Online-Ansicht
#tanzeinfach im April
Fragst du dich schon, wann die nächste Tanzgelegenheit ist? Am 30. März machen wir eine kurze Osterpause, aber im April gibt es bei Saturdance wieder spannende Tanzstile zu erkunden!

"Alles und Nichts", das neue Stück des diesjährigen Tanzlabor-Ensembles, feiert am 19. April 2024 Premiere im Kulturhaus Brotfabrik! Tickets sind ab sofort auf der Website der Wiener Staatsoper erhältlich.

Teilnehmer*innen für ein einzigartiges Tanzprojekt ab Anfang Mai 2024 gesucht! Mach mit und unterstütze mit deiner Mitwirkung ein spannendes Forschungsprojekt!

Wir freuen uns auf euch! 

Euer Tanz die Toleranz Team
​Einladung zur Tanzlabor Aufführung "Alles und Nichts"
19.4.2024 // 11.00 & 19.00
Kulturhaus Brotfabrik, Ankersaal
Das Tanzlabor Ensemble hat sich inspiriert durch den Ballettabend Shifting Symmetries des Wiener Staatsballetts mit den Fragen „Was bringt mich aus der Balance?“ und „Wo herrscht schon lange kein Gleichgewicht mehr?“ befasst. "Alles und Nichts" ist ein Stück über die alltägliche Balance, die wir oft finden und im nächsten Moment auch wieder verlieren. 
 
Choreografie: Katharina Augendopler und Katy Geertsen 
Schlagwerk: Bühnenorchester der Wiener Staatsoper
Live-DJ: Jessica Tarbai

Premiere: 19.April 2024 um 11.00 (Schulvorstellung) und 19.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien 

Tickets sind ab sofort hier erhältlich.
 
Eine Kooperation der Wiener Staatsoper, des Wiener Staatsballetts und Tanz die Toleranz.
Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
Brunnenpassage
Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen!

6.4.2024 "Ballett" mit Nadja Puttner

13.4.2024 "Peruanische Tänze" mit Katty Anyela Bengoa Sanabria

20.4.2024 "Voguing" mit Karin Cheng + Sharing (Foto)

27.4.2024 "Capoeira" mit David Souza

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien

E-Flyer
Welcome to the team - Sarelle Rosario
Ab April übernimmt Sarelle Rosario als Karenzvertretung die Projektkoordination im Team! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen einen guten Start!

"Ich habe die letzten Jahre als Sozialpädagogin gearbeitet und Menschen in diversen Lebenslagen empathisch begleitet und betreut. In meiner Freizeit bin ich vielseitig künstlerisch tätig und freue mich daher Teil der vielen Projekte, an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem, zu sein und bei Tanz die Toleranz mitzuwirken."
Looking for participants!
Bist du über 60 Jahre alt und offen dafür, Neues auszuprobieren? Hast du wenig bis gar keine Tanzerfahrung? Hast du Zeit, einmal in der Woche mitzutanzen? Dann suchen wir genau dich!
 
Worum geht es?
- Darum, mit deiner Teilnahme am Projekt Teil eines wissenschaftlichen Projekts zu sein, das die positive Wirkung von Tanz auf die kognitive Gesundheit erforscht.
- Du machst mit bei einem speziell für Menschen über 60 ohne umfassende Tanzerfahrung entwickelten Tanzprogramm.
- Wir versprechen eine herzliche und fördernde Umgebung, in der du neue Bewegungsarten erkunden und das Tanzen als Quelle der Freude und Energie entdecken kannst.
 
Anforderungen:
* Du solltest über 60 Jahre alt sein.
* Du solltest keine oder nur geringe Tanzerfahrung haben.
* Du bist körperlich gesund und bereit, Neues zu lernen und zu erleben.

Projektdetails:
* Das Projekt umfasst 10 Tanzsessions à 90 Minuten.
* Die Teilnahme ist kostenlos. Dein Einsatz und deine Zeit tragen wesentlich zur Forschung bei! 

Interessiert? Hast du Fragen? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf die Möglichkeit, dich kennenzulernen!

Tel: 0664 8429885 // Email: info@tanzdietoleranz.at
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden!
Fotocredits: Ashley Taylor, A Jun, Kevin Brandtner, Sloan Lindsey, Laurent Ziegler
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: info@tanzdietoleranz.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Fördergeber