| #tanzeinfach im Februar | |
| Der Tanzfrühling kann kommen! Wir warten sehnlichst auf wärmere Tage und vertreiben uns die Zeit mit dem Tanzprogramm für Februar.
Wir suchen eine*n Tänzer*in für die kommende Produktion der Youth Dance Company und freuen uns auf deine Bewerbung!
In Kürze sind die Kick Offs der KinderTanzKlasse, Youth Dance, Adult Dance und DancingKids!
Hast du am 11.Februar schon was vor? Wir veranstalten einen Filmabend im Ankersaal und zeigen die Abschluss-Performances der Herbstgruppen, sowie die Tanzfilmpremiere des Atelier für Alle!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Tanz die Toleranz Team |
| | |
|
|
| | | Audition: Werde Teil der Youth Dance Company! Bis 11.02.2022 Kulturhaus Brotfabrik Am Di.15.Februar 2022 findet eine Audition für die nächste Produktion unter der Leitung von Choreografin Gisela E. Heredia statt. Geprobt wird zwei Mal wöchentlich, ab 22.Februar, immer dienstags und freitags im Kulturhaus Brotfabrik. Erfahrung im zeitgenössischen Tanz oder einer anderen Tanzrichtung solltest du mitbringen, aber vor allem sind deine Motivation, dein Engagement, deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gefragt! Wenn du zwischen 14 und 26 Jahren bist, Interesse hast deine Tanztechnik zu verbessern, dich im zeitgenössischen Tanz weiterentwickeln möchtest und den künstlerischen Austausch mit anderen genießt, bist du bei uns richtig! Sende uns bis Fr.11.Februar deinen Lebenslauf und Motivationsschreiben an: info@tanzdietoleranz.at Eine Tanzfilmproduktion der Youth Dance Company: Dear Joy! Letters to Joy who is currently trapped in a Zoom Meeting, Video: Balázs Delbó Wir freuen uns auf deine Bewerbung! | | |
|
|
| Saturdance Samstags // 13.00-15.00 Brunnenpassage Offener Tanzworkshop Jeden Samstag ein anderer Tanzstil 05.02.2022 "Moving Energies - Zeitgenössischer Tanz und Improvisation" mit Katharina Senk 12.02.2022 "Hip Hop" mit Farah Deen 19.02.2022 "Salsa Solo" + Sharing mit Lorna Dawson 26.02.2022 "Break Dance" mit Alina Bertha Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung von Donnerstag bis Freitag vor dem jeweiligen Termin an: saturdance@tanzdietoleranz.at | | | | |
|
|
| | | Filmabend im Ankersaal 11.02.2022 // 20.00 Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik Wir laden euch herzlichst zu unserem gemütlichen Filmabend am Fr.11.02.2022 um 20.00 Uhr im Ankersaal ein! An diesem Abend möchten wir gerne die Performances, die im Dezember 2021 Premiere hatten, Revue passieren lassen. Gezeigt werden Tanzfilmproduktionen der KinderTanzKlasse, Youth Dance, Adult Dance, Youth Dance Company und des Ateliers für Alle (ein Projekt des Festspielhauses St. Pölten in Kooperation mit Tanz die Toleranz). Wir freuen uns sehr, wenn du dabei bist. Bitte bis Mi.9.Februar um Anmeldung an: info@tanzdietoleranz.at Ort: Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/3.Stock, 1100 Wien Videos: Haydar Qasim & Daniel Eberhöfer Facebook Veranstaltung | | |
|
|
| Sizilianischer Tanz Montags // 18.30-20.00 Erdgeschoss, Kulturhaus Brotfabrik Sizilianischer Tanz oder auch Tarantella ist ein traditioneller Tanz aus Süditalien, der in Apulien, Kampanien, Kalabrien, Sizilien, Basilikata und Molise getanzt und gesungen wird. Die Teilnehmer*innen werden sich schnell von der Musik faszinieren lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht! Termine: Montags, bis 28. März 2022 von 18.30-20 Uhr Nächste Probe: 14.02.2022 Ort: Im Erdgeschoss des Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54 Facebook VeranstaltungE-Flyer | | | | |
|
|
| | | tanz_labor für Kinder und Jugendliche Montags // 16.30-18.30 Erdgeschoss, Kulturhaus Brotfabrik In diesem Projekt entwickeln Kinder und Jugendliche zwischen 10-14 Jahren ihren eigenen Tanzabend und verleihen ihrer Imagination und Gedanken Ausdruck in Bewegung und Musik. In kreativer Auseinandersetzung mit einem Highlight des Balletts, Pictures at an Exhibition, erforschen die Teilnehmenden tänzerisch die Musik Mussogskis und die Beziehung von Bild und Tanz. Proben: Montags, 16.30-18.30 Uhr Nächste Probe: 07.02.2022 Das Projekt ist kostenlos und richtet sich an alle, die gerne tanzen oder es einmal ausprobieren möchten. Infos und Anmeldung: jugend@wiener-staatsoper.at Tel. 01 514 44 267 Ein Kooperationsprojekt von Tanz die Toleranz, Wiener Staatsoper und Superar | | |
|
|
| KICK OFF KinderTanzKlasse 16.02. + 23.02.2022 // 15.30-16.45 Brunnenpassage Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! 16.02. und 22.02.: Schnuppertermine 16.02. bis 15.06.2022: Probe jeden Mittwoch 22.06.: Endproben & Aufführung Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54 Facebook-VeranstaltungE-Flyer | | | | |
|
|
| | | KICK OFF Youth Dance 16.02. + 23.02.2022 // 17.15-19.00 Brunnenpassage Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Ottilia Gaurean eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. 16.02. und 22.02.: Schnuppertermine 16.02. bis 15.06.2022: Probe jeden Mittwoch 22.06.: Endproben & Aufführung Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54 Facebook-VeranstaltungE-Flyer | | |
|
|
| KICK OFF Adult Dance 16.02.2022 // 19.30-21.15 Brunnenpassage Interessierte ab 24 Jahren erlernen auf anregende und vielseitige Art die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. Improvisationen und verschiedene Rhythmen geben Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und Neues auszuprobieren. Gemeinsam mit Sayed Labib wird eine Choreografie erarbeitet und am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. 16.02.: Schnuppertermin - Anmeldung erforderlich, nur 20 Plätze! 16.02. bis 15.06.2022: Probe jeden Mittwoch 22.06.: Endproben & Aufführung Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54 Facebook-VeranstaltungE-Flyer | | | | |
|
|
| | | KICK OFF DancingKids 17.02.2022 // 15.00-16.15 Superar, Kulturhaus Brotfabrik Kinder zwischen 5 und 10 Jahren lernen unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Nadine Mathis wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! Beginn des Projektes: 17.Februar 2022 Ende: 2.Juni 2022 Ort: Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, 1. Stock, 1100 Wien Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54 Facebook-VeranstaltungE-Flyer | | | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | | | | | Fotocredits: Laurent Ziegler, Video Dear Joy! Letters to Joy who is currently trapped in a Zoom Meeting - Youth Dance Company, Video: Balázs Delbó, Little Shao, Haydar Qasim, Sloan Lindsey, Wiener Staatsoper, Barbara Mair
*Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen können unserer Website entnommen werden. | |
|