Online-Ansicht
#tanzeinfach im November
Die Temperaturen werden zwar immer herbstlicher, aber beim Tanzen wird uns wohlig warm!

Im November erwartet euch wieder ein spannendes Saturdance Programm. Am 20.11. findet das Saturdance Special Afro-Haitianischer Tanz mit Karine LaBel im Weltmuseum statt!

Das tanz_labor für Kinder und Jugendliche hat vor kurzem gestartet und nimmt noch interessierte Tänzer*innen auf - ein Kooperationsprojekt mit der Wiener Staatsoper und Superar.

Puls einer Stadt - Community Project ist ein weiterer Tanzfilm, der in Kooperation mit dem Wiener Staatsballett entstanden ist!

Die Youth Dance Company gab am 28.10.2021 eine Gastperformance im Parlament! 

Außerdem möchten wir ankündigen, dass in Kürze unsere neue Homepage online geht!

Wir freuen uns darauf dich bei unseren Tanzprojekten zu begrüßen!

Euer Tanz die Toleranz Team
Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
6., 13. & 27.11. in der Brunnenpassage
20.11. im Weltmuseum Wien
Offener Tanzworkshop 
Jeden Samstag ein anderer Tanzstil

6.11.2021 "Oriental Bellydance" mit Shams in der Brunnenpassage

13.11.2021 "Samba" mit Judith Aguilar in der Brunnenpassage

20.11.2021 "Saturdance Special Afro-Haitianischer Tanz" mit Karine LaBel im Weltmuseum

27.11.2021 "Tutting: Dance with your hands" mit Daniel Eberhöfer in der Brunnenpassage

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag vor dem Saturdance an: saturdance@caritas-wien.at

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Für die Teilnahme sind ein 2,5G-Nachweis sowie eine FFP2-Maske mitzubringen!
Saturdance Special im Weltmuseum
Samstag 20.11. // 13.00-15.00 
Weltmuseum Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
Bei diesem Saturdance Special will Karine LaBel die dynamischen Botschaften aus dem Herzen der afro-haitianischen Kultur vermitteln und deren kontinentübergreifende Identitäten sichtbar machen. Ihr Repertoire reicht von afro-karibischen Dancemoves über traditionelle Tänze, Rituale bis hin zu zeitgenössischen choreografischen Eigenkreationen. 

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag vor dem Saturdance an: saturdance@caritas-wien.at

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Für die Teilnahme sind ein 2,5G-Nachweis sowie eine FFP2-Maske mitzubringen!
tanz_labor für Kinder und Jugendliche
Montags // 16.30-18.30 
Foyer, Kulturhaus Brotfabrik
Im tanz_labor gibt es noch freie Plätze! In diesem Projekt entwickeln Kinder und Jugendliche zwischen 10-14 Jahren ihren eigenen Tanzabend und verleihen ihrer Imagination und Gedanken Ausdruck in Bewegung und Musik. In kreativer Auseinandersetzung mit einem Highlight des Balletts, Pictures at an Exhibition, erforschen die Teilnehmenden tänzerisch die Musik Mussogskis und die Beziehung von Bild und Tanz. 
 
Proben: Montags, 16.30-18.30 Uhr im Foyer des Kulturhaus Brotfabrik
Nächste Probe: 8.11.2021 
Aufführung: April 2022
 
Das Projekt ist kostenlos und richtet sich an alle, die gerne tanzen oder es einmal ausprobieren möchten.

Infos und Anmeldung: jugend@wiener-staatsoper.at 
Tel. +43 1 51444 267

Ein Kooperationsprojekt von Tanz die Toleranz, der Wiener Staatsoper und Superar
Youth Dance Company Auftritt im Parlament
Die Youth Dance Company trat am Do.28.10.2021 im Rahmen der Globart Academy im Parlament auf! Mit 8 Stunden Kunst und Kritik wurde die 100-jährige österreichische Verfassung gefeiert.

Das Tanzstück Verfassungsfragen beschäftigt sich mit den Themen Recht und Gerechtigkeit und stellt die Fragen und Gedanken der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren dazu entwickelte Körperlichkeiten in den Fokus. Choreografie: Katharina Senk

Eine Kooperation mit GLOBART Academy
Tanzfilm Puls einer Stadt
Ausgehend von Jerome Robbins' Ballett »Glass Pieces« haben wir gemeinsam mit dem Wiener Staatsballett Menschen jeden Alters eingeladen, auf die Frage »Wie bewegen wir uns in der Stadt?« kreative Antworten zu finden! Im Rahmen eines Digital Community Projects gab es über 50 Einsendungen aus Österreich, Deutschland und Frankreich, die nun Teil unseres Tanzfilms "Puls einer Stadt" geworden sind.

Link: Puls einer Stadt
Video: Balázs Delbo - DelbeauFilm

Eine Kooperation mit dem Wiener Staatsballett
Neue Homepage
Wir freuen uns darauf euch am ersten Novemberwochenende unsere neue Homepage zu präsentieren und hoffen ihr könnt euch dann einen guten Überblick über unser vielfältiges Tanzprogramm verschaffen!

www.tanzdietoleranz.at
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden
Fotocredits: Barbara Mair, Daniel Eberhöfer, Christian Stoppacher Coshiva, Wiener Staatsoper, Tanz die Toleranz, Ashley Taylor, Laurent Ziegler

*Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen werden auf unserer Homepage und Social Media zu finden sein.
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Objekt 19/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: tanzdietoleranz@caritas-wien.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber