![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | #tanzeinfach im April | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Im April haben wir ganz besondere Highlights im Programm!
Am So.23.4. hast du die seltene Chance an einer Masterclass mit Royston Maldoom, Pionier der Community Dance Bewegung, teilzunehmen. Sichere dir jetzt deinen Platz!
Beim Projekt Jump! werden wir mit Romy Kolb und Conny Scheuer anderen Formen des Tanzes auf den Grund gehen!
Das Tanzlabor lädt zur Aufführung des Stücks "Imprint" ein!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Tanz die Toleranz Team |
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Inhalt
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Masterclass mit Royston Maldoom 23.4.2023 // 10.30-13.30 Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal Der Choreograf Royston Maldoom, Pionier der Community Dance Bewegung in Großbritannien, bietet im Rahmen einer Masterclass Einblicke in seine choreografische Praxis und seine weltweiten, langjährigen Erfahrungen in der Gestaltung choreografischer Prozesse im Kontext partizipativer Tanzprojekte. Die Masterclass richtet sich an Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen, Tänzer*innen sowie an alle Menschen, die sich für Tanz und partizipative Tanzprojekte interessieren. Unterrichtssprache ist Englisch. Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien Anmeldung: bis 17. April 2023 per E-Mail an info@tanzdietoleranz.at oder Tel. 01 367 25 54 Eine Kooperation von Tanz die Toleranz und Arts for Health Austria Es gibt an dem Tag zusätzlich noch die Möglichkeit einen Workshop mit Andrew Greenwood von Switch 2 Move zu buchen. Mehr Infos: hier Facebook Veranstaltung | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20230320135914-65c60b57.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20230302113431-3769702f.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | KICK OFF Jump! 17.4.2023 // 18.30-20.00 Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss Jeder Mensch kann springen, es sieht nur bei jedem Menschen anders aus. Doch woran erkenne ich den Sprung? Daran, dass man* tatsächlich physisch abhebt? Oder am Ausdruck der Person, die ihn ausführt, an der Intension, am Impuls, an der Richtung oder der Landung? Unter der choreografischen Leitung von Romy Kolb & Conny Scheuer werden wir in diesem Projekt nicht nur Sprüngen auf die Sprünge helfen, sondern anderen Formen des Tanzes auf den Grund gehen und sie zu unserem Eigen machen. Dieses Projekt ist für Menschen mit und ohne Behinderung. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine regelmäßige Teilnahme an allen Terminen ist Voraussetzung. Termine 2023: 17. / 24. April / 8. / 15. / 22 Mai. / 5. / 12. Juni Aufführung: 18. Juni 2023 Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien Infos & Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54 Facebook Veranstaltung E-Flyer | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Einladung zur Tanzlabor Aufführung "Imprint" 21.4.2023 // 11.00 & 19.00 Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal Imprint ist ein Tanzstück des partizipativen Jugendprojekts Tanzlabor über Neuanfänge, die Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Einfluss des Kollektivs. Es handelt von den Spuren, die wir im Laufe des Lebens in anderen hinterlassen und spielt mit der Neugier und Angst, etwas zum ersten Mal zu machen. Aufführungstermine: Freitag, 21. April 2023 um 11.00 und 19.00 Uhr. Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien Tickets sind erhältlich unter: www.wiener-staatsoper.at/spielplan-kartenkauf/termine-tickets/ Projektleitung und Co-Choreografie: Katharina Augendopler Co-Choreografie: Katy Geertsen Musikkomposition und Live-Electronics: Aaron Hader Streichquartett: Bühnenorchester der Wiener Staatsoper Eine Kooperation der Wiener Staatsoper, des Wiener Staatsballetts und Tanz die Toleranz. Facebook Veranstaltung | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20230331120554-01932029.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20230303120208-fb8cb464.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | BewegungsBegegnung Sharing 29.4.2023 // 15.30 Laa an der Thaya Die Teilnehmer*innen des Projekts, für Menschen mit und ohne Behinderung ab 14 Jahren, zeigen eine kurze Choreorgrafie. Gemeinsam mit Choreograf*in Josefin Sternbauer erlernten sie Grundbewegungen und Ideen von Voguing. Die spielerische, tänzerische Begegnung stand dabei im Vordergrund.
Der Eintritt ist frei!
Wann: 29.April 2023 um 15.30 Uhr
Ort: Volksschule, Hubertusgasse 17, 2136 Laa/Thaya
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20230321150246-ff4466d6.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Saturdance Samstags // 13.00-15.00 Brunnenpassage Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen! 1.4.2023 "Contemporary Dance" mit Elda Maria Gallo 8.4.2023 Kein Saturdance 15.4.2023 "Line Dance" mit Georg Blaschke 22.4.2023 "House Dance" mit Tina Rauter + Sharing 29.4.2023 "Capoeira" mit Regis de Melo Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien E-Flyer | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220601125558-d0dcd03b.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Fotocredits: Barbara Mair, Christina Dick, Nick Mangafas, Ashley Taylor, Laurent Ziegler, Luigy González, Atila Vadoc | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) |
|