| #tanzeinfach im Oktober | |
|
| Das neue Herbstsemester hat begonnen und wir freuen uns wieder mit euch tanzen zu können! Der Start ist super gelaufen und wir haben noch ein paar freie Plätze in der KinderTanzKlasse und bei Youth Dance!
Im Oktober gibt es diesmal sogar 5 Saturdance Workshops!
Endlich ist es auch soweit, wir laden euch herzlich zu unseren digitalen Premieren der Abschlussfilme vom Frühling ein - am 2.&3.Oktober 2021 auf unserem Youtube-Channel!
Nach einer langen Pause kann das Atelier für Alle, in Kooperation mit dem Festspielhaus St.Pölten, wieder stattfinden!
Am 8.10.2021 wird beim Fest Bunter Herbst im Wildgarten ein tolles Programm angeboten und du kannst am Tanzworkshop Coole Moves im Garten teilnehmen!
Eine weitere Gelegenheit zu tanzen, gibt es bei Waacking im Park am 16.10.2021, im Rahmen des Festivals Wiener Mischkulanz.
Das Tanzlabor für Kinder und Jugendliche startet am 25.Oktober 2021 - ein Kooperationsprojekt mit der Wiener Staatsoper und Superar.
Außerdem ist die Youth Dance Company zu einer Gastperformance am 28.10.2021 im Parlament eingeladen!
Wir freuen uns dich bei unseren Tanzprojekten wieder zu sehen!
Euer Tanz die Toleranz Team |
| |
|
|
|
| Inhalt
| | | KinderTanzKlasse Mittwochs // 15.30-16.45 Brunnenpassage In der KinderTanzKlasse gibt es noch ein paar Plätze! Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Alessandra Tirendi wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! 6.10. bis 08.12.2021: Probe jeden Mittwoch 08.12.: Aufführung in der Brunnenpassage um 20.00 Uhr Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01-367 25 54 Facebook-VeranstaltungE-Flyer | | | | |
|
|
| | | Youth Dance Mittwochs // 17.15-19.00 Brunnenpassage Bei der Youth Dance Gruppe ist noch ein Einstieg möglich! Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Romy Kolb eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. 6.10. bis 08.12.2021: Probe jeden Mittwoch 08.12.2021 & 09.12.2021: Aufführungen in der Brunnenpassage um 20.00 Uhr Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01-367 25 54 Facebook-Veranstaltung E-Flyer | | |
|
|
| Saturdance Samstags // 13.00-15.00 Brunnenpassage Offener Tanzworkshop Jeden Samstag ein anderer Tanzstil 2.10.2021 "20ies Charleston" mit Sandra Krulis 9.10.2021 "Salsa" mit Lorna Dawson 16.10.2021 "Break Dance" mit Micah James 23.10.2021 "Ballet" mit Nathalie Tassotti 30.10.2021 "Zeitgenössischer Tanz" mit Lukasz Czapski Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag vor dem Saturdance an: saturdance@caritas-wien.at Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Für die Teilnahme sind ein 3G-Nachweis sowie eine FFP2-Maske mitzubringen! | | | | |
|
|
| | | Digitale Premieren der Tanzfilme! 02. & 03.10.2021 // 18.00 & 18.30 Es ist gleich soweit, der Countdown läuft! Am 2.&3.Oktober werden auf unserem Youtube-Channel die Abschluss-Tanzfilme der Frühlingsprojekte veröffentlicht! Sa.02.10.2021 18.00 Uhr: Die 7 Waldfeen, Choreografie: Katy Geertsen und die Tänzer*innen der KinderTanzKlasse, Video: Balázs Delbo Link 18.30 Uhr: Zukunftsmenü, Choreografie: Juliett Zuza, Tanz und choreografische Mitarbeit: Youth Dance, Musik: DJ Zuzee, Video: Daniel Eberhöfer LinkSo.03.10.2021 18.00 Uhr: Sognando l‘impossibile, Choreografie: Alessandra Tirendi, Tänzer*innen: Adult Dance, Video: Daniel Eberhöfer Link 18.30 Uhr: Dear Joy! Letters to Joy who is currently trapped in a Zoom Meeting. Choreografie: Romy Kolb, Tänzer*innen: Youth Dance Company, Sound Design: Gabriel G. G., Video: Balázs Delbó Link 19.00 Uhr: Pictures of a Dream, Choreografie: Monica Delgadillo Aguilar, Szenische Gestaltung: Krysztina Winkel, Tänzer*innen: Tanzlabor, Musik: Pulso – Andy Icochea Icochea, Video: Balázs Delbó - Eine Kooperation von Tanz die Toleranz, Superar, das Wiener Staatsballett und das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper Link Wiener Staatsoper Youtube-ChannelFB-Event | | |
|
|
| Atelier für Alle Donnerstags // 18.30-20.30 Uhr Festspielhaus St.Pölten Wohin mit der Tanzlust, wenn man nicht nur zusehen, sondern auch selbst aktiv werden möchte? Egal, wie alt man ist und ob man tänzerische Vorkenntnisse hat oder nicht, hier kann man sich gemeinsam mit anderen Bewegungsbegeisterten tänzerisch entfalten und weiterentwickeln. Die Proben werden von Monica Delgadillo-Aguilar geleitet. Termine 2021: 7.10., 21.10., 4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12.,9.12., 15.12. & 16.12. In Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten Mehr Infos zur Anmeldung hier | | | | |
|
|
| | | Coole Moves im Garten mit Nadine Mathis 8.10.2021 // 16.30-17.30 Uhr Emil Behring Weg 9, 1230 Wien Im Rahmen von Bunter Herbst im Wildgarten gibt es einen Tanzworkshop mit Nadine Mathis. Bei Coole Moves im Garten werden unterschiedliche Arten von Bewegung, spielerische Tanzelemente und Rhythmen ausprobiert. Menschen aller Generationen begegnen einander beim Tanzen, lernen voneinander und inspirieren sich gegenseitig bei Improvisationen. Von Kindern bis Senior*innen sind alle herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bring bitte einen 3G-Nachweis mit. Keine Anmeldung, einfach vorbeikommen! E-Flyer | | |
|
|
| Waacking im Park mit Romy Kolb 16.10.2021 // 14-15.00 Uhr Helmut Zilk Park, 1010 Wien Im Rahmen des Festivals Wiener Mischkulanz leitet Romy Kolb einen Waacking Workshop! Waacking entstand zu Diskomusik in der afroamerikanischen und hispanischen LGBT Community. Zu den Kernprinzipien dieses Tanzstils gehören das Zelebrieren von Individualität, Selbstausdruck, Freiheit und Geschichtenerzählen. Der Workshop findet am Sa.16.10.2021 von 14-15.00 Uhr im Helmut Zilk Park, 1010 statt! Bitte bring einen 3G-Nachweis mit! Komm einfach vorbei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos hier | | | | |
|
|
| | | KICK OFF Tanzlabor für Kinder und Jugendliche 25.10.2021 // 16.30-18.30 Uhr Kulturhaus Brotfabrik Im Tanzlabor entwickeln Kinder und Jugendliche zwischen 10-14 Jahren ihren eigenen Tanzabend und verleihen ihrer Imagination und Gedanken Ausdruck in Bewegung und Musik. In kreativer Auseinandersetzung mit einem Highlight des Balletts, Pictures at an Exhibition, erforschen die Teilnehmenden tänzerisch die Musik Mussogskis und die Beziehung von Bild und Tanz. Proben: Montags, 16.30-18.30 Uhr im Kulturhaus Brotfabrik Erste Probe: 25.10.21 Aufführung: April 2022 Das Projekt ist kostenlos und richtet sich an alle, die gerne tanzen oder es einmal ausprobieren möchten. Infos und Anmeldung: jugend@wiener-staatsoper.at Tel. +43 1 51444 267 Ein Kooperationsprojekt von Tanz die Toleranz, der Wiener Staatsoper und Superar | | |
|
|
| Youth Dance Company Auftritt im Parlament 28.10.2021 Parlament, Dr. Karl Renner Ring 3 Die Youth Dance Company ist am Do.28.10.2021 zu einer Gastperformance im Parlament eingeladen! Zur Feier des 100-jährigen Geburtstags der österreichischen Verfassung stellen Künstler*innen und Wissenschaftler*innen Perspektiven auf die Zukunft der Demokratie vor. Das Tanzstück Verfassungsfragen beschäftigt sich mit den Themen Recht und Gerechtigkeit und stellt die Fragen und Gedanken der Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren dazu entwickelte Körperlichkeiten in den Fokus. Choreografie: Katharina Senk Eine Kooperation mit GLOBART Academy Mehr Infos: https://www.globart-academy.at/parlament | | | | |
|
|
| | | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | | | Fotocredits: Barbara Mair, Karin Cheng, Ursula Wagner, Katharina Zettel, Tanz die Toleranz, Ekatarina Mitkovic, (c) Video Pictures of a Dream, Tanzlabor, Video: Balázs Delbó, (c) Video Verfassungsfragen, Youth Dance Company, Video: Balázs Delbó, Laurent Ziegler
*Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen werden auf unserer Homepage und Social Media zu finden sein. | |
|