Online-Ansicht
#tanzeinfach im April
Auch im April erwartet dich wieder ein abwechslungsreiches Saturdance-Programm mit tollen Workshops! In der KinderTanzKlasse sind noch ein paar wenige Plätze frei! Bewegungslustige Kinder zwischen 7-12 Jahren können sich noch schnell anmelden.

Am 4.April finden das Kick Off des Projekts Hip Hop in der Brotfabrik und der Talk “The Situation of Mexican Artists in Austria: Opportunities and Challenges” statt.

Tickets für die Aufführung "Ha, Ho, Hu!" am 5.Mai im Ankersaal können jetzt schon reserviert werden! Es tanzen das Tanzlabor, die 2b der VS Hebbelplatz, sowie die KinderTanzKlasse

Im Besonderen freuen wir uns auf die Artist Residency der ukrainischen Künstlerin Natalia Pienkina und heißen sie herzlich willkommen bei uns! Zudem möchten wir ankündigen, dass die britische Choregrafin Tamara McLorg nach Wien kommt und am 26.Mai Einblicke in ihre weltweit erfolgreiche Methode bei "Introduction to Community Dance Practice" gibt!

Wir wünschen euch frohe Ostern und erholsame Tage!

Euer Tanz die Toleranz Team
Einladung zur Aufführung "Ha, Ho, Hu!"
05.05.2022 // 18.00
Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik
Ausgehend von dem Ballettabend Pictures at an Exhibition und Kandinskys Wasserfarbstudie haben rund 30 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren einen eigenen Tanzabend mit Live-Orchester entwickelt. Einige Monate wurde gemeinsam trainiert, Bewegungen erfunden und eigene Ideen zu fließenden Choreografien zusammengestellt. Nun geht's auf die Bühne: Musikalische Grundlage der Aufführung bilden zwei bekannte Auszüge von Moussorgskys Programmmusik, Die Promenade und Das große Tor von Kiev, gespielt vom Einsteiger-, Holzbläser- und Streichorchester von Superar.

Premiere: 5. Mai 2022 um 18.00 Uhr 

Ort: Im Ankersaal des Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien

Kostenlose Tickets: https://www.wiener-staatsoper.at/spielplan-kartenkauf/liste

Infos und Rückfragen: Krysztina Winkel, jugend@wiener-staatsoper.at

Projektleitung & Szenische Einrichtung: Krysztina Winkel 
Tanz & Choreografie Tanzlabor und KinderTanzKlasse: Katy Geertsen
Tanz & Choreografie: Katharina Senk
Musikalische Leitung: Andy Icochea Icochea
Artist Residency: Natalia Pienkina 
Natalia Pienkina ist Tänzerin und Choreografin aus der Ukraine und aus gegebenem Anlass vor kurzem nach Wien gekommen. Zu ihrem vielseitigen tänzerischen Background zählen unter anderem zeitgenössischer Tanz, Ballett, Modern und Voguing. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und auf gemeinsame Projekte!

“I will be interested to work with Tanz Die Toleranz, because I will be glad to share my experience of working in inclusive dance project, and at the same time I will be glad to learn new methods of teaching inclusive lessons and creating projects. This way I will get more experience and more possibility to create inclusive projects in Ukraine.” – Natalia Pienkina
Save the Date Workshop "Introduction to Community Dance Practice" mit Tamara McLorg
26.05.2022 // 10.30-15.30 
1.Stock, Kulturhaus Brotfabrik
Die Choreografin Tamara McLorg (UK), Pionierin der Community Dance Bewegung, bietet Einblicke in ihre weltweiten und langjährigen Erfahrungen mit partizipativen Tanzprojekten. Der Workshop richtet sich an Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen, sowie an alle Menschen, die sich für partizipative Tanzprojekte interessieren. Unterrichtssprache ist Englisch.

Wann: 26.05.2022 von 10.30-15.30 Uhr

Ort: Im 1.Stock des Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien

Anmeldung bis 20.05.2022 an info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54

Gebühr: 80€/ 60€ ermäßigt
 
The Situation of Mexican Artists in Austria - Talk 
04.04.2022 // 19.00 
Mexikanisches Kulturinstitut Wien
Türkenstraße 15, 1090 Wien
Mexican artists from different creative backgrounds and regions within Mexico will share and discuss on their artistic life in Austria. What brought these artists to Austria? What is it about cultural life in Vienna that makes them want to stay? 
 
In this panel discussion there will be a dialogue amongst Tanz die Toleranz' artistic director Monica Delgadillo Aguilar, Alejandra Zapata and Paula Flores, who are living in Vienna and will share on the opportunities of artistic development in Austria but also on the difficulties as foreign artists or creatives.

When: 4th of April 2022 at 19.00 

Address: Mexican Cultural Institute in Vienna, Türkenstraße 15, 1090 Vienna

More Infos
KinderTanzKlasse
Mittwochs // 15.30-16.45
Brunnenpassage
Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.
Die Teilnahme ist kostenfrei!

Nächste Probe: 6.April 2022 
22.06.2022: Endproben & Aufführung 

Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54

Facebook-Veranstaltung
E-Flyer
KICK OFF Hip Hop in der Brotfabrik
04.04.2022 // 18.30-20.00 
Erdgeschoss, Kulturhaus Brotfabrik
Entstanden in den 1970er Jahren in den USA steht der Begriff Hip Hop für eine ganze Kultur. In diesem Projekt wird Masi Yahya James mit den Tänzer*innen an verschiedenen Bewegungsqualitäten arbeiten. Durch das Üben von Isolationen, Drills und „Party Steps“ wird das individuelle Bewegungsvokabular erweitert. Dabei steht vor allem der Spaß an der Musik im Vordergrund. Am Ende des Projekts findet ein Sharing statt. 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

Infos & Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
Brunnenpassage
Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil

02.04.2022 "Butoh - japanischer Zeitgenössischer Tanz" mit Aiko Kazuko Kurosaki

09.04.2022 "Ballett" mit Nathalie Tassotti 

23.04.2022 "Sizilianischer Tanz" mit Alessandra Tirendi + Sharing

30.04.2022 "Indischer Tanz Odissi" mit Janhavi Dhamankar

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung von Donnerstag bis Freitag vor dem jeweiligen Termin an: saturdance@tanzdietoleranz.at
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden
Fotocredits: Alexandr Falkov, (c) Video Pictures of a Dream, Tanzlabor, Video: Balázs Delbó, Mariia Nosova, Barbara Mair, Andrea Peller, Laurent Ziegler

*Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen können unserer Website entnommen werden.
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: info@tanzdietoleranz.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber