Online-Ansicht
#tanzeinfach im März
Tanzen tut einfach gut und deshalb haben wir wieder tolle Workshops und Projekte für euch im Programm! Im März starten wir mit Atelier I & II in St.Pölten, Our Future!_Lab in Wolkersdorf und Bewegungsbewegnung in Laa an der Thaya. 

Zudem laden wir euch herzlichst zum Voguing Sharing ein, sowie zur Tanzlabor Aufführung

Wir freuen uns auf euch! 

Euer Tanz die Toleranz Team
KinderTanzKlasse
Mittwochs // 15.30-16.45
Brunnenpassage
In der KinderTanzKlasse gibt es noch ein paar Plätze! Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.
Die Teilnahme ist kostenfrei!

8.3. bis 7.6.2023: Probe jeden Mittwoch
Aufführung: 14.6.2023

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
Youth Dance
Mittwochs // 17.00-19.00
Brunnenpassage
Bei Youth Dance ist noch ein Einstieg möglich! Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Romy Kolb eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projekts aufgeführt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

8.3. bis 14.6.2023: Probe jeden Mittwoch
Aufführungen: 7.6. & 18.6.2023

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
KICK OFF Atelier I & II
2.3.2023 // 17.30-19.15 & 19.30-21.15
Festspielhaus St.Pölten
Egal wie alt du bist und ob du tänzerische Vorkennnisse hast oder nicht, beim Atelier I stürzt du dich in der Gruppe in ein gemeinsames Tanz-Abenteuer. Wenn du Spaß daran hast, dich tänzerisch neu zu erleben, dich zu entfalten, deine natürlichen Impulse in Bewegung zu übersetzen und dabei über deine Grenzen hinauszuwachsen, dann bist du hier genau richtig. Im Atelier II kannst du deinen Tanzhunger stillen und dich so richtig auspowern. Bewegungstraining, Improvisation und das Kennenlernen von zeitgenössischen Tanzformen fordern deine ganze Konzentration und Kreativität.

Am Ende des Projekts findet eine Aufführung statt. Die Proben werden von Monica Delgadillo-Aguilar geleitet. 

Termine: Donnerstags von 2.3. bis 15.6.2023
Aufführung: 16.6.2023

In Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten.

Mehr Infos zur Anmeldung hier
Voguing Sharing & Party
27.3.2023 // 19.30
Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss
Die Tänzer*innen des Projekts Voguing zeigen ihre Choreografie, die gemeinsam mit Choreografin Natali Pienkina über zwei Monate erarbeitet wurde. Nach dem Sharing wird Musik aufgelegt!

Der Eintritt ist frei! Einfach kommen und Freund*innen mitbringen!

Sharing & Party: 27.3.2023 um 19.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien

Facebook Veranstaltung
KICK OFF BewegungsBegegnung 
5.3.2023 // 13.30-16.30
Laa an der Thaya
 
In diesem Projekt, für Menschen mit und ohne Behinderung ab 14 Jahren, erlernen wir gemeinsam mit Choreograf*in Josefin Sternbauer Grundbewegungen und Ideen von Voguing. Die spielerische, tänzerische Begegnung steht dabei im Vordergrund. Es werden alle ermutigt Neues auszuprobieren. Am Ende des Projekts findet ein Sharing statt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Termine: jeweils von 13.30–16.30 Uhr
So 5. / Sa 18. März; Sa 1. / 15. / 22. / 29. April 2023

Ort: Volksschule, Hubertusgasse 17, 2136 Laa/Thaya

Infos und Anmeldung:
Sophie Piatti // Tel 0664 420 34 13 // sophiepiatti@nanet.at
oder Veronika Makawey // v.makawey@aon.at

Facebook Veranstaltung 
E-Flyer
Our Future!_Lab - Tanz für Jugendliche 
Anfang März beginnt in Wolkersdorf ein neues Tanzprojekt mit Jugendlichen, die zwei unterschiedliche FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung) Produktionsschulen besuchen. 
 „Our Future! _Lab“ ist ein interdisziplinäres partizipatorisches Kunstprojekt rund um den Themenschwerpunkt Umweltschutz und Klimawandel. Unter der Leitung von Choreografin Gisela Elisa Heredia wird ein Tanzstück entwickelt, das abschließend vor Publikum gezeigt wird.

Das Projekt wird durch die finanzielle Unterstützung des EVN Sozialfonds ermöglicht.

Sharing: 24.5.2023 
Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
Brunnenpassage
Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen!

4.3.2023 "Latin Solo" mit Lorna Dawson

11.3.2023 "Ballett" mit Nathalie Tassotti

18.3.2023 "Afro-American Social Dances" mit Serge Koffi Coulon

25.3.2023 "Tahitianischer Tanz" mit Judith Aguilar

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien

E-Flyer
Save the Date KICK OFF Jump!
17.4.2023 // 18.30-20.00
Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss
Jeder Mensch kann springen, es sieht nur bei jedem Menschen anders aus. Doch woran erkenne ich den Sprung? Daran, dass man* tatsächlich physisch abhebt? Oder am Ausdruck der Person, die ihn ausführt, an der Intension, am Impuls, an der Richtung oder der Landung? Unter der choreografischen Leitung von Romy Kolb & Conny Scheuer werden wir in diesem Projekt nicht nur Sprüngen auf die Sprünge helfen, sondern anderen Formen des Tanzes auf den Grund gehen und sie zu unserem Eigen machen. Dieses Projekt ist für Menschen mit und ohne Behinderung. 

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

Termine 2023: 17. / 24. April / 8. / 15. / 22 Mai. / 5. / 12. Juni
Aufführung: 18. Juni 2023

Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien

Infos & Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54
Einladung zur Tanzlabor Aufführung
21.4.2023 // 19.00
Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal
Im partizipativen Jugendprojekt Tanzlabor entwickeln aktuell rund zwanzig Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15-26 Jahren eine eigenen Tanzperformance zum Thema „Tabula Rasa“- das unbeschriebene Blatt. 

Premiere: 21.April 2022 um 19.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal , Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien

Tickets sind bald erhältlich unter: www.wiener-staatsoper.at/spielplan-kartenkauf/termine-tickets/ 
 
Co-Choreografinnen: Katharina Augendopler und Katy Geertsen

Eine Kooperation der Wiener Staatsoper und Tanz die Toleranz.
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden
Fotocredits: Barbara Mair, Werner Luger, Monica Delgadillo, Laurent Ziegler, Cecile Okendo, Nick Mangafas, David Gavi
 
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock, 1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: info@tanzdietoleranz.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Fördergeber