Mit IPM-Weihnachtsangebot
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
| |
Liebe Leserin, lieber Leser, im Namen des gesamten Verlages möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue bedanken. Es war ein Jahr mit vielen Veränderungen, mit Höhen und Tiefen, und das neue Jahr wird dem in nichts nachstehen.
Diese Herausforderungen bieten aber auch die Chance, neue Wege zu gehen - am besten gemeinsam. Damit Sie gut gerüstet sind und positiv nach vorne blicken können, um Ihr Unternehmen in jeder Hinsicht wachsen zu lassen, werden wir auch im kommenden Jahr die Grüne Branche für Sie im Auge behalten. Mit umfassenden, zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Fachinformationen stehen wir Ihnen zur Seite.
Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr 2025!
Ein wissensdurstiges Ende 2024 und einen guten Start 2025 wünscht Ihnen Ihr TASPO Marketing-Team
|
| |
Ho ho ho - Unser Weihnachtsangebot für Sie! Sie möchten vor, während und nach der IPM umfassend informiert sein? Mit dem TASPO IPM-Paket erhalten Sie eine Eintrittskarte für die IPM und 9 TASPO-Ausgaben inkl. Messejournal und Highlights. Außerdem können Sie auch digital auf das Fachwissen auf TASPO.de und auf die TASPO-Ausgaben in der App zugreifen. Und das alles für unschlagbare 25 €! Machen Sie sich zum neuen Jahr einfach selbst eine Freude! |
| | |
Unser Vorsatz für das neue Jahr ... ... wir möchten besser werden! Und dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Die TASPO App feiert im kommenden Jahr bereits ihren 3. Geburtstag. Doch wie zufrieden sind Sie mit den Möglichkeiten der App? Sagen Sie uns Ihre Meinung und nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Sie unterstützen damit auch unsere Werkstudentin bei ihrer Masterarbeit. |
| | |
#gundvBestCreative: Kerstin Schwarzfischer aus Nittenau bekam bei unserem Instagram-Wettbewerb im November für ihr Werkstück die meisten Stimmen. Wir stellen sie vor. |
| |
Stille Nacht, eisige Nacht. Als Nis Puk das Weihnachtsfest rettete. |
| |
von Kari Köster-Lösche „Schon wieder Porrenfrikadellen! bemerkte der zwölfjährige Bandik so kritisch, dass sein Vater sofort ausholte. Er entging der Ohrfeige nur mit Mühe und Not.“
So startet die Weihnachtsgeschichte von Kari Köster-Lösche, die um die Adventszeit des Jahres 1900 spielt. Sönke Bonken, Bauer, lebt mit Frau Heinke und den beiden Kindern Anke und Bandik auf der Hallig Langeneß. Man spürt förmlich die Kälte, die Sturmfluten, die die Halligen zu Weihnachten bedrohen. Sorgen plagen die Erwachsenen. Kann Knecht Ruprecht dieses Jahr die Geschenke bringen? Auf Sylt lebt die Großmutter Stine zusammen mit einem kleinen Wichtel namens Nis Puk. Jedes Jahr erhält sie einen Brief ihrer Tochter Heinke. Doch dieses Jahr bleibt der Brief aus. Was ist passiert? Schauernachrichten werden verbreitet. Kann Nis Puk helfen? Wie schafft er es, das Weihnachtsfest zu retten?
Eine wunderbare Geschichte auf 120 Seiten. Dieses kleine Büchlein ist leider nur noch im Gebrauchtbuchmarkt zu bekommen. Aber, wer gerne digital liest, kann es sich mit dem eBook gemütlich machen.
Ihre Silke Burkert Leitung Marketing & Vertrieb
|
| |
Werfen Sie einen Blick auf unsere Webinare im Januar: |
| |
Biodiversität: Es geht überall viel mehr als Rasen! Planen und Strukturen schaffen. |
Trittsteinbiotope, Trockenmauern oder Eidechsenburgen – gerade in Sachen Biodiversität bieten Gärten zahlreiche Möglichkeiten. Es gilt, sie in die Praxis umzusetzen. Was muss ich bei der Anlage und Planung von strukturreichen naturnahen Gärten alles beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Corinna Hölzer, Leiterin der Stiftung für Mensch und Umwelt. 14.01.2025, 17:00-19:30 Uhr |
| | |
Biodiversität: neue Sehgewohnheiten, neuer Artenreichtum und die Pflege naturnaher Flächen |
Wie pflege ich nachhaltig eine Wildblumenwiese, wie einen Saum oder Staudenbeet? Naturnahe Gärten sind reich an Biodiversität, brauchen jedoch eine angepasste Pflege. Dr. Corinna Hölzer vertieft in diesem TASPO Akademie Webinar das Wissen zur Biodiversität in Gärten und berichtet über Zuwachs von Wildbienen und Tagfaltern. 21.01.2025, 17:00-19:30 Uhr |
| | |
TASPO Afternoon informiert Sie über Produkte und Veranstaltungen der TASPO und steht sowohl regulären Newsletterabonnenten als auch Abonnenten der TASPO oder einer ihrer Marken zur Verfügung. Er ist somit ein wertvoller Teil unseres Services an Sie. Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie Ihre Präferenzen hier anpassen oder sich von allen Newslettern hier kostenlos abmelden. | |