Online-Ansicht
#tanzeinfach im Februar
Der Februar bringt aufregende Highlights mit sich! Gemeinsam mit dem Weltmuseum Wien laden wir am 11. Februar zu einer besonderen Führung mit anschließendem Tanzworkshop anlässlich des Black History Month ein.

Außerdem starten bald unsere Mittwochsgruppen in ein neues Semester – egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, es gibt viele Möglichkeiten, mitzutanzen! Die Anmeldungen für Dancing Kids, TanzZeit und Atelier I sind ebenfalls geöffnet – sichert euch jetzt euren Platz!

Freut euch auf inspirierende Workshops, neue Projekte und jede Menge Tanzfreude. Wir können es kaum erwarten, mit euch durchzustarten!
Black History Month im Weltmuseum Wien
11.02.2025 // 18.00 - 21:00
Weltmuseum Wien
 
Anlässlich des Black History Month laden das Weltmuseum Wien und das Team von Tanz die Toleranz zum Afro-American Social Dances Tanzworkshop ein. In diesem Workshop werden alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, ethnischen Zugehörigkeit und Religion unter Anleitung gemeinsam zu Funk- und House-Musik tanzen. Es wird ein Moment des Bewusstseins, des Teilens und des Austauschs sein.
Geleitet wird der Workshop von Serge Koffi Coulon. Er ist seit mehreren Jahren als Streetdancer und Choreograph in Paris tätig und sammelte Erfahrungen bei vielen internationalen Battles. Sein Unterricht ist geprägt von der Verbindung mit der Musik!

Vor dem Tanzworkshop bietet das Weltmuseum Wien eine kostenfreie Führung durch die Schausammlung an, bei der den Spuren von Kolonialismus beleuchtet und Geschichten hinter afrikanischen bzw. afrobrasilianischen Objekten besprochen werden.  

Die Führung und der Workshop sind kostenlos! Es werden keine tänzerischen Voraussetzungen und Vorerfahrungen benötigt!
 
Treffpunkt: Säulenhalle (um 17.45 Uhr) 
Führung: 18-18.45 Uhr
Tanzworkshop: 19-21 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos!

Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at oder telefonisch unter +43 (0)1367 2554

 
KICK OFF KinderTanzKlasse
19.02.2025 // 15.30 - 16.45
Brunnenpassage
Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren entdecken in diesem Projekt verschiedene Tanzstile und experimentieren mit unterschiedlichen Rhythmen. Gemeinsam mit Rocío del Pilar Flórez Rodríguez erarbeiten sie eine Choreografie, die am Ende des Projekts aufgeführt wird.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

19.02. und 26.02.2025: Schnuppertermine
19.02. bis 11.06.2025: Probe jeden Mittwoch
Aufführungstermin: 11.06.2025

Anmeldung unter info@tanzdietoleranz.at
KICK OFF Youth Dance 
19.02.2025 // 17.00 - 19.00
Brunnenpassage
Durch ein dynamisches Warm-up und das Erlernen von Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft, Körperspannung und Ausdruck gezielt trainiert. Im Projekt Youth Dance stehen unterschiedliche Bewegungsqualitäten sowie die Leidenschaft im Fokus, den Raum kraftvoll und energiegeladen auszufüllen. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen entwickelt Juliett Zuza eine Choreografie, die am Ende des Projekts aufgeführt wird.


Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.

Schnuppertermine: 19.02. und 26.02.
19.02. bis 18.06.2025: Probe jeden Mittwoch
Performance Termin im Ankersaal: 07.06.2025
Performance Termin in der Brunnenpassage: tba 

Anmeldung unter info@tanzdietoleranz.at
KICK OFF Adult Dance 
19.02.2025 // 19.00 - 21.00
Brunnenpassage
 
Interessierte ab 24 Jahren erlernen auf anregende und vielseitige Art die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. Improvisationen und verschiedene Rhythmen geben Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und Neues auszuprobieren. Gemeinsam mit Alessandra Tirendi wird eine Choreografie erarbeitet und am Ende des Projekts aufgeführt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Aufgrund der eingeschränkten Plätze, bitten wir um ein Motivationsschreiben (gern in der eigenen Sprache oder als Video) bis 12.02.2025 an: info@tanzdietoleranz.at. Am 14.02.2025 werden alle benachrichtigt.

 
19.02. bis 18.06.2025: Probe jeden Mittwoch
Performance Termin im Ankersaal: 07.06.2025
Performance Termin in der Brunnenpassage: tba 
KICK OFF DancingKids 
20.02.2025 // 15.00 - 16.15
Superar, 1. Stock Kulturhaus Brotfabrik 
 
Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren entdecken verschiedene Tanzstile und experimentieren mit unterschiedlichen Rhythmen. Gemeinsam mit Rocío del Pilar Flórez Rodríguez erarbeiten sie eine Choreografie, die am Ende des Projekts aufgeführt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch ist eine regelmäßige Teilnahme an den Proben Voraussetzung.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Probenort: 1. Stock Kulturhaus Brotfabrik / Superar, Absberggasse 27 / Stiege 3, 1100 Wien

20.02. und 27.02.2025: Schnuppertermine
20.02. bis 05.06.2025: Probe jeden Donnerstag
Aufführung in der Brunnenpassage: 11.06.2025

Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at


 


 
KICK OFF: Atelier I
20.02.2025 // 17.00 - 19.00
Festspielhaus St. Pölten
Egal wie alt du bist und ob du tänzerische Vorkennnisse hast oder nicht, beim Atelier I stürzt du dich in der Gruppe in ein gemeinsames Tanz-Abenteuer. Wenn du Spaß daran hast, dich tänzerisch neu zu erleben, dich zu entfalten, deine natürlichen Impulse in Bewegung zu übersetzen und dabei über deine Grenzen hinauszuwachsen, dann bist du im Atelier I genau richtig.
Zusammen wird an Improvisation und Tanztechnik gearbeitet und innerhalb eines gemeinsamen kreativen Prozesses in drei Monaten eine Choreografie einstudiert, die im Rahmen einer Abschlussperformance aufgeführt wird.

Geleitet wird das Atelier I von Monica Delgadillo - Aguilar.

Keine Vorkenntnisse nötig!
Voraussetzung ist die regelmäßige Probenteilnahme
Semesterbeitrag EUR 84 (kostenlos mit Hunger auf Kunst und Kultur)
Einstieg immer zu Semesterbeginn möglich

Termine:
Donnerstag, 20. Februar 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 06. März 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 13. März 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 20. März 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 27. März 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 10. April 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 24. April 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 08. Mai 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 15. Mai 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 22. Mai 17.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 17.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 05. Juni 17.00 bis 19.00 Uhr
GENERALPROBE Donnerstag, 12. Juni Uhrzeit folgt
Performance STADT.LAND.FLUSS Freitag, 13. Juni (od.14.) Uhrzeit folgt

Infos & Anmeldung:
kulturvermittlung@festspielhaus.at / +43 2742/90 80 80

In Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten
KICK OFF TanzZeit
03.03.2025 // 11.0 - 12.30
Superar, Kulturhaus Brotfabrik
Im Alter stehen andere, aber nicht minder spannende Ausdrucksqualitäten zur Verfügung. Der eigene Körper ist Ausdruck des gelebten Lebens. Im Zentrum dieses Workshops stehen das gemeinsame Tanzen und das Kennenlernen der Anderen. Das Bewegungstraining orientiert sich an den individuellen Möglichkeiten der Teilnehmenden und stärkt u.a. die Selbstwahrnehmung und die Koordination. Positive Auswirkungen auf das Gedächtnis und die geistige Flexibilität werden durch die vielfältigen Bewegungsabläufe gefördert.

Auf körperliche Einschränkungen wird Rücksicht genommen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

 
Termine:
3., 10., 17. und 24. März
7. und 28. April
5., 12., 19. und 26. Mai

Leitung:
Rocio del Pilar Flórez Rodríguez

Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at 
Saturdance
Samstags // 13.00 - 15.00
Brunnenpassage
Jeden Samstag wird in einem offenen Workshop eine neue Tanzrichtung vorgestellt: von Hip Hop über Salsa und Bollywood bis Zeitgenössisch. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.

Aktuelle Tanzrichtung siehe hier.

Die Teilnahme ist kostenlos!


01.02.2025: Carranga mit Rocío del Pilar Flórez Rodríguez

07.02.2025: OBRA Tanzworkshop mit Aiko Kazuko Kurosaki

15.02.2025: Movement Poetry mit Ariel Uziga

22.02.2025: Indischer Tanz  "Bharata natyam" mit Asmita Banharjee + Sharing

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien

Keine Voranmeldung notwendig!


Beyond the mirror - Challenging beauty ideals
Historisch gesehen haben Schönheitsideale schon immer in jeder Gesellschaft existiert. Doch durch den täglichen Konsum sozialer Medien wie Facebook, Instagram und TikTok hat sich die Reichweite von unrealistischen Körperbildern deutlich erhöht. Diese Bilder werden oft als Maßstab für Schönheit und Erfolg dargestellt, was den Druck auf junge Menschen erhöht, einem oft unerreichbaren Ideal zu entsprechen. 

In dem partizipativen Tanzfilmprojekt Beyond the Mirror - Challenging Beauty Ideals setzen sich Schulklassen kritisch mit Fragen rund um die Themen Schönheitsideale, Selbstwahrnehmung und unrealistische Körperbilder auseinander, hinterfragen gesellschaftliche und persönliche Werte und ordnen diese neu. 

Dieses Projekt wird durch das Förderprogramm „Kunst ist Klasse!“ des BMBWF und des BMKÖS finanziert.
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden!
Fotocredits: Barbara Mair, Andrea Peller, Ines Bacher, Haydar, Qasim, Laurent Ziegler 
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: info@tanzdietoleranz.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Fördergeber