| Die Temperaturen steigen langsam, und mit dem Frühling ist es wieder an der Zeit, neue Tanzstile auszuprobieren! Diesmal erwartet euch im Rahmen des Straßenkunstfests ein ganz besonderes Satudance-Spezial! Im Mai freuen wir uns besonders auf die Open-Air-Performances unseres Projekts "Jo! Strauss! Als die Träume Walzer lernten." Falls du die Aufführung von Tanzlabor im Nest verpasst hast, kannst du in einem kurzen Trailer einen Einblick in diese eindrucksvolle Tanzproduktion bekommen. Außerdem gibt es am 23. Mai die einmalige Gelegenheit, den Vortrag "Dance meets Cognitive Science" im Tanzquartier zu besuchen. Und last but not least: Save the dates für unsere Performances im Juni! Wir freuen uns auf euch! Euer Tanz die Toleranz Team |
| | | Das Tanzstück Le Grand Finale des Ensembles Tanzlabor feierte Premiere! Am 10. und 11.04.2025 führte das Ensemble Tanzlabor das Tanzstück Le Grand Finale im Nest auf. Die Tänzer*innen wurden mit großem Applaus gefeiert! Wir gratulieren allen Mitwirkenden zu ihren gelungenen Auftritten und bedanken uns bei allen, die diese mitgestaltet haben! Stückentwicklung und Choreographie: Katharina Augendopler und Romy Kolb Kostüm: Mirabella Paidamwoyo Dziruni Live-Electronics: Oliver Cortez Musik: Bühnenorchester der Wiener Staatsoper Ein Video (c) Franzi Kreis gibt es hier zu sehen: Trailer Le Grand Finale Das Projekt ist eine Kooperation der Wiener Staatsoper, des Wiener Staatsballetts und Tanz die Toleranz. | | | | | | | „JO! Strauss. Als die Träume Walzer lernten“ Im Rahmen des Projekts „JO! Strauss. Als die Träume Walzer lernten“ präsentieren Schulklassen aus Wien ihre tänzerischen und musikalischen Auseinandersetzungen mit der Musik von Johann Strauss Sohn – im öffentlichen Raum, gemeinsam mit Tanz die Toleranz. Die Aufführungen verbinden Chorgesang und Tanz zu einer lebendigen künstlerischen Intervention im Stadtraum. Termine & Orte: 14. Mai, 10:00 Uhr Jubiläumsbrunnen, „Wir Wasser“, 1100 Wien Chöre: VS Laimäckergasse, MS Bildungscampus Tanz: VS Wendstattgasse & Youth Dance Company 21. Mai, 10:00 Uhr Keplerplatz, 1100 Wien Chöre: MS Josef-Ensleinplatz, MS Herzgasse, VS Keplerplatz Tanz: MS Josef-Ensleinplatz & Youth Dance Company 23. Mai, 09:30 Uhr Enkplatz / Polkorabplatz, 1110 Wien Chöre: VS Svetelskystraße (2–3 Klassen) Tanz: VS Svetelskystraße & Youth Dance 26. Mai, 15:00 Uhr Yppenplatz, 1160 Wien Chöre: VS Gaullachergasse, VS Wichtelgasse Tanz: KinderTanzKlasse & Youth Dance Das Projekt ist eine Kooperation zwischen Superar und Tanz die Toleranz und wird im Rahmen des Johann Strauss – Jahres von der Stadt Wien gefördert. | | | Dance Meets Cognitive Science 23.05.2025 // 17.00 Tanzquartier Wien / Bibliothek Die Arbeitsgruppe bestehend aus Monica Delgadillo, Katy Geertsen und Christina Regorosa präsentiert eine Auswahl rezenter Studien, die aufzeigen, wie Tanz als Forschungsgegenstand kognitionswissenschaftliche Studien bereichert: von Grundlagenforschung in ökologischen Testsettings bis hin zu anwendungsorientierten Studien, die die positive Wirkung von Tanz in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen belegen. Der Eintritt ist kostenfrei! Wann: Fr, 23.05., 17 Uhr Wo: TQW Bibliothek | | | | | | | Saturdance Samstags // 13.00 - 15.00 Brunnenpassage Jeden Samstag wird in einem offenen Workshop eine neue Tanzrichtung vorgestellt: von Hip Hop über Salsa und Bollywood bis Zeitgenössisch. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Aktuelle Tanzrichtung siehe hier. Die Teilnahme ist kostenlos! 03.05.2025: House Dance mit Rosa Perl 10.05.2025: Kein Saturdance 17.05.2025: Latin Solo mit Lorna Dawson + Sharing 24.05.2025: Saturdance Spezial @Straßenkunstfest: Mexican Cumbia mit Dafne Moreno 31.05.2025: Experimental Belly Dance mit Naria Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien Keine Voranmeldung notwendig! | | | Tanzlabor jung! Montags // 16.00 - 17.15 Nest Am 28. April ist die Gruppe „Tanzlabor jung!“ wieder gestartet. Hier wird getanzt, Theater gespielt und rund um das Ballett Dornröschen eine eigene kleine Choreografie entwickelt. Ein besonderes Highlight: Das junge Ensemble wird von Künstlerinnen und Kreativen des Wiener Staatsballetts besucht. Geleitet wird die Gruppe von der Choreografin Anna Josefine Holzer. Wir wünschen allen jungen Tänzer*innen viel Freude und Begeisterung beim Mitmachen! Hinweis: Anmeldungen für dieses Projekt sind derzeit nicht mehr möglich. Das nächste Tanzlabor jung! startet am 6. Oktober 2025. Anmeldungen sind ab zwei Monate vor Projektbeginn über das NEST möglich. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Wiener Staatsoper, dem Wiener Staatsballett und Tanz die Toleranz. | | | | | | | Save the Dates Aufführungen Juni 2025 Sa. 07.06.2025 um 20.00 Uhr im Ankersaal des Kulturhaus Brotfabrik "Moonlit Reverie" mit Youth Dance, Adult Dance & Youth Dance Company Mi. 11.06.2025 um 18.00 Uhr in der Brunnenpassage Kindertanz-Aufführung mit der KinderTanzKlasse & den DancingKids Mi. 18.06.2025 um 20.30 Uhr in der Brunnenpassage "Moonlit Reverie" mit Youth Dance & Adult Dance Do. 19.06.2025 um 16.00 im Dschungel Wien "Vienna" mit der Youth Dance Company tba : Atelier 1 im Festpielhaus St. Pölten im Rahmen des Festivals STADTLANDFLUSS | | | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden! | | | | | Fotocredits: Michael Pöhn, Atila Vadoc, Ashley Taylor, Barbara Mair, Laurent Ziegler | |
|