![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | #tanzeinfach im Oktober | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Hast du heute schon getanzt? Unser Herbstsemester hat bereits begonnen und wir haben viele begeisterte Tänzer*innen bei den Kick Offs kennengelernt und wieder gesehen! In der KinderTanzKlasse und bei Youth Dance gibt es noch ein paar freie Plätze!
Am Mo.3.10. startet Tanzlabor jung! in Kooperation mit der Wiener Staatsoper. Die Projekte Atelier I & II, in Kooperation mit dem Festspielhaus St.Pölten, proben ab Do.6.10.2022!
Wir freuen uns auf dich!
Euer Tanz die Toleranz Team |
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Inhalt
| ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | KinderTanzKlasse Mittwochs // 15.30-16.45 Brunnenpassage Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Alessandra Tirendi wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei! 5.10. bis 07.12.2022: Probe jeden Mittwoch 14.12.2022: Aufführung um 18.00 Uhr Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01-367 25 54 Facebook VeranstaltungE-Flyer | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220712143131-aed32f94.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220712143129-4486c176.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Youth Dance Mittwochs // 17.00-19.00 Brunnenpassage Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Juliett Zuza eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projekts aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. 05.10. bis 14.12.2022: Probe jeden Mittwoch 15.12.2022: Aufführung um 20.00 Uhr Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01-367 25 54 Facebook VeranstaltungE-Flyer | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | KICK OFF Tanzlabor jung! 03.10.2022 // 17.00-18.15 Kulturhaus Brotfabrik Im jungen Tanzlabor wird getanzt, Theater gespielt und rund um das Ballett Dornröschen ein eigenes kleines Tanzstück entwickelt. Besonderes Highlight: Wir gehen gemeinsam in eine Ballettaufführung und werden von Künstler*innen des Wiener Staatsballetts besucht. Das Projekt ist kostenlos und richtet sich an alle zwischen 7–12 Jahren. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. KICK OFF am 03.10.2022 von 17–18.15 Uhr, Kulturhaus Brotfabrik - Erdgeschoss, Absbergg. 27, 1100 Wien Wöchentliche Proben immer montags Abschluss Showing am 14.Dezember 2022 Infos und Anmeldung: jugend@wiener-staatsoper.at Facebook VeranstaltungE-Flyer | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220831163817-90f664c1.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220926132936-463188a4.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | KICK OFF Atelier I & II 06.10.2022 // 18.00-19.30 & 19.30-21.00 Festspielhaus St.Pölten Egal wie alt du bist und ob du tänzerische Vorkennnisse hast oder nicht, beim Atelier I stürzt du dich in der Gruppe in ein gemeinsames Tanz-Abenteuer. Wenn du Spaß daran hast, dich tänzerisch neu zu erleben, dich zu entfalten, deine natürlichen Impulse in Bewegung zu übersetzen und dabei über deine Grenzen hinauszuwachsen, dann bist du hier genau richtig. Im Atelier II kannst du deinen Tanzhunger stillen und dich so richtig auspowern. Komplexe, intensive Choreografien fordern deine ganze Konzentration und Kreativität. Am Ende des Projekts findet eine Aufführung statt. Die Proben werden von Monica Delgadillo-Aguilar geleitet. Termine: Wöchentliche Proben donnerstags von 6.10. bis 8.12.2022 Aufführung: 16.12.2022 In Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten. Mehr Infos zur Anmeldung hier | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Saturdance 24.09.2022 // 13.00-15.00 Brunnenpassage Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen! 01.10.2022 "Samba" mit Judith Aguilar (ausnahmsweise outdoor am Yppenplatz, Absage bei Regenwetter ) 08.10.2022 "Zeitgenössischer Tanz" mit Lukasz Czapski 15.10.2022 "Nicaraguanischer Tanz: Son de Marimba" + Sharing mit Cristina Sandino 22.10.2022 "Freestyle Expression" mit Julia Schneider Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien E-Flyer | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220926165205-e57a1098.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220926134325-ece0bf26.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Save the Date KICK OFF Tanzlabor für 15–24-Jährige 10.11.2022 // 18.30-20.30 Kulturhaus Brotfabrik Tabula rasa, das unbeschriebene Blatt, ist Inspiration für die Stückentwicklung des tanz_labors. Hier wird gemeinsam getanzt und improvisiert. Die daraus entwickelten Choreografien werden mit Live- Musik auf die Bühne gebracht. Gemeinsame Ballettbesuche und das Kennenlernen von Künstler*innen des Wiener Staatsballetts sind Teil des tanz_labors. Das Projekt ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. KICK OFF am 10.11.2022 von 18.30–20.30 Uhr, Kulturhaus Brotfabrik - 1.Stock, Absbergg. 27, 1100 Wien Wöchentliche Proben immer donnerstags Aufführung: April 2023 Infos und Anmeldung: jugend@wiener-staatsoper.atFacebook-VeranstaltungE-Flyer | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://newslettercollector.com/theme/template/images/newsletters/1-1/no-image.png) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_1x30.gif) |
![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/customer/caritas23/media/20220601125558-d0dcd03b.jpg) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) | Fotocredits: Laurent Ziegler, Barbara Mair, Karin Cheng, Eugenia Maximova, Katharina Zettel, David Gavi
*Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen können unserer Website entnommen werden. | ![](https://caritas.eyepinnews.com/templates/caritas/2018/tanzdietoleranz/images/spacer_30x1.gif) |
|