‣ Honor 7 im Preis gesenkt Die Huawei-Marke Honor hat den Preis des Honor 7 dauerhaft gesenkt. So wird das Smartphone im Huawei-eigenen Shop VMall und weiteren Online-Shops nunmehr für 319,99 Euro statt zuvor 349,99 Euro verkauft. Erhältlich ist das Honor 7, das im Tariftipp.de-Test 95,43 von 100 möglichen Punkten erringen konnte, in den Farben Fantasy Silver und Mystery Grey. Honor 7: Sonderpreis zum Geburtstag Auf der Rückseite des Alu-Gehäuses des Honor 7 findet sich ein Fingerabdruck-Scanner, der laut Hersteller Fingerabdrücke in 360 Grad erkennen kann. Darüber hinaus bietet das Honor 7 eine Reihe von Sonderfunktionen. Mit âVoice Wake Upâ kann man sein Honor 7 suchen und per Sprache orten. Die Funktion âSmart Controlâ ist zur Fernbedienung des Fernsehers oder anderer Geräte gedacht. Hier Ihr Honor 7 bei Amazon bestellen Auf der Seite des Honor 7 befindet sich der sogenannte âSmart Keyâ. Diesen Schalter kann man ganz nach Bedarf konfigurieren, z.B. für Fotos und für die Navigation. Insgesamt kann der Schalter für bis zu drei Funktionen konfiguriert werden. âKnuckle Screenshotâ ist eine weitere Funktion des Honor 7, mit der man Screenshots machen und versenden kann. Zudem verweist man bei Honor gern auf die Funktion âLight Paintingâ, mit der man Licht-Choreos erzeugen kann, aus denen dann ein Foto entsteht. Das Honor 7 hat einen Slot, in den man wahlweise zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM und eine microSD-Speicherkarte einlegen kann. Entscheidet man sich für die microSD-Karte, wird der 16 Gigabyte (GB) groÃe interne Speicher des Smartphones um bis zu 128 GB erweitert. Der Akku des Honor 7 ist fest verbaut und hat eine Kapazität von 3.100 Milli-Ampèrestunden (mAh). Als Prozessor kommt ein HiSilicon Kirin 935 zum Einsatz. Dieser hat eine Taktung von 2,2 Gigahertz (GHz) und acht Kerne. Begleitet wird die CPU von drei GB Arbeitsspeicher.  Gesteuert wird das Honor 7 über ein 5,2 Zoll groÃes Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Dies entspricht einer Pixeldichte von 424 Pixeln pro Quadratzoll (ppi). Via LTE kann das Honor 7 mit bis zu 150 Megabit pro Sekunde (MB it/s) im Download und 50 MBit/s im Upload surfen. Darüber hinaus ist eine WLAN-Schnittstelle an Bord. Auf der Rückseite hat das Honor 7 eine 20-Megapixel-Kamera, die von einem Dual-LED-Blitzlicht sowie einem Autofokus mit Phasenvergleich unterstützt wird. Die zweite Kamera auf der Vorderseite des Honor 7 löst mit maximal acht Megapixeln auf und bietet die Funktion âPerfektes Selfieâ. . ‣ congstar: Samsung Galaxy S6 im Angebot Der Mobilfunk-Discounter congstar bietet das Samsung Galaxy S6 für einen Euro an, wenn man das Android-Smartphone in Kombination mit einer All-Net-Flat ordert. Somit sparen congstar 269 Euro gegenüber dem regulären Angebot. Der reduzierte Preis des Samsung Galaxy S6 gilt bis einschlieÃlich 31. März 2016. Hier Ihr Samsung Galaxy S6 bei congstar bestellen Das Samsung Galaxy S6 gibt es zum einen in Kombination mit dem Tarif âAllnet Flatâ für 35 Euro pro Monat. Enthalten ist bei diesem congstar-Tarif eine All-Net-Flat für Standard-Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands. AuÃerdem bietet congstar bei der âAllnet Flat Lâ ein High-Speed-Volumen von monatlich einem Gigabyte (GB). congstar-Angebot bis 31. März 2016 Das Samsung Galaxy S6 verkauft congstar alternativ in Kombination mit dem Tarif âAllnet Flat Plusâ für 45 Euro pro Monat. Enthalten ist bei diesem congstar-Tarif eine All-Net-Flat für Standard-Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands. AuÃerdem bietet congstar bei der âAllnet Flat Lâ ein High-Speed-Volumen von monatlich zwei GB. Um die Tarife von congstar mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie am besten unseren Mobilfunk-Tarifrechner. . ‣ otelo: Samsung Galaxy A3 (2016) für einen Euro Der Mobilfunk-Discounter otelo bietet das Samsung Galaxy A3 (2016) für einen Euro an, wenn man das Android-Smartphone in Kombination mit dem otelo-Tarif âAllnet-Flat Lâ ordert. Dieser Tarif des Mobilfunk-Discounters kostet 22,49 Euro pro Monat. Enthalten ist eine All-Net-Flat für Standard-Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands. otelo: Tarifdetails AuÃerdem bietet otelo bei der âAllnet-Flat Lâ ein High-Speed-Volumen von monatlich 750 Megabyte. Die maximale Download-Geschwindigkeit im D2-Netz der otelo-Muttergesellschaft Vodafone beträgt 21,6 Megabit pro Sekunde. Hier Ihr Samsung Galaxy A3 bei otelo bestellen Das Samsung Galaxy A3 läuft auf dem Google-Betriebssystem Android 5.1 (âLollipopâ), misst 134,5 x 65,2 x 7,3 Millimeter und wiegt 132 Gramm. Der Akku hat eine Kapazität von 2.300 Milli-Ampèrestunden (mAh).  Das HD-Super-AMOLED-Display des Samsung Galaxy A3 ist 4,74 Zoll groà und löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf. Unter der Haube des Samsung Galaxy A3 werkelt ein von Samsung selbst hergestellter Quad-Core-Prozessor. Der Exynos 7578 ist mit 1,5 Gigahertz (GHz) getaktet und wird von 1,5 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher unterstützt. Die Hauptkamera des Samsung Galaxy A3 löst mit maximal 13 Megapixeln auf und verfügt über eine f/1.9-Blende. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite hat eine Auflösung von bis zu fünf Megapixeln und ebenfalls eine f/1.9-Blende. Das Samsung Galaxy A3 surft via LTE Kategorie 4 oder WLAN 802.11 b/g/n im Internet. AuÃerdem gehören Bluetooth 4.1, USB 2.0 und NFC zur Ausstattung des Smartphones. Der interne Speicher des Samsung Galaxy A3 ist 16 GB groà und kann per microSD-Karte um bis zu 128 GB aufgestockt werden. Um die Tarife von otelo mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie am besten unseren Mobilfunk-Tarifrechner. . ‣ simply: "LTE Mini"-Tarife mit 25 Euro Bonus Neukunden, die zum Mobilfunk-Discounter simply wechseln und den Tarif âLTE Mini SMS 1 GBâ, â2 GBâ oder â3 GBâ bestellen, erhalten ab sofort einen Bonus in Höhe von 25 Euro. AuÃerdem sinkt der Anschlusspreis von 29,99 Euro auf 9,99 Euro. Mit allen drei simply-Tarifen kann man bis zu 50 Megabit pro Sekunde schnell im LTE-Netz von O2 surfen. AuÃerdem sind die drei LTE-Tarife allesamt monatlich kündbar. Hier Ihre simply-Karte bestellen Der simply-Tarif âLTE Mini SMS 1 GBâ kostet 5,99 Euro pro Monat und enthält ein High-Speed-Volumen von einem Gigabyte (GB). AuÃerdem sind monatlich 50 Freiminuten sowie eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze inklusive. simply: LTE mit bis zu 50 MBit/s Der simply-Tarif âLTE Mini SMS 2 GBâ Tarif kostet 9,99 Euro pro Monat und enthält ein High-Speed-Volumen von zwei GB. AuÃerdem sind monatlich 100 Freiminuten sowie eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze inklusive. Der simply-Tarif âLTE Mini SMS 3 GBâ kostet 12,99 Euro pro Monat und enthält ein High-Speed-Volumen von drei GB. AuÃerdem sind monatlich 200 Freiminuten sowie eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze inklusive. Um das Angebot von simply mit dem der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner. . ‣ Marktstart für LG X Cam und LG X Screen LG Electronics hatte auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona unter anderem das LG X Cam und LG X Screen vorgestellt. In den nächsten Tagen wollen die Koreaner damit beginnen, die beiden Smartphones weltweit zu verkaufen. Hier Ihr LG-Smartphone bei 1&1 bestellen Das LG X Screen und LG X Cam, die von Tariftipp.de bereits kurzen Tests unterzogen wurden, kommen wie das Flaggschiff LG G5 zunächst in Südkorea heraus. Danach folgen weitere Märkte. Die beiden Geräte sind zwar in der Smartphone-Mittelklasse beheimatet, bieten jedoch zumindest ein Feature, dass man sonst nur in der Oberklasse findet. MWC: Start einer ganzen LG-X-Serie Das LG X Screen verfügt über das für Benachrichtigungen gedachte Ticker-Display, das man bereits vom LG V10 kennt. Das LG X Cam bietet dagegen zwei miteinander synchron arbeitende Kameras. Dem Hersteller zufolge sollen das LG X Screen und LG X Cam erst der Anfang einer ganzen LG-X-Serie sein. Im weiteren Jahresverlauf sollen die Modelle LG X Speed, LG X Style, LG X Max und LG X Power folgen. . ‣ maXXim: "LTE Mini"-Tarife mit niedrigerem Anschlusspreis Der Mobilfunk-Discounter maXXim bietet seine Smartphone-Tarife âLTE Mini SMS 1 GBâ, â2 GBâ oder â3 GBâ ab sofort mit einem Anschlusspreis von 9,99 Euro an. Regulär wären für die Bereitstellung 29,99 Euro zu zahlen. Mit allen drei maXXim-Tarifen kann man bis zu 50 Megabit pro Sekunde schnell im LTE-Netz von O2 surfen. AuÃerdem sind die drei LTE-Tarife allesamt monatlich kündbar. Hier Ihre maXXim-Karte bestellen Der maXXim-Tarif âLTE Mini SMS 1 GBâ kostet 5,99 Euro pro Monat und enthält ein High-Speed-Volumen von einem Gigabyte (GB). AuÃerdem sind monatlich 50 Freiminuten sowie eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze inklusive. maXXim: LTE mit bis zu 50 MBit/s Der maXXim-Tarif âLTE Mini SMS 2 GBâ Tarif kostet 9,99 Euro pro Monat und enthält ein High-Speed-Volumen von zwei GB. AuÃerdem sind monatlich 100 Freiminuten sowie eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze inklusive. Der maXXim-Tarif âLTE Mini SMS 3 GBâ kostet 12,99 Euro pro Monat und enthält ein High-Speed-Volumen von drei GB. AuÃerdem sind monatlich 200 Freiminuten sowie eine SMS-Flatrate in alle deutschen Netze inklusive. Um das Angebot von maXXim mit dem der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner. . ‣ otelo: 1895 Freisekunden für Fans von Fortuna Düsseldorf Kunden des Mobilfunk-Discounters otelo, die eine Fortuna-Handy-Karte nutzen, können sich nach langer Zeit wieder einmal über 1895 Freisekunden in alle deutschen Netze freuen. Der Grund für die 1895 Freisekunden ist der 4:3-Sieg von Fortuna Düsseldorf in der letzten Zweitliga-Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern. otelo spendiert als Trikotsponsor von Fortuna Düsseldorf 1895 Freisekunden bei jedem Sieg des rheinischen Traditionsverereins, denn schlieÃlich wurde Fortuna Düsseldorf im Jahre 1895 gegründet. Hier Ihre otelo-SIM-Karte bestellen Die zusätzlichen Freiminuten gelten nach Angaben von otelo für Siege der Fortuna in der laufenden Saison der 2. FuÃball-Bundesliga. Die 1895 Freisekunden können jeweils vier Wochen nach einer entsprechenden Info-SMS genutzt werden. Die Discounter-Tochter von Vodafone bietet die Fortuna-Handy-Karte inklusive 95er-Rufnummer an. Diese beginnt normalerweise mit der Ziffernkombination 01523/95... Einige wenige Fortuna-Fans können sich über die Zahlenfolge 01523/1895... freuen. otelo: 95er-Nummer für Fans von Fortuna Düsseldorf Die Fortuna-Handy-Karte von otelo kostet einmalig 4,95 Euro. Bei Online-Bestellung im Shop von Fortuna Düsseldorf kommt eine Versandgebühr in Höhe von sechs Euro dazu. Zwei Euro des Kaufpreises jeder Karte gehen an die Jugendförderung von Fortuna Düsseldorf. Die Fortuna-Handy-Karte enthält fünf Euro Startguthaben. Darüber hinaus profitiert man bei dem speziellen otelo-Angebot von Freiminuten und Frei-SMS nach jeder Aufladung, die innerhalb der otelo-Community genutzt werden können. Bei einer Aufladung von neun Euro bekommen otelo-Kunden die Communty-Flatrate eine Woche lang gratis. Wenn man die Fortuna-Handy-Karte um 19 Euro auflädt, gibt es vier Wochen lang alle Telefonate und SMS von otelo zu otelo kostenlos. Fortuna-Fans, die ihre SIM-Karte um 29 Euro aufladen, können neun Wochen lang umsonst innerhalb der otelo-Community telefonieren und simsen. Um die Tarife von otelo mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unseren Mobilfunkrechner. . ‣ O2: "EU Day Pack" ab 30. April 2016 bestellbar O2 überarbeitet zum 30. April 2016 sein Roaming-Angebot. Neu ist das âEU Day Packâ, bei dem nur dann Kosten anfallen, wenn man es tatsächlich nutzt. Wer regelmäÃig im Ausland ist, wählt wie bisher die âEU Roaming Flatâ, denn diese ist in vielen O2-Vertragstarifen bereits inklusive. O2-Vertragskunden, die nur gelegentlich oder für eine kurze Zeit im Ausland sind, entscheiden sich für das neue âEU Day Packâ. Für 2,99 Euro pro Kalendertag enthält es 25 Minuten für eingehende und ausgehende Gespräche, 25 SMS sowie 50 Megabyte (MB) zum mobilen Surfen. Hier Ihren O2-Vertrag abschlieÃen O2-Vertragskunden, die regelmäÃig im EU-Ausland sind, wollen ihr Smartphone auch dort genauso wie zuhause nutzen. Dafür ist weiterhin die âEU Roaming Flatâ die ideale Wahl: Reisenden steht innerhalb Europas ihr Inklusiv-Volumen bis zu einem Gigabyte (GB) voll zur Verfügung. Auch alle eingehenden Anrufe sind inklusive sowie eine Telefonie-Flatrate aus dem EU-Ausland nach Deutschland und innerhalb des EU-Reiselandes. O2: âEU Roaming Flatâ inklusive Die âEU Roaming Flatâ ist in den O2-Tarifen âBlue All-in Lâ, âXLâ und âPremiumâ bereits im Tarif enthalten. Bei den O2-Tarifen âBlue All-in Sâ und âMâ können Kunden diese Option für 4,99 Euro pro Monat dazu buchen. Auch der EU-regulierte Standardtarif âRoaming Basicâ und das Weltzonen-Pack sind ab 30. April günstiger. Abgehende Gespräche kosten dann nur noch 20 Cent pro Minute. Ankommende Gespräche werden für Vertragskunden von O2 nur noch mit 1,35 Cent pro Minute und für Prepaid-Kunden mit einem Cent pro Minute berechnet. Um die Roaming-Optionen von O2 mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich der Auslandstarife. . ‣ Studie: Smartphone-Nutzung wird intensiver Die Smartphone-Nutzung der Deutschen wird immer intensiver. Das ist das Ergebnis der jüngsten YouGov-Studie. Nahezu alle Smartphone-Anwendungen werden laut Studie aktuell häufiger genutzt als noch im Juli 2015. Mittlerweile nutzen 82 statt zuvor 71 Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer Instant-Messaging-Dienste wie WhatsApp zur Kommunikation. Auch der Spieltrieb kommt häufiger zum Vorschein. 51 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer zocken mit ihrem Mobiltelefon. Im Juli 2015 waren es noch 40 Prozent. Ebenfalls häufiger wird auch im Internet gesurft. Dies tun mittlerweile 88 Prozent statt zuvor 83 Prozent. Smartphone-Besitzer wollen viel High-Speed-Volumen Die zweimal im Jahr erscheinende Studie zeigt ebenfalls, wie sich die Präferenzen für zukünftige Tarife bei den Smartphone-Nutzern in Deutschland entwickeln: Die Höhe des Inklusiv-Datenvolumens sowie Telefonie-Flatrates in alle Netze sind die bedeutendsten Tarifbestandteile bei einem neuen Mobilfunkangebot. 58 Prozent der befragten Smartphone-Nutzer halten eine entsprechende Höhe des Inklusiv-Datenvolumens für die mobile Internet-Nutzung für mindestens sehr wichtig, fast genauso viele eine Flatrate in alle Mobilfunknetze (57 Prozent) oder ins Festnetz (57 Prozent). Nur von wenigen Smartphone-Nutzern werden Zusatzleistungen als wichtig erachtet, wie beispielsweise Entertainment-Pakete (sieben Prozent) und zusätzliche Festnetz-Rufnummern (zehn Prozent). Ein ambivalentes Bild ergibt sich bei der Wichtigkeit von SMS-Flatrates. So sind diese für einen GroÃteil weniger wichtig beziehungsweise unwichtig (46 Prozent), haben aber für einen nicht unerheblichen Anteil auch noch eine äuÃerst wichtige Bedeutung (29 Prozent). In Sachen Nutzungshäufigkeit von Video-Streaming-Diensten liegen die iPhone-Besitzer an der Spitze: Zehn Prozent von ihnen nutzen diese Services bereits auf ihrem Smartphone, 37 Prozent zumindest wöchentlich. ähnlich aktiv sind HTC-Besitzer, auch hier nutzen zehn Prozent täglich Services wie YouTube oder Netflix und 32 Prozent wöchentlich. Weniger Video-Streaming betreiben Samsung-Besitzer (sechs Prozent täglich, 28 Prozent wöchentlich) auf ihrem Gerät, genauso viele beziehungsweise wenige wie bei Sony (sechs Prozent täglich, 29 Prozent wöchentlich). . ‣ BILDmobil: "Alles Drin"-Tarif im ersten Monat gratis Den âAlles Drinâ-Tarif des Mobilfunk-Discounters BILDmobil gibt es ab sofort im ersten Monat gratis. Danach sind reguläre 9,99 Euro pro 30 Tage zu zahlen. Der âAlles Drinâ-Tarif von BILDmobil enthält 300 Inklusiv-Einheiten, welche für Standard-Minuten oder -SMS innerhalb Deutschlands genutzt werden können. Sind die Einheiten aufgebraucht, berechnet BILDmobil für jede weitere Minute und SMS einheitlich neun Cent. Hier Ihr BILDmobil-Starterset bestellen
Der âAlles Drinâ-Tarif beihaltet zudem eine Daten-Flatrate. Bis zu einem Datenvolumen von 300 Megabyte (MB) können BILDmobil-Kunden mit bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im D2-Netz von Vodafone surfen. Danach drosselt BILDmobil den Anschluss auf GPRS-Niveau. BILDmobil-Tarif inklusive FuÃball-Bundesliga Das Besondere am âAlles Drinâ-Tarif von BILDmobil ist, dass sie darüber hinaus die Nutzung der Dienste âBILDplusâ und âBundesliga bei BILDâ beinhaltet. Mit diesen Diensten können BILDmobil-Kunden entsprechend gekennzeichnete Artikel auf m.bild.de gratis öffnen und schon kurz nach Spielschluss die Begegnungen der FuÃball-Bundesliga im Video verfolgen. Normalerweise beträgt die monatliche Gebühr für diese Dienste 7,98 Euro. Um das Angebot von BILDmobil mit dem der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere übersicht der Smartphone-Tarife. . ‣ WEB.DE: 300 Min/SMS und 1 GB für 6,99 Euro WEB.DE, die Schwestermarke von 1&1, bietet noch bis zum 31. März 2016 den Smartphone-Tarif "All-Net & Surf 1 GBâ für 6,99 Euro pro Monat an. Der WEB.DE-Tarif "All-Net & Surf 1 GBâ kann im D2-Netz (Vodafone) sowie im E-Plus-Netz (Telefónica) gebucht werden. Egal welches Netz gewählt wird, in beiden Varianten beinhaltet der Smartphone-Tarif 300 flexible Freieinheiten für Minuten und/oder SMS in alle deutschen Netze. Jede weitere Einheit kostet 9,9 Cent pro Minute bzw. SMS. "All-Net & Surf" - LTE nur im E-Plus-Netz Wer den Tarif "All-Net & Surf 1 GB" im E-Plus-Netz bucht, kann mit bis zu 25 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im LTE-Netz surfen. In Gebieten, wo LTE nicht verfügbar ist, beträgt die maximale Download-Geschwindigkeit im E-Netz bis zu 21,6 Mbit/s. Wer den Tarif im D2-Netz (Vodafone) wählt, kann ausschlieÃlich mit maximal 21,6 Mbit/s surfen. Hier geht's zum Tarif... Für beide Netzvarianten ist jedoch gleich, dass nach Erreichen des High-Speed-Volumens von einem Gigabyte (GB) pro Monat, die Download-Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt wird. Die Grundgebühr des WEB.DE-Tarifs âAll-Net & Surf 1 GBâ liegt in beiden Netzen bei 6,99 Euro pro Monat. Im E-Plus-Netz erhalten Neukunden zusätzlich noch drei Frei-Monate on top. Das entspricht einer zusätzlichen Ersparnis von knapp 21 Euro. Wer seine alte Rufnummer mitnehmen möchte, kann sich bei WEB.DE für die Portierung einen Bonus in Höhe von 25 Euro sichern. AuÃerdem erhalten WEB.DE-Premiumkunden nach Vertragsabschluss 30 Euro Startguthaben als Bonus.  Die Aktivierung der SIM-Karte kostet einmalig 9,90 Euro. Der WEB.DE-Tarif hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Erfolgt die Kündigung nicht drei Monate vor Vertragsende, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um ein weiteres Jahr bei gleichbleibend monatlicher Grundgebühr. Um die neuen Angebote von WEB.DE mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner. . ‣ O2: "Blue All-in" Rabattaktion läuft aus Nur noch bis zum 21. März 2016 läuft die Rabatt-Aktion von O2. Im Rahmen der Aktion erhalten Neukunden, bei Bestellung eines âBlue All-Inâ-Tarifs, zwölf Monate lang eine Gutschrift in Höhe von fünf Euro auf die monatliche Grundgebühr. Hier geht's zu O2 Die âBlue All-inâ-Tarife zeichnen sich jeweils durch eine Telefonie- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netz sowie mobiles Internet mit Datenautomatik aus. Tarife mit Datenautomatik buchen beim überschreiten des jeweiligen Surfvolumens automatisch gegen Aufpreis neues Survolumen hinzu. Bei O2 werden bei überschreitung bis zu dreimal 100 Megabyte (MB) zusätzliches Daten-Volumen für zwei Euro pro Datenpaket automatisch hinzugebucht. Der Tarif âBlue All-in Sâ ist von der Preisaktion ausgeschlossen und kostet über die gesamte Laufzeit einheitlich 19,99 Euro. Dafür bekommt man 200 MB High-Speed-Volumen bis die Datenautomatik greift. Bei diesem O2-Tarif surft man via LTE mit bis zu 21,1 MBit/s. Der Tarif âBlue All-in Mâ hingegen wird vergünstigt angeboten. In den ersten zwölf Monaten kostet dieser 24,99 Euro statt 29,99 Euro. Dafür bekommt man ein Gigabyte (GB) High-Speed-Volumen bis die Datenautomatik greift. Die Surfgeschwindigkeit liegt ebenfalls bei maximal 21,1 MBit/s. O2: Online-Rabatte für âBlue All-inâ-Tarife Der Tarif âBlue All-in Lâ kostet im Rahmen der Aktion 34,99 Euro statt 39,99 Euro in den ersten zwölf Monaten und enthält drei GB High-Speed-Volumen. Danach kostet ebenfalls jedes 100 MB Datenpaket zwei Euro extra. Erst nach dem dritten Datenpaket wird auch hier die Geschwindigkeit gedrosselt und es entstehen keine Extrakosten. Bei diesem O2-Tarif surft man via LTE mit bis zu 50 MBit/s. Darüber hinaus sind 1 GB Roaming-Datenvolumen inklusive und jeder Kunde erhält zwei zusätzliche Multicards. Im Tarif âBlue All-in XLâ für 44,99 Euro statt 49,99 Euro in den ersten zwölf Monaten sind fünf GB High-Speed-Volumen inklusive. Bei diesem O2-Tarif surft man ebenfalls via LTE mit bis zu 50 MBit/s. Das Roaming-Datenvolumen beträgt 1 GB und zwei Multicards sind gleichermaÃen inklusive. Der teuerste O2-Tarif âBlue All-in Premiumâ kostet 74,99 Euro statt 79,99 Euro pro Monat im ersten Jahr. Hier bekommt man zehn GB High-Speed-Volumen, bevor zusätzliche Datenpakete automatisch hinzugebucht werden. Bei diesem O2-Tarif surft man via LTE mit bis zu 50 MBit/s. Das Roaming-Datenvolumen beträgt 1 GB und zwei Multicards sind inklusive. Um die Tarife von O2 mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unseren Mobilfunk-Tarifrechner und unsere übersicht der Handy-Flatrates. . ‣ O2: "Loop Freikarte" mit 50 Freiminuten Im Rahmen einer Sonderaktion bietet O2 seine „Loop Freikarte“ nur noch bis zum 21. März 2016 inklusive 50 Freiminuten an. Die 50 Freiminuten erhalten O2-Kunden, die sich für den Prepaid-Tarif „Loop“ entscheiden, bei der ersten Aufladung geschenkt. „O2 Loop Freikarte“: Tarifdetails Die „Loop Freikarte“ von O2 ist kostenlos und verursacht darüber hinaus keinen monatlichen Basiskosten. Wer keine Tarifoptionen bucht, zahlt neun Cent pro Minute und SMS innerhalb Deutschlands. Hier Ihre „Loop Freikarte“ bei O2 bestellen Optional bietet O2 zur „Loop Freikarte“ ein Tarif-Upgrade an. Darin enthalten ist eine Daten-Flatrate inklusive 250 Megabyte monatlichem High-Speed-Volumen. Außerdem sind monatlich 200 Minuten oder SMS in alle deutschen Netze sowie eine Community-Flatrate innerhalb des O2-Netzes inklusive. Das Tarif-Upgrade zur „Loop Freikarte“ kostet in den ersten drei Monaten der Nutzung jeweils 6,99 Euro. Danach berechnet O2 den regulären monatlichen Preis von 9,99 Euro. Um das Prepaid-Angebot von O2 mit den Tarifen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner. . ‣ smartmobil: Neue LTE-Tarife ab 7,99 Euro
Mit einem neuen LTE-Tarifportfolio startet smartmobil in den kommenden Frühling. Selbst im günstigsten LTE-Tarif surft man mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Internet. Die neuen smartmobil-Tarife enthalten alle eine All-Net-Flat für Telefonate und SMS sowie eine Internetflatrate. Neu hinzugekommen ist, dass bei smartmobil jetzt alle Tarife als Laufzeitvariante mit 24 Monaten oder ohne Laufzeit gewählt werden können. Wer sich für die Laufzeitvariante entscheidet, kann im Vergleich zu den monatlich kündbaren Tarifen jeweils 84 Euro im ersten Jahr sparen. Hier die Tarife mit ihren Details im überblick: Tarifname |  LTE XS |  LTE S |  LTE M |  LTE L | Minuten |  Flat |  Flat |  Flat |  Flat | SMS |  Flat |  Flat |  Flat |  Flat | Internet |  1,5 GB |  3 GB |  4 GB |  5 GB | Mbit/s |  50 Mbit/s |  50 Mbit/s |  50 Mbit/s |  50 Mbit/s | ohne Laufzeit |  12,99 ⬠|  17,99 ⬠|  22,99 ⬠|  27,99 ⬠| mit Laufzeit 1. /2. Jahr | 7,99 ⬠14,99 ⬠| 12,99 ⬠19,99 ⬠| 17,99 ⬠24,99 ⬠| 22,99 ⬠29,99 ⬠| Einrichtung |  29,99 ⬠| 29,99 ⬠|  29,99 ⬠|  29,99 ⬠| Anmeldung |
|
|
|
| . Tipps der Redaktion: Handy-Tarife | Handy-Anbieter | Mobilfunk-Discounter | Die besten LTE-Tarife | Billiger telefonieren ins Ausland | Handy-Bestenliste | DSL-Angebote | DSL-Verfügbarkeit dsdfsdf |