Online-Ansicht
#tanzeinfach im März

Wir tanzen in den Frühling hinein!

Langsam wird es wieder wärmer und wir tanken Sonne und Energie für unsere Tanzsessions. 

Quereinsteiger*innen können sich noch für unsere Kulturhaus Brotfabrik Projekte tanz! - das Tanzlabor und Break Dance, sowie für die Brunnenpassage Gruppen KinderTanzKlasse und Youth Dance anmelden.

Saturdays are for Saturdance! Jeden Samstag werden verschiedene Tanzstile vorgestellt und am 13.März haben wir ein ganz besonderes Special für euch.

Übrigens, habt ihr schon unsere tollen Abschlussfilme vom letzten Herbst gesehen? Auf unserem Youtube-Channel haben wir diese und viele andere Videos, besuche uns mal!

Wir freuen uns auf euch - bis bald!

Euer Tanz die Toleranz Team

Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
ONLINE via Zoom
Offener Tanzworkshop 
Jeden Samstag ein anderer Tanzstil - ONLINE via Zoom


06.03.2021 "Zeitgenössischer Tanz" mit Andrea Nagl

13.03.2021 Saturdance Special in Kooperation mit dem Weltmuseum: "Aztekischer Tanz" mit Judith Aguilar

20.03.2021 "Break Dance" mit Alina Bertha

27.03.2021 "Tap Dance" mit Dagmar Benda

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag vor dem Saturdance an: saturdance@caritas-wien.at, damit wir den Link zusenden können.
Saturdance Special
Samstag 13.03. // 13.00-15.00
ONLINE via Zoom
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Azteken" im Weltmuseum gibt es am 13.März ein Saturdance Special "Aztekischer Tanz" mit Judith Aguilar!

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag vor dem Saturdance an: saturdance@caritas-wien.at, damit wir den Link zusenden können.





 
tanz! - Tanzlabor für Kinder und Jugendliche
Montags // 16:30-18:30
Kulturhaus Brotfabrik
ONLINE via Zoom
tanz! ist das neue Kooperationsprojekt zwischen dem Wiener Staatsballett, Tanz die Toleranz und Superar. Im Rahmen eines Tanzlabors entwickeln 10 bis 15-Jährige gemeinsam mit Profis des Wiener Staatsballetts und Tanz die Toleranz einen eigenen Tanzabend und führen das Stück abschließend vor Publikum auf!

Die Proben finden auf Grund der derzeitigen Verordnung via Zoom statt.  Die Aufführung findet Mitte Juni 2021 statt. Das Programm ist kostenlos und jede*r darf mitmachen! Quereinsteiger*innen können sich noch schnell anmelden. 

Infos und Anmeldung: Krysztina Winkel,
Mail: jugend@wiener-staatsoper.at
Tel. +43 1 51444 267


 
Break Dance in der Brotfabrik
Montags // 18:30-20:00 Uhr
Kulturhaus Brotfabrik
ONLINE via Zoom
Getanzt wird zu Funk, Breakbeat und Hip Hop Musik unter der Leitung von Lukasz Czapski. In diesem Projekt für Kinder und Jugendliche können Elemente wie Footwork, Top Rocks, Freezes und Power Moves erlernt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht!
 
Probe jeden Montag bis 7. Juni 2021
(Keine Probe am 5.4. & 24.5.2021)
 
Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden bis auf weiteres die Termine ONLINE statt.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter Angabe des vollständigen Namens, Telefonnummer und Emailadresse, an die wir den Link schicken können.

Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54

e-Flyer
KinderTanzKlasse
Mittwochs // 15.30-16.45
Brunnenpassage
ONLINE via Zoom
Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Probe jeden Mittwoch bis 23.06.2021 

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden die Termine bis auf weiteres ONLINE statt. Bitte um verbindliche Anmeldung mit Namen des Kindes und eines Elternteils sowie Mailadresse, an die der Link für die Teilnahme geschickt wird.

Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54

e-Flyer
Youth Dance
Mittwochs // 17.15-19.00
Brunnenpassage
ONLINE via Zoom
Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Juliett Zuza eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

Probe jeden Mittwoch bis 23.06.2021

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie finden die Termine bis auf weiteres ONLINE statt. Bitte um verbindliche Anmeldung mit Angabe des vollständigen Namens, Telefonnummer und Mailadresse, an die der Link für die Teilnahme geschickt wird.

Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54

e-Flyer
Abschlussfilme KinderTanzKlasse, Youth Dance, Youth Dance Company & Adult Dance
Auf unserem Youtube-Channel kannst du unsere Abschlussfilme vom Herbst ansehen:

Keep on smiling - KinderTanzKlasse 
then:now:reflect - Youth Dance 
Verfassungsfragen - Youth Dance Company  
Labyrinth - Adult Dance 

 
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden.
Fotocredits: Barbara Mair, Casanova Sorolla, KHM-Museumsverband, Monica Delgadillo Aguilar, Laurent Ziegler
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Objekt 19/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: tanzdietoleranz@caritas-wien.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber