‣ Panasonic stellt biegsamen Akku vor Nur 0,55 Millimeter dick trotzdem eine neue Innovation: Panasonic stellt auf der japanischen Elektronikmesse Ceatec einen biegsamen Akku vor. Wenn Smartphones eins nicht sind, dann ist es flexibel bzw. biegsam. Deshalb reicht manchmal schon eine Fallhöhe von 30 Zentimetern und das starre Gerät und sein Glasbildschirm zerbrechen in viele kleine Teile. Die Ursache für das steife Design der Smartphones ist unter anderem mit der Technik begründet, allen voran dem Akku. Dieser muss eine gewisse GröÃe haben, damit auch stets genug Ladung an Bord ist. Das führt dazu, dass die meisten Akkus die gröÃte technische Komponente sind, die alles andere als biegsam ist. Doch das möchte Panasonic jetzt ändern. Nicht nur klein, sondern auch flexibel soll der neue Akku sein, den Panasonic jetzt auf der japanischen Elektronikmesse Ceatec vorgestellt vorgestellt hat. Ein biegsamer Akku, der in Zukunft den Weg für neue Smartphone Modelle ermöglichen soll, unter anderem eben auch ein komplett biegsames Smartphone. Doch auch in anderen Elektrogeräten soll das neue Akku-Model zum Einsatz kommen. So würden beispielsweise Fitness-Armbänder oder Smartwatches solche biegsamen Akkus nutzen, denn gerade hier herrscht noch groÃer Akkulaufzeit Nachholbedarf. Doch auch in vernetzter Bekleidung möchte man den Akku zum Einsatz bringen. Das interessante ist, dass die Biegsamkeit des Akkus keine Auswirkungen auf die Ladekapazität haben werde. Die ersten Modelle des biegsamen Akkus wurden bereits an Geschäftspartner ausgeliefert. Der Akku soll 0,55 Millimeter dick sein und um 25 Grad gebogen werden können. Die Kapazität des Akkus beträgt 60 mAh, was im Vergleich zu den aktuellen Akkumodellen weit unter dem Branchen Schnitt liegt, der bei 3000 mAh liegt. Die ersten Modelle sollen bereits 2018 auf den Markt kommen. . ‣ o2 Free - Tarife jetzt erhältlich Seit dem heutigen 05. Oktober 2016 sind die neuen o2 Free Tarife online und in den o2-Shops erhältlich. Das Besondere an diesen neuen Tarifen: Die Internet-Drosselung nach Verbrauch des Internet-Volumens wurde drastisch verbessert. o2 hat sein Mobilfunk-Angebot komplett überarbeitet. Statt der bisherigen Blue-Tarife gibt es nun 4 Free-Tarife sowie einen neuen Smartphone-Tarif namens "Basic". Mit den neuen Free-Tarifen hat o2 im Vorfeld für Aufsehen gesorgt, weil diese Tarife mit einer Neuerung für das mobile Internet aufwarten: Die Geschwindigkeit nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens wurde von 64 Kbit/s auf 1 MBit/s geändert. Die neuen Free-Tarife von o2 bieten quasi unendliches surfen Da 1 Mbit/s für fast alle mobile Anwendungen ausreicht, heisst das nicht anderes, als das man mit einem Free-Tarif quasi unendlich lange surfen kann. Die bei anderen Tarifen übliche und ärgerliche Drosselung auf Schneckentempo gibt es bei den neuen o2-Tarife damit nicht mehr. Wir haben ein umfangreiches Special mit vielen Infos zu den neuen o2-Tarifen erstellt, welches Sie sich hier ansehen können. Mehr Infos zu den Free-Tarifen bei o2 . ‣ Technik Firmen wertvollste Marken der Welt Lange Zeit war Coca Cola die wertvollste Marke der Welt. Doch nun wurde das Unternehmen abgelöst von den zwei Technikgiganten Google und Apple. Wer kennt es nicht, das braune Zuckerwasser in der roten Flasche - Coca Cola. Das erfolgreichste Getränk der Welt ist so berühmt, dass nicht nur auf der ganzen Welt die Reklametafeln mit dem weiÃen Schriftzug werben, sondern so erfolgreich, dass sie auch den Weihnachtsmann erfunden haben - zumindest das Bild, welches die Welt heute von ihm hat. Doch trotz alledem ist Coca Cola nicht mehr die wertvollsten Marke der Welt. Die Technik Firmen haben aufgeholt, unter anderem Apple und Google. Sie können für sich die Plätze 1 und 2 behaupten auf der Rangliste der weltweit wervollsten Marken. Als Grundlage für diese Rangliste gilt seit mehreren Jahren die Studie der Marktforschungsfirma Interbrand. Laut dieser Rangliste nimmt Apple den ersten Platz ein mit einem errechneten Unternehmenswert von 178 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von fünf Prozent entspricht. Google kann es sich auf dem zweiten Platz bequem machen mit einem Zuwachs von elf Prozent und einem Markenwert von 133,25 Milliarden Dollar. Auf Platz 3 bleibt der langjährige Anführer der Rangliste, nämlich eben Coca Cola. Der Erfolg beider Firmen ist kein Wunder, denn neben Tec-Innovationen sind Apple und Google auch die Entwickler der beiden weitverbreitetsten Smartphone-Betriebssysteme iOS und Android. Mittlerweile haben 49 Mio. Menschen in Deutschland ein Smartphone und die Zahl wächst unaufhörlich. Doch auch im Rest der Welt kann man ein ähnliches Verhalten beobachten. So dienen etwa Smartphones in Afrika neben der Kommunikation auch als Zahlungsmittel wie z.B. Paypal. . ‣ smartmobil.de: Volksflat ist wieder da Der Mobilfunkanbieter smartmobil.de bietet im Rahmen einer Aktion vom 5. Oktober 2016 bis zum 31. Oktober 2016 wieder die beliebte VolksFlat an. Dieser Handytarif bietet u.a. 3 GB LTE-Internet. smartmobil.de ergänzt sein Tarifportfolio um einen neuen Tarif, den es aber schon bereits einmal gab: Die sogenannte "Volks-Flat". Für 11,99 Euro monatlich erhält der Kunde eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie 3 GB LTE mit bis zu 50 MBit/s. Die Grundgebühr gilt für die gesamte Laufzeit von 24 Monaten. Die anderen smartmobil.de-Tarife sind weiterhin erhältlich, so auch der beliebte Tarif "LTE XS" mit 2 GB LTE für nur 7,99 Euro monatlich. Tarifdetails smartmobil.de VolksFlat - 3 GB LTE mit bis zu 50 Mbit/s inklusive Datenautomatik - Allnet-Flat Telefonie & SMS in dt. Fest- und Mobilfunknetze - Inkl. EU-Paket (100 Frei-Minuten oder Frei-SMS + 100 MB) - 24 Monate Laufzeit - Anschlusspreis: 29,99 Euro - 11,99 Euro monatlich (statt 24,99 Euro) smartmobil.de Tarifaktion Neu: Alle aktuellen Mobilfunk-Tarife mit Rabatt- und Preisaktionen vergleichen Sie am schnellsten und einfachsten mit unserem Handy-Tarifrechner . ‣ Google: Live-Präsentation der neuen Handys Google stellt am 04.10.2016 in San Francisco u.a. seine neuen Handys vor . Wir erwarten die Vorstellung der lang erwarteten Smartphones "Google Pixel" und "Google Pixel XL". AuÃerdem werden wohl  noch folgende Produkte und Services präsentiert: Das neue Chromecast mit 4K, Google Home sowie die VR-Lösung "DayDream-VR". Per Internet-Stream können Sie live dabei sein, wenn es ab 18:00 Uhr MEZ losgeht. . ‣ Microsoft: Windows Phone Reihe vor dem Ende Die Windows Phone Reihe stirbt. Zum ersten Mal äuÃerte sich der Vice President von Microsoft Frankreich, dass man in Zukunft nicht mehr mit der Smartphone-Reihe planen werde. Wenn es um Smartphone Betriebssysteme geht, führt kaum ein Weg vorbei an Android oder iOS. Das hat man jetzt offenbar auch bei Microsoft eingesehen und verkündet nun offiziell, in Zukunft nicht mehr mit der Smartphone-Reihe zu planen. Bereits im vergangenen Quartal ist der Marktanteil von Windows Smartphones auf unter 1 Prozent gesunken. Die Folgen bei Microsoft waren Stellenstreichungen im vierstelligen Bereich. In einem Interview äuÃerte sich jetzt der Corporate Vice President von Microsoft Frankreich zur Windows Smartphone-Reihe: "Unsere Strategie für Windows Phone sieht vor, uns auf den Businessteil zu fokussieren. Aus dem Mainstream-Geschäft haben wir uns verabschiedet." Bisher hatte man Microsoft noch nie so deutlich über die Zukunft der Smartphone-Reihe gesprochen. Doch komplett und für immer werde sich Microsoft wohl nicht aus dem Smartphone Markt zurückziehen. So gibt es neben dem Business Bereich immer wieder Gerüchte um ein Surface-Phone, was die Smartphone Alternative zum Surface Tablet darstellen soll. . ‣ Simply: 50 % Rabatt auf alle LTE Smartphone-Tarife Die Simply Geburtstagstarife sind nur noch bis zum dritten Oktober aktiv. Für 12,49 Euro gibt es bereits 3 GB Datenvolumen mit Allnet und SMS-Flat. Simply feiert dieses Jahr sein 11 Jähriges Bestehen. Auch wenn die 11 keine runde Zahl ist, hindert es Simply nicht daran die Preise seiner Tarife um 50% zu reduzieren. Die Geburtstagstarife gibt es jetzt schon seit einigen Monaten, aber ab dem 03.10 ist Schluss damit. Wer sich also noch einen günstigen Tarif sichern will, sollte schnell zu schlagen. Insgesamt bietet Simply bei all seinen LTE-Tarifen eine Allnet Flat für Telefonie und eine SMS-Flat an, je nach Tarif unterscheidet sich also nur das Datenvolumen. So ist der Name bei Simply Programm und LTE 500 erhält 500 MB Datenvolumen mit bis zu 50Mbit, LTE 1500 gibt es mit 1,5 GB Datenvolumen für 9,99 Euro im Monat und LTE 3000 für 12,49 Euro pro Monat mit 3 GB LTE Datenvolumen. AuÃerdem gibt es bei LTE 1500 und LTE 3000 noch 100 Inklusiveinheiten und 100 MB Datenvolumen in der EU. LTE 5000 hält ganze 5 GB für 19,99 Euro bereit plus Telefon und SMS Flat, und 1 GB Datenvolumen in der ganzen EU. Alle Verträge sind monatlich kündbar. Die Tarife von Simply sind wirklich zu empfehlen. Für einen kleinen Preis erhält man nicht nur eine Allnet Flat für Telefon und SMS, sondern auch noch ordentlich Datenvolumen dazu. Darüber hinaus muss man sich nicht lange an Simply binden und kann jeden Monat seinen Vertrag kündigen, falls es woanders ein besseres Angebot gibt. Nur auf die Datenautomatik muss man achten. Wer diese Deaktivieren will muss sich nach Freischaltung des Tarifs telefonisch an die Hotline wenden (06181 7074010). Sonst zahlen sie schnell sechs Euro extra für 300 MB und das ist alles andere als günstig. . Tipps der Redaktion: Handy-Tarife | Handy-Anbieter | Mobilfunk-Discounter | Die besten LTE-Tarife | Billiger telefonieren ins Ausland | Handy-Bestenliste | DSL-Angebote | DSL-Verfügbarkeit |