Online-Ansicht
#tanzeinfach im Oktober
Wir tanzen in den Herbst hinein! Das neue Semester hat bereits begonnen und wir haben wieder viele begeisterte Tänzer*innen bei den Kick Offs getroffen. In der KinderTanzKlasse und bei DancingKids gibt es noch ein paar freie Plätze! 

Zum wiederholten Mal nimmt Tanz die Toleranz am „Langen Tag der Flucht“ teil. In Kooperation mit dem Weltmuseum Wien freuen wir uns auf eine Führung durch die Ausstellung „Extinctions!?“ sowie einen anschließenden Tanzworkshop zum Thema Flucht.

Im Oktober starten auch unsere Tanzlabor-Projekte in Kooperation mit der Wiener Staatsoper. Die Projekte Atelier I & II, in Kooperation mit dem Festspielhaus St.Pölten, proben ab Do.5.10.2023!

Wir freuen uns auf dich!

Euer Tanz die Toleranz Team 
KinderTanzKlasse
4.10.2023 // 15.30-16.45
Brunnenpassage
In der KinderTanzKlasse gibt es noch ein paar Plätze! Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Alessandra Tirendi wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.
Die Teilnahme ist kostenfrei!

4.10. bis 6.12.2023: Probe jeden Mittwoch
13.12.2023: Aufführung 

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
DancingKids
5.10.2023 // 15.00-16.15
Kulturhaus Brotfabrik
Ein Einstieg ist noch möglich! Kinder zwischen 5 und 10 Jahren lernen unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Katy Geertsen wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projekts aufgeführt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
 
Proben: Donnerstags, ab 5.10.2023 von 15-16.15 Uhr
Aufführung: Mi.13.Dezember 2023

Ort: Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1. Stock, 1100 Wien

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
Langer Tag der Flucht UNHCR - Workshop mit Gisela Elisa Heredia
6.10.2023 // 14.30-17.30 Uhr 
Weltmuseum Wien, Heldenplatz, 1010 Wien
In diesem generationsübergreifenden Workshop werden alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, ethnischen Zugehörigkeit und Religion unter Anleitung gemeinsam tanzen. Die Veranstaltung ist offen für alle ab 12 Jahren.
 
Programm: 14:30 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Extinctions!?“
15:30–17:30 Uhr: Tanzworkshop mit Gisela Elisa Heredia zum Thema Flucht
 
Ort: Weltmuseum Wien, Heldenplatz, 1010 Wien
 
Achtung! Begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Anmeldung  unter info@tanzdietoleranz.at / 01 367 25 54
Die Teilnahme ist kostenlos. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mehr Infos: www.langertagderflucht.at 
 
Facebook Veranstaltung
KICK OFF Tanzlabor jung!
9.10.2023  // 17.00-18.15 Uhr
Kulturhaus Brotfabrik
Im jungen Tanzlabor wird getanzt, Theater gespielt und rund um das Ballett Giselle ein eigenes kleines Tanzstück entwickelt, das im Dezember vor Publikum aufgeführt wird. Besonderes Highlight: Wir werden von Künstler*innen des Wiener Staatsballetts besucht.

Das Projekt ist kostenlos und richtet sich an alle zwischen 7-12 Jahren. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.

KICK OFF am 9.10.2023 von 17.00-18.15 Uhr im Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1.Stock, 1100 Wien
Wöchentliche Proben: immer montags 
Abschluss Showing: 13.Dezember 2023
 
Projektleitung: Katharina Augendopler
Choreografie: Anna Grüssinger

Infos und Anmeldung: outreach@wiener-staatsoper.at

Facebook Veranstaltung
KICK OFF Tanzlabor für 15–24-Jährige
12.10.2023 // 18.30-20.30 
Kulturhaus Brotfabrik
Shifting Symmetries – finding your (off)-balance.
Im Tanzlabor wird gemeinsam getanzt und improvisiert, du entwickelst im Ensemble, inspiriert durch den Tanzabend shifting symmetries des Wiener Staatsballets eigenes Bewegungsmaterial und verschiedene Choreographien. Das Tanztheaterstück wird am Ende des Projekts mit Live-Musik auf die Bühne gebracht. Gemeinsame Ballettbesuche und das Kennenlernen von Künstler*innen des Wiener Staatsballetts sind Teil des Tanzlabors.

Die Teilnahme ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.

KICK OFF am 12.10.2023 von 18.30-20.30 Uhr im Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1.Stock, 1100 Wien
Wöchentliche Proben: immer donnerstags 
Aufführung: April 2024

Projektleitung und Co-Choreografie: Katharina Augendopler
Co-Choreografie: Katy Geertsen

Infos und Anmeldung: outreach@wiener-staatsoper.at

Facebook-Veranstaltung
E-Flyer
KICK OFF Atelier I & II
5.10.2023 // 17.30-19.15 & 19.30-21.15 
Festspielhaus St.Pölten
Egal wie alt du bist und ob du tänzerische Vorkennnisse hast oder nicht, beim Atelier I stürzt du dich in der Gruppe in ein gemeinsames Tanz-Abenteuer. Wenn du Spaß daran hast, dich tänzerisch neu zu erleben, dich zu entfalten, deine natürlichen Impulse in Bewegung zu übersetzen und dabei über deine Grenzen hinauszuwachsen, dann bist du hier genau richtig. Im Atelier II kannst du deinen Tanzhunger stillen und dich so richtig auspowern. Komplexe, intensive Choreografien fordern deine ganze Konzentration und Kreativität. 

Am Ende des Projekts findet eine Aufführung statt. Die Proben werden von Chris Yi-Yi Wang geleitet.

Termine: ab 5.Oktober 2023 wöchentliche Proben donnerstags 
Aufführung: 21.Dezember 2023

In Kooperation mit dem Festspielhaus St. Pölten.

Mehr Infos zur Anmeldung: hier
Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
Brunnenpassage
Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen!

07.10.2023 "Moving Poetry" mit Ariel Uziga 

14.10.2023 "Jazz Dance" mit Olga Volkova

21.10.2023 "In the Mix" with the Zees     

Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien

E-Flyer
Save the Date: re:pair Festival - Tanzworkshop mit Cristina Sandino
5.11.2023 // 17.00-18.30 
Soho Studios
Zum Abschluss des re:pair Festivals laden wir zu einem Tanzworkshop unter Anleitung von Cristina Sandino ein. Auf tänzerische Weise setzen wir uns kritisch mit dem Thema Fast Fashion auseinander. Anschließend performt Cristina das Stück „Tanz der tausend Stimmen“.

​Keine Vorkenntnisse erforderlich! Einfach kommen und mittanzen.

Wann: 5. November 2023 von 17.00-18.30 Uhr

Ort: Soho Studios, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Eine Kooperation mit dem re:pair Festival.
Jetzt spenden! 
Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden!
Fotocredits: Barbara Mair, Ashley Taylor, Alyona Kyrycshenko, Martina Stapf, Laurent Ziegler
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: info@tanzdietoleranz.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum & Datenschutz
Kontakt
Fördergeber