Online-Ansicht
#tanzeinfach im März
Das neue Frühlingssemester ist in vollem Gange und wir haben wieder tolle Tanzabenteuer im Programm! Im März starten die Projekte "Afro-Kolumbianischer Tanz" im Kulturhaus Brotfabrik und "Mädchen in Balance" in Wolkersdorf. 

Zudem laden wir herzlichst zu Odissi Sharing & Party ein. Und Save the Date: Am 19.April ist die Premiere der Tanzlabor Aufführung „Alles und Nichts“
 
Wir freuen uns auf euch! 

Euer Tanz die Toleranz Team
KinderTanzKlasse
Mittwochs // 15.30-16.45
Brunnenpassage
In der KinderTanzKlasse gibt es noch ein paar Plätze! Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Barbara Jurcsa wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei!

6.3. bis 19.6.2024: Probe jeden Mittwoch von 15.30-16.45 Uhr
Aufführung: 22.6.2024

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
Odissi Sharing & Party
11.3.2024 // 19.30
Kulturhaus Brotfabrik, Ankersaal
Die Tänzer*innen des Projekts "Odissi" zeigen ihre Choreografie, die sie gemeinsam mit Künstlerin Janhavi Dhamankar über 8 Wochen erarbeitet haben. Nach dem Sharing wird Musik aufgelegt!

Snacks (freie Spende) und Dancefloor inklusive! Der Eintritt ist frei. Einfach kommen und Freund*innen mitbringen!

Sharing & Party: 11.3.2024 um 19.30 Uhr

Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien

Facebook Veranstaltung
KICK OFF Afro-Kolumbianischer Tanz 
18.3.2024 // 18.30-20.00
Kulturhaus Brotfabrik, Erdgeschoss
In diesem Tanzprojekt begeben wir uns auf eine Reise durch die Tänze der kolumbianischen Karibik und des Pazifiks unter der Leitung von Rocío del Pilar Flórez Rodríguez. Die Tänzer*innen werden rhythmische Übungen durchführen, Grundschritte verschiedener afro-kolumbianischer Tänze kennenlernen und sich mit der Musik und dem Tanz verbinden. Zum Abschluss des Projekts findet ein Sharing statt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.
 
Termine: Montags, 18.3.-17.6.2024 
Sharing: 17.6.2024

Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien

Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54

Facebook Veranstaltung 
E-Flyer
Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
Brunnenpassage
Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen!

2.3.2024 "Tahitianischer Tanz" mit Dafne Moreno + Sharing (Foto)

9.3.2024 "Playful Improvisation" mit Lena Maya Turek

16.3.2024 "Break Dance" mit Micah James + Sharing

23.3.2024 "Oriental Bellydance" mit Shams

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien

E-Flyer
​Einladung zur Tanzlabor Aufführung "Alles und Nichts"
19.4.2024 // 11.00 & 19.00
Kulturhaus Brotfabrik, Ankersaal
Das Tanzlabor Ensemble hat sich inspiriert durch den Ballettabend Shifting Symmetries des Wiener Staatsballetts mit den Fragen „Was bringt mich aus der Balance?“ und „Wo herrscht schon lange kein Gleichgewicht mehr?“ befasst. "Alles und Nichts" ist ein Stück über die alltägliche Balance, die wir oft finden und im nächsten Moment auch wieder verlieren. 
 
Choreografie: Katharina Augendopler und Katy Geertsen 
Schlagwerk: Bühnenorchester der Wiener Staatsoper
Live-DJ: Jessica Tarbai

Premiere: 19.April 2024 um 11.00 (Schulvorstellung) und 19.00 Uhr

Ort: Kulturhaus Brotfabrik - Ankersaal, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien 

Tickets ab Mitte März erhältlich unter: www.wiener-staatsoper.at 
 
Eine Kooperation der Wiener Staatsoper, des Wiener Staatsballetts und Tanz die Toleranz.
Mädchen in Balance: Gesundheit und Ernährung im Fokus 
6.3.2024 
Wolkersdorf
Anfang März beginnt in Wolkersdorf ein neues Tanzprojekt mit Jugendlichen, die zwei unterschiedliche FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung) Produktionsschulen besuchen. „Mädchen in Balance“ ist ein interdisziplinäres partizipatorisches Kunstprojekt rund um die Themenschwerpunkte Körperwahrnehmung, Körperbilder und Gesundheit. Geleitet wird das Projekt von Choreografin Anna Josefine Holzer. An einer Einheit wird auch die Choreografin und Ernährungstrainerin Eva Maria Kraft zu Gast sein, und auf spezifische Fragestellungen zum Thema ausgewogene Ernährung eingehen.

Das Projekt wird durch die finanzielle Unterstützung des EVN Sozialfonds ermöglicht.
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden!
Fotocredits: Barbara Mair, Tanz die Toleranz, Yunier Cobas, Dafne Moreno, Ashley Taylor, Laurent Ziegler
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: info@tanzdietoleranz.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Fördergeber