsystem über den Erfolg der Behandlung. Wenn körpereigene …

Vermischtes
Los Angeles – Der Hashtag „SkinnyTok" wurde kürzlich von dem Social-Media-Konzern TikTok gesperrt. Die Motivationsvideos zum extremen Dünnsein sind damit aber nicht aus …

Ausland
Berlin – Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Europäischen Union (EU) haben sich auf einen gemeinsamen Standpunkt zur Reform des EU-Arzneimittelrechts geeinigt. Damit …

Vermischtes
Bonn – Seit 2022 sind mehr als 1.500 Patienten aus der Ukraine über ein internationales Rettungssystem zur Behandlung nach Deutschland gebracht worden. Das teilte das Bundesamt …

Ausland
Washington – Eine Bundesgericht in den USA hat den von Präsident Donald Trump angekündigten Einreisestopp für fast alle ausländischen Staatsangehörigen, die an der …

=C3=84rztestellen


Aktuelle Stellenangebote


WEITERE STELLEN


Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Joachim Herbst

Vom Newsletter abmelden  |  Impressum



Sie finden uns auch auf:

 FacebookX

Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

iomb_npszmtag