Online-Ansicht
#tanzeinfach im Dezember
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns nochmals aus ganzem Herzen bei euch bedanken. Vielen Dank, dass ihr auch in diesem Jahr so zahlreich an unseren Workshops und Projekten teilgenommen habt und euch immer wieder auf neue Tanzabenteuer mit uns einlasst! 

Bevor wir in die Winterpause gehen erwarten euch aber noch sehenswerte Performanceabende, die nicht verpasst werden sollen.

Unsere Gruppen KinderTanzKlasse, DancingKids, Dance For Joy!, Youth Dance, Adult Dance und Youth Dance Company haben über viele Wochen an ihre Choreografien gearbeitet, die sie nun vor Publikum präsentieren werden.

Außerdem erwartet euch neben zwei tollen Saturdance Workshops auch ein Workshop von der Wiener Staatsoper im NEST. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen und wünschen euch bereits jetzt erholsame Feiertage und alles Liebe und Gute für 2025!

Euer Tanz die Toleranz Team
Kindertanz Aufführung - Tanzende Wellen
11.12.2024 // 18.00
Brunnenpassage
Was ist Wasser, wo finden wir Wasser und wie bewegt es sich?
Gemeinsam mit Katy Geersten haben sich die Kinder von der KinderTanzKlasse und die DancingKids Bilder von verschiedenen Arten von Wasser angesehen und ausprobiert, wie es sich bewegen könnte: Regentropfen, Trinkwasser, Wasserfälle, Wellen – viele viele Wellen!

Wann: Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 18.00 Uhr

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71 / Yppenplatz, 1160 Wien

Einlass 18.00 Uhr / Freie Sitzplatzwahl

Facebook Veranstaltung
Performance "Fluxence" im Ankersaal
14.12.2024 // 20.00
Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik 
Unter dem Titel Fluxence - eine Verschmelzung von „flux“ und „essence“, die den Kern des Wandels erfasst - kommen vier Gruppen zusammen, um den Wandel zu erkunden. Jede Gruppe präsentiert eine einzigartige Perspektive, doch zusammen schaffen sie einen gemeinsamen Raum, in dem die Essenz des Übergangs lebendig wird. Fluxence verkörpert nicht nur die Bewegung, sondern auch die grundlegende Qualität, die allen Verschiebungen und Übergängen zugrunde liegt. Dieser Abend lädt das Publikum ein, den Wandel nicht nur als Bewegung zu erleben, sondern als eine vitale Essenz des Seins - ein ständiges Werden, das das Vertraute umgestaltet und neue Ausdrucksformen hervorbringt.

Performing Gruppen:

Dance for Joy - Leitung: Conny Scheuer & Romy Kolb

Youth Dance – Leitung: Daniel Eberhöfer

Adult Dance – Leitung: Anna Josefine Holzer / Choreografische Assistenz: Anna Grüssinger

Youth Dance Company – Leitung: Rocío del Pilar Flórez Rodríguez

Wann: Samstag, 14. Dezember 2024 um 20:00 Uhr
(bitte pünktlich erscheinen, kein Einlass nach Beginn der Aufführung)

Wo: Ankersaal - Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 3. Stock, 1100 Wien

Pay as you can. Recommended donation: 10/12€

Im Anschluss findet eine kleine Premierenfeier statt, zu der alle herzlich eingeladen sind!

Facebook Veranstaltung
Performance "Fluxence" in der Brunnepassage 
18.12.2024 // 20.30
Brunnenpassage
Zu Semesterende präsentieren die Tänzer*innen der Youth Dance und Adult Dance Gruppe auch in der Brunnenpassage ihre Choreografien der Fluxence-Performance. 

Fluxence verkörpert nicht nur die Bewegung, sondern auch die grundlegende Qualität, die allen Verschiebungen und Übergängen zugrunde liegt. Dieser Abend lädt das Publikum dazu ein, den Wandel nicht nur als Bewegung zu erleben, sondern als eine vitale Essenz des Seins - ein ständiges Werden, das das Vertraute umgestaltet und neue Ausdrucksformen hervorbringt.

 
Choreografie: Daniel Eberhöfer (Youth Dance), Anna Josefine Holzer (Adult Dance), Anna Grüssinger (Choreografische Assistenz Adult Dance) 
 
Wann: 18. Dezember 2024 um 20.30 Uhr

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien

 Einlass 20.15 Uhr / Freie Sitzplatzwahl


Facebook Veranstaltung
 
 
Saturdance
Samstags // 13.00 - 15.00
Brunnenpassage
Jeden Samstag wird in einem offenen Workshop eine neue Tanzrichtung vorgestellt: von Hip Hop über Salsa und Bollywood bis Zeitgenössisch. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Aktuelle Tanzrichtung siehe:
www.tanzdietoleranz.at. Die Teilnahme ist kostenlos!

07.12.2024 "Afro-Kolumbianischer Tanz" mit Rocío del Pilar Flórez Rodríguez

14.12.2024 "Natural born movers" mit Dante Murillo

KICK OFF im neuen Semester: 25.01.2025 


Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien

Keine Voranmeldung notwendig!


Save the date KICK OFF House Dance 
27.01.2025 // 18.30 - 20.00
Erdgeschoss, Kulturhaus Brotfabrik
House Dance ist ein dynamischer und energiegeladener Streetdance-Stil, der in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren in den Clubs von Chicago und New York entstand. Er entwickelte sich parallel zur House-Musik, die die rhythmische Grundlage für den Tanz bildet. In diesem Projekt erlernt ihr gemeinsam mit Jamal Abale die Grundbewegungen und Ideen von House Dance. Jamal Abale, auch bekannt als The Man with the Scarf, stammt ursprünglich aus Uganda, lebt aber derzeit in Wien. Er ist ein House-Tänzer, der zudem andere Stile wie Afro-Dances (Social), Hip-Hop, Breaking und Popping beherrscht.
Seit mehr als 9 Jahren unterrichtet Jamal und ist international auf Battles zu sehen.  Dies war für ihn ein Weg, sich mit Tänzer*innen aus verschiedenen Kulturen weltweit zu verbinden, zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung!

Termine: 27. Januar / 10., 17. und 24. Februar / 3., 10., 17., 24. und 31. März (Sharing)

Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at

Probenort: Erdgeschoss – Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/ Stiege 3, 1100 Wien
Save the Date KICK OFF Mittwochsgruppen & DancingKids
19.02.2025 // Brunnenpassage
20.02.2025 // Kulturhaus Brotfabrik
Schnapp dir deinen Kalender und merke dir die Kick Off Termine für nächstes Jahr vor!

Mi.19.02.2025: KinderTanzKlasse, Youth Dance & Adult Dance in der Brunnenpassage

Do.20.02.2025: DancingKids im Kulturhaus Brotfabrik

Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at
Tel. 01 367 25 54
Jugendgesundheitskonferenz Ottakring
13.12.2024 // 10.00 - 13.00 
JugendZone 16
 
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG ist im 16. Wiener Gemeindebezirk – Ottakring – mit zahlreichen Programmen und Aktivitäten vertreten. Das Programm Gesunde Bezirke – Gesundes Ottakring wird bereits seit 2010 umgesetzt.

Bei der Jugendgesundheitskonferenz erarbeiten Mädchen und Burschen als Expert*innen ihrer eigenen Gesundheit in Workshops eigene Projekte und Ideen. 

Am 13. Dezember wird auch Tanz die Taloleranz Teil der Jugendgesundheitskonferenz sein und mit den Jugendlichen zwei Workshops durchführen. 

Mehr Infos zur Jugendgesundheitskonferenz
Wellenlängen
07.12.2024 // 16.00 - 17.00
Nest
 
Wellenlängen – Tanz, Impro, Choreographie

In diesem Workshop experimentieren wir mit Improvisationstechniken, um verschiedene Bewegungsqualitäten zu erforschen. Wir setzen uns mit Körper, Raum und Zeit im zeitgenössischen Tanz auseinander und lernen die Grundlagen des Floor Works. Im Workshopraum des Nest erarbeiten wir gemeinsam kurze Choreographien, die uns helfen, einen eigenen, dynamischen tänzerischen Ausdruck zu entwickeln und zu vertiefen.
Der Tanzworkshop richtet sich an alle ab 14 Jahren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Leitung: Katharina Augendopler
Anmeldung: Workshop Wellenlängen
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden!
Fotocredits: Barbara Mair, Laurent Ziegler, Leonardo Murillo, Karin Cheng, Ashley Taylor 
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: info@tanzdietoleranz.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Fördergeber