Online-Ansicht
#tanzeinfach im September
Nach einer zu langer Pause freuen wir uns darauf wieder richtig durchzustarten! Kannst Du es auch kaum erwarten? Unsere neue Saison beginnt schon in wenigen Tagen!

Allerdings aufgrund der notwendigen Maßnahmen während der COVID-19 Pandemie gibt es neue Vorgehensweisen, die Du unbedingt für eine Teilnahme berücksichtigen sollst: Mehr Infos zu den Anmeldeprozessen sind unten in den jeweiligen Beschreibungen zu finden!

Besonders freuen wir uns darauf, Dich bis 10. September zum Projekt Moving Together einzuladen: Komm und schenke uns deinen Lieblingstanz oder eine Bewegung für die Tanzbibliothek! Außerdem starten die Proben von Moving Together in der Brotfabrik am 7. September und in der Waschhalle am 8. September. Du kannst dich ab sofort dafür anmelden.

Im September startet die Youth Dance Company ins zweite Jahr und wir sind auf der Suche nach neuen Tänzer*innen. Bis 15. September kannst Du dich noch Bewerben! 

Zusätzlich freuen wir uns sehr, mit den Projekten KinderTanzKlasse, Youth DanceAdult Dance und Saturdance in der Brunnenpassage, sowie mit Break Dance und dem neuen Projekt DancingKids in der Brotfabrik zu beginnen. Und vieles Mehr!

Wir freuen uns, wenn Du in der Herbstsaison (wieder) unter diesen neuen Bedingungen mit uns tanzt!

Gemeinsam schaffen wir es! 

Dein Tanz die Toleranz Team
Moving Together - Schenke uns deinen Lieblingstanz!
Mit dem Projekt Moving Together laden wir alle Bewohner*innen des 10. Bezirks ein, gemeinsam zu tanzen! Komm mit deinen Freunden, Kindern, deiner Familie oder mit Oma und Opa vorbei und schenke uns deinen Lieblingstanz oder eine Bewegung für die Tanzbibliothek von Moving Together. Von Salsa bis Hiphop, vielleicht ein großer Sprung oder kleine Handbewegungen -  alles ist erlaubt, es geht um deinen eigenen Stil!
 
Am Ende entsteht aus dieser Tanzbibliothek eine gemeinsame Choreografie, die somit die Tänze von allen und für alle enthält. Alle Favoritner*innen und auch Nicht-Favoritner*innen jeden Alters, mit und ohne Behinderung können ihren Lieblingstanz oder Move spenden.

Wann und Wo? 26.08.2020-10.09.2020 E-Flyer Termine
 
Infos & Fragen: tanzdietoleranz@caritas-wien.at, 01 367 2554
KICK OFF Moving Together in der Brotfabrik
Montag 7.9.2020 // 18.00-20.00
Foyer Kulturhaus Brotfabrik
Tanzprojekt für alle Favoritner*innen und Nicht-Favoritner*innen jeden Alters. Aus gesammelten Bewegungen und den eigenen Ideen, Themen und Aktionen der Gruppenteilnehmer*innen werden kurze Bewegungssequenzen erarbeitet. Diese werden in einer späteren Phase zu einer gemeinsamen Performance zusammengeführt. 

Proben: jeden Montag 7. September – 21.Oktober 2020 Proben mit allen Gruppen: 24. & 25. Oktober 2020
General Probe und Performance: 26. Oktober 2020

Infos & Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / 01 367 2554 

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl ab Herbst auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine verbindliche Anmeldung mit folgende Angaben bis zum 5. September: Vollständiger Name, Telefonnummer und Email.

E-Flyer
Facebook Veranstaltung
KICK OFF Moving Together in der Waschhalle
Dienstag 8.9.2020 // 17.00 - 19.00
Waschhalle, George-Washington-Hof
Tanzprojekt für alle Favoritner*innen und Nicht-Favoritner*innen jeden Alters. Aus gesammelten Bewegungen und den eigenen Ideen, Themen und Aktionen der Gruppenteilnehmer*innen werden kurze Bewegungssequenzen erarbeitet. Diese werden in einer späteren Phase zu einer gemeinsamen Performance zusammengeführt.

Proben: jeden Dientag 8. September – 22.Oktober 2020 Proben mit allen Gruppen: 24. & 25. Oktober 2020
General Probe und Performance: 26. Oktober 2020

Infos & Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / 01 367 2554 

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl ab Herbst auf 12 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine verbindliche Anmeldung mit folgende Angaben bis zum 5. SeptemberVollständiger Name, Telefonnummer und Email.

E-Flyer
Facebook Veranstaltung
KICK OFF DancingKids
10.09.2020 // 15.00-16.15
Kulturhaus Brotfabrik
Kinder zwischen 5 und 10 Jahren lernen unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Anna Possarnig wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenlos!
 
Beginn des Projektes: 10. September 2020 - Ende: 3. Dezember 2020 / Sharing: 26. Oktober & 3. Dezember 2020

Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl ab Herbst auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine verbindliche Anmeldung mit folgende Angaben bis zum 7. September: Name des Kindes, Name eines Elternteils, Telefonnummer und Email.

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
KICK OFF Break Dance in der Brotfabrik
12.09.2020 // 15.00-16.30
Kulturhaus Brotfabrik
Getanzt wird zu Funk, Breakbeat und Hip Hop Musik. In diesem Projekt für Kinder und Jugendliche können Elemente wie Footwork, Top Rocks, Freezes und Power Moves erlernt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine regelmäßige Teilnahme ist erwünscht!
 
Proben: jeden Samstag 12. Sep – 12. Dez 2020
Proben mit allen Moving Together Gruppen: 24. & 25. Oktober 2020
General Probe und Performance: 26. Oktober 2020
Abschluss-Performance: 12. Dezember 2020
 
Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54
 
Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl ab Herbst auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine verbindliche Anmeldung mit folgende Angaben bis zum 7. September: Vollständiger Name, Telefonnummer und Email


Facebook Veranstaltung 
E-Flyer
Bewirbt dich jetzt für die Youth Dance Company!
Die Youth Dance Company bietet jungen Menschen zwischen 14 und 26 Jahren die Möglichkeit, zweimal pro Woche zu trainieren, ihre Tanztechnik zu verbessern, mit internationalen Choreograf*innen zu arbeiten und sich im zeitgenössischen Tanz weiterzuentwickeln. 

Erfahrung im zeitgenössischen Tanz oder einer anderen Tanzrichtung solltest du mitbringen, aber vor allem sind deine Motivation, dein Engagement, deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit gefragt!
 
22.9.2020: Vortanzen (Teilnahme nach Einladung
25.9.2020 Bekanntgabe der Tänzer*innen die in die Company aufgenommen werden
29.9.2020 Probenbeginn 

Proben: Di & Do von 17.30 – 20.30
Die Teilnahme an allen Proben ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Company! Schicke uns deinen Lebenslauf mit einem Motivationsschreiben bis zum 15. September 2020 an: tanzdietoleranz@caritas-wien.at

Facebook Veranstaltung
Orte des Respekts 2020 - Youth Dance Company
Österreich beweist 2020 beispiellosen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Orte, an denen Menschen etwas Besonderes für unser Zusammenleben getan haben und weiterhin tun - egal ob in einer Region, Gemeinde, Straße oder online - sind "Orte des Respekts".

Das Online-Voting für die "Orte des Respekts" hat begonnen!
Mach mit und vote für ganz tolle Projekte, darunter unsere Youth Dance Company!

Vote HIER!
KICK OFF KinderTanzKlasse
23.09. + 30.09.2020 // 15.30-16.45
Brunnenpassage
Kinder zwischen 7 und 12 Jahren lernen in diesem Projekt unterschiedliche Tanzstile und probieren verschiedene Rhythmen aus. Gemeinsam mit Alessandra Tirendi wird eine Choreografie entwickelt und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei!

23.9. bis 16.12.2020:  Probe jeden Mittwoch, 
16.12.2020: Aufführung 

Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl ab Herbst auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine verbindliche Anmeldung mit folgende Angaben bis zum 15. September: Name des Kindes, Name eines Elternteils, Telefonnummer und Email.

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
KICK OFF Youth Dance
23.09. + 30.09.2020 // 17.15-19.00
Brunnenpassage
Mit einem dynamischen Warm-up und Tanzgrundlagen werden Beweglichkeit, Kraft sowie Körperspannung und Ausdruck trainiert. Unterschiedliche Bewegungsqualitäten und die Leidenschaft, kraftvoll und mit Energie den Raum zu füllen, stehen bei dem Projekt Youth Dance im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Teilnehmer*innen erarbeitet Juliett Zuza eine Choreografie. Diese wird am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

23.9. bis 16.12.2020: Probe jeden Mittwoch
16.12.2020 & 17.12.2020: Aufführungen

Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl ab Herbst auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine Bewerbung mit einem Motivationschreiben und den folgenden Angaben bis zum 15. September: Vollständiger Name, Telefonnummer und Email

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
KICK OFF Adult Dance
23.09.2020 // 19.30-21.15
Brunnenpassage
Interessierte ab 24 Jahren erlernen auf anregende und vielseitige Art die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. Improvisationen und verschiedene Rhythmen geben Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und Neues auszuprobieren. Gemeinsam mit Romy Kolb wird eine Choreografie erarbeitet und am Ende des Projektes aufgeführt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.

23.9. bis 16.12.2020:  Probe jeden Mittwoch
16.12.2020 & 17.12.2020: Aufführungen
 
Infos und Anmeldung: tanzdietoleranz@caritas-wien.at / Tel. 01 367 25 54

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl ab Herbst auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine Bewerbung mit einem Motivationschreiben und den folgenden Angaben bis zum 15. September: Vollständiger Name, Telefonnummer und Email

Facebook Veranstaltung
E-Flyer
Saturdance
Samstags // 13.00-15.00
Offener Tanzworkshop 
Jeden Samstag ein anderer Tanzstil in der Brunnenpassage

26.9.2020 "Contemporary Dance for every body" mit Katharina Senk und Tanja Erhart, Sharing um 15.00 Uhr

03.10.2020 "Afro-Haitianischer Tanz" mit Karine LaBel

Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie wird die Teilnehmer*innenzahl auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten daher, falls Interesse besteht, um eine verbindliche Anmeldung mit folgende Angaben bis Freitag vor dem Saturdance bis 12.00: Vollständiger Name, Telefonnummer und Email an anmeldung@brunnenpassage.at.

Die Plätze werden nach dem "first come first served" Prinzip vergeben und danach vor Ort von der Warteliste 10 Minuten vor Beginn in der Reihenfolge der Anmeldungen. Daher bitten wir Dich spätestens bis 12.50 anwesend zu sein, um den angemeldeten Platz zu sichern.
BewegungBegegnung - Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung
26.09.2020 // 13.30-16.30
In diesem Projekt stehen Begegnungen und die Freude am Tanzen im Vordergrund. Es werden alle ermutigt Neues auszuprobieren. Die Choreografin Romy Kolb führt Ideen und Bewegungen der Teilnehmer*innen zu einer Choreografie zusammen. Diese wird am Ende vor Publikum gezeigt.
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei!
 
Termine:  jeweils von 13.30 -16.30 Uhr:
26. September, 3./24. Oktober, 7./14./21. November 2020
 
Ort: Volksschule, Hubertusgasse 17, 2136 Laa/Thaya
Aufführung: 21. November 2020
 
Informationen und Anmeldung:
Sophie Piatti Tel.: 0664 420 34 13, v.makawey@aon.at
Jetzt spenden! 
Bringen Sie Menschen durchs Tanzen zusammen!

Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz.

Jetzt spenden.
Fotocredits: Barbara Mair, Karin Cheng, Screenshots TdT, Stefan Brandstetter, Christian Kranfuß, Laurent Ziegler, Michael Bause, Rodrigo Courtney
Kontakt


Office: Absberggasse 27/Objekt 19/Stiege 3/2. Stock,1100 Wien
Tel +43 (0)1 367 25 54 
Email: tanzdietoleranz@caritas-wien.at


         
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber