Abonnemente  I  Mediadaten

Kreativranking 2024: Team Farner an der Spitze

Sie haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich an die Spitze gearbeitet. Nun besteigt Team Farner mit beeindruckenden 584 Punkten den Kreativ-Thron der Schweiz. Auf Platz zwei, mit 391 Punkten, rangiert die Agentur Thjnk, dicht gefolgt von TBWA\Switzerland mit nur 9 Punkten Abstand. 

«Der Sieg stärkt unsere Präsenz im Markt»

INTERVIEW Philipp Skrabal sieht den Sieg beim Kreativranking als Folge eines Kurses, den Team Farner konsequent weiterverfolgen möchte. Der erste Platz verschafft zusätzlich Sichtbarkeit als Kreativagentur und zieht Talente  und neue Kunden an.

KREATIVITY

Thjnk Zürich: Cash machen mit Migros-Produkten

Thjnk Zürich inszeniert in der neuen Kampagne für Migros die Verwandlung eines Jungen vom harmlosen Lausbuben zum Kinderboss – mit einem Augenzwinkern und viel 80er-Flair.

Milk setzt Rosada stilvoll in Szene

Die Agentur Milk verleiht der Rosenlimonade Rosada eine unverwechselbare Identität. Das Design verbindet orientalische Heritage mit moderner Ästhetik – eine Kombi, die sich abseits des Mainstreams positioniert.

MEDIEN

SRF-News: Moderationsteams erweitert

SRF setzt auf journalistische Erfahrung: Eliane Leiser moderiert neu «10 vor 10», Monika Schoenenberger stösst zur Hauptausgabe der «Tagesschau».

Nau.ch lanciert neue App

Die Nau.ch-App präsentiert sich in neuer Optik. Nach dem Web-Relaunch wurde nun auch die mobile Version umfassend modernisiert – mit mehr visuellen Elementen und einer stärkeren Bildsprache.

NZZ Academy: Auftakt des Executive Programme

Die erste Durchführung der «NZZ Academy» bot fundierte Einblicke und strategische Orientierung für C-Level-Führungskräfte. Die Resonanz war durchweg positiv.

BUSINESS

EY Startup Barometer Schweiz 2025

Die Schweizer Startup-Szene trotzt dem Marktumfeld: Während Finanzierungsrunden und -volumen leicht zurückgehen, verdoppeln sich die Investitionen in KI-Startups.

Brauerei Locher: Schweizer Armee setzt auf Biertreber

Die Schweizer Armee erweitert ihr Verpflegungsangebot und serviert Soldaten neu fleischlose Mahlzeiten aus Biertreber. Ein Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Food-Upcycling.

DIGITAL

Nahtlose Online-Forschung gesichert

Die Schweizer Online-Forschung läuft stabil weiter: Die Traffic-Daten für Januar stehen ab sofort im Portal «NEXT>LEVEL» der WEMF zur Verfügung.

Eine Masterwebseite für elf Ausgleichskassen

Elf Ausgleichskassen und IV-Stellen setzen auf eine gemeinsame digitale Plattform. Gold Interactive entwickelte eine zukunftsfähige, serviceorientierte Weblösung, die Effizienz steigert und Synergien schafft.

Onlineshopping: Warum die Schweiz nach 21 Uhr bestellt

Onlineshopping verlagert sich in die Abendstunden. Galaxus und Digitec verzeichnen nach 20 Uhr mehr Bestellungen als je zuvor. Ein verlängerter Bestellschluss und veränderte Nutzungsgewohnheiten treiben den Trend an – mit einer Ausnahme: das Tessin.

medienjobs.ch
Die aktuellen Angebote im Überblick:

 
Detailinformationen und viele weitere Stellenangebote aus der Medien- und Kommunikationsbranche finden Sie unter: Medienjobs.ch
AWARDS

Die finale Einreichphase der US International Awards läuft

Die reguläre Frist ist abgelaufen, jetzt bleibt nur noch ein Monat: Bis zum 14. März können Kreativschaffende ihre Arbeiten für die US International Awards einreichen.

Die aktuelle Ausgabe von m&k

Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website für den Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz

Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp
 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏