teletalk.de TeleTalk TeleTalk Portal Youtube Youtube Facebook Facebook Twitter Twitter

TeleTalk-Compact Nr. 402 - Mittwoch, 6. Dezember 017

 

Liebe TeleTalk-Leser,

anbei finden Sie die neue Ausgabe Ihres TeleTalk-Newsletters.

Wenn Sie selbst Wünsche oder Anregungen zu ihrem TeleTalk-Compact-Newsletter haben, freuen wir uns auf ihre Nachricht.
Und auch darüber, wenn Sie uns an Partner und Kunden weiterempfehlen!

Kai-Werner Fajga

Redaktion TeleTalk

 

 

TeleTalk-Business Guide: Suchen & Finden leicht gemacht!

 

Der TeleTalk Business-Guide ist das größte Anbieterverzeichnis der Branche. Damit haben Sie die  Branche und ihre Anbieter jederzeit übersichtlich und komfortabel im direkten Zugriff. Zum Nachschlagen in jeder TeleTalk oder per Mausklick auf teletalk.de.

Ihre Anbieter finden Sie Opens internal link in current windowhier...

 

 

Ihre Werbung in TeleTalk

Ihre Ansprechpartner für effiziente Kundenansprache Print und Online in der TeleTalk-Familie:

Irmgard Ditgens (Leitung)
Susanne Sinss (Mediaberatung)
Verlagsbüro ID
Tel.: 0511 - 61 65 95 0
Fax: 0511 - 61 65 95 55
ditgens@verlagsbuero-id.de

Verlag

telepublic Verlag GmbH & Co. Medien KG
Friesenstr. 14
30161 Hannover
Tel.: 0511 - 33 48-400
Fax: 0511 - 33 48-499
www.teletalk.de
redaktion@teletalk.de

Geschäftsführer: Manuela Micheli-Liebsch, Kai-Werner Fajga
Handelsregister-Eintrag: HRA 25501, HRB 55813, Amtsgericht Hannover Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812 066 909

 
 

Ihr wöchentlicher Nachrichtenüberblick

News

Robotergestützte Prozessautomatisierung ist mehr als nur ein Hype

Mit der Robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) ist es möglich geworden, kostspielige und zeitintensive Fehler im Back- und Frontoffice zu minimieren. Als guten Beigeschmackt trägt RPA dazu bei, Mitarbeiter effektiver einzusetzen und sie durch abwechslungsreichere Aufgaben an das Unternhemen zu binden. Das Aufrüsten hat längst begonnen! Laut Everest Group, haben...

» Zum Artikel


Avaya gibt gerichtliche Bewilligung des Restrukturierungsverfahrens bekannt

Avaya gab Ende November bekannt, dass das zuständige US-Insolvenzgericht (United States Bankruptcy Court for the Southern District of New York) den zweiten ergänzten Restrukturierungsplan des Unternehmens bewilligt habe. Vor diesem Hintergrund erwarte Avaya, seinen Restrukturierungsprozess noch in diesem Jahr abschließen zu können. „Die Zustimmung des Gerichts ist das Ergebnis monatelanger...

» Zum Artikel


CCW 2018: Die Zukunft bleibt smart – ist Ihre Kundenkommunikation bereit?

Die digitale Transformation ist längst angekommen im Kundendialog, über alle Branchen hinweg: Intelligente Trinkgläser revolutionieren den Customer Service in der Gastronomie. Digital Natives revolutionieren die Berufswelt. Virtual Reality wird gelebte Wirklichkeit in den Unternehmen. Wir sind mittendrin. Technologien, vor allem der Einsatz Künstlicher Intelligenzen, verändern...

» Zum Artikel


Integration: Telefonie und mehr

Die Integration von Telefoniefunktionen, intelligenter Anrufverteilung und weiterer Contact-Center-Features in Salesforce bringt Plattformanbieter "CASERIS" neu zur CCW 2018. Auch Skype for Business werde um CTI- und ACD-Features erweitert. Neben den Integrationen will der Anbieter auch die browserbasierte Omnichannel-Contact-Center-Lösung „timio“, die nun auch als Softphone genutzt...

» Zum Artikel


Chatbot: Axa startet Pilotprojekt

Der Versicherer AXA startet ein Pilotprojekt für automatisierten Kundenservice per Facebook Messenger mit der Lösung "novomind iAGENT" des gleichnamigen Softwareanbieters. Nach nur zweimonatiger Implementierungsphase habe AXA im September sein Chatbot-Pilotprojekt auf dem Facebook-Messenger-Kanal gestartet. Die Aufgabe: Als Expertenbot für Fragen zum Thema Zahnzusatzversicherung zur...

» Zum Artikel


Kundenservice: Besser mit Stimme

Laut einer aktuellen Umfrage von Lösungsanbieter Mitel plane die Mehrheit der IT-Entscheider (75 Prozent weltweit, 69 Prozent in Deutschland) neue Endgeräte, Technologien und Kommunikations- sowie Kollaborationsfunktionen innerhalb der nächsten zwei Jahre miteinander zu verknüpfen. 37 Prozent von ihnen erwarteten dadurch auch eine Umsatzsteigerung. Die Umfrage habe untersucht,...

» Zum Artikel


Consulting: Berater klären auf

Der Berufsverband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ feiert in diesem Jahr sein zwanzigjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass widmet der Verband eine zwölfseitige Sonderausgabe den Aktivitäten des Verbandes und seiner Beraterinnen und Berater mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Darin werde unter anderem aufgezeigt, wie die Verbandsmitglieder Zukunftsthemen...

» Zum Artikel


Umfrage: Digitalisierung der Wirtschaft nimmt nur langsam Fahrt auf

Die Digitalisierung der Wirtschaft nimmt nur langsam Fahrt auf, weil die Unternehmen sich bei ihren Investitionen noch zögerlich verhalten, so eine Untersuchung der "d.velop AG". Gleichzeitig blieben auch die Resultate der bisher durchgeführten Projekte unterhalb der Erwartungen. Zu den wesentlichen Ergebnissen der Studie zähle, dass sich die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen...

» Zum Artikel


Customer Journey: 6 Grundregeln beachten

Die Digitalisierung verändere auch die "Customer Journey", so Lösungsanbieter Pegasystems. Sie ermöglicht schnellen und reibungslosen Service, stark personalisierte Inhalte und eine konsistente Erfahrung über unterschiedliche Plattformen hinweg. Viele Unternehmen nutzten jedoch die neuen Möglichkeiten noch nicht und pflegten stattdessen starr vorgegebene Customer Journeys. Der Grund...

» Zum Artikel


Termine: Tipps für Events, Messen und Kongresse

Im folgenden finden TeleTalk-Leser eine aktuelle Auflistung von...

» Zum Artikel


Impressum

Der TeleTalk Compact erscheint regelmäßig wöchentlich im telepublic Verlag. Der Newsdienst ist Teil der TeleTalk-Familie, des umfassendsten Informationsangebots für die Bereiche Contact Center, Hotlines und Telekommunikation im deutschsprachigen Raum.

Textbeiträge

Bitte senden Sie Ihre Beiträge an die TeleTalk-Redaktion, info@teletalk.de

Haftungsausschluss

TeleTalk und TeleTalk Compact sind Marken des telepublic Verlags, Hannover. Der Verlag übernimmt keine Haftung für die Inhalte von externen Webseiten, die über Links im TeleTalk Compact aufgerufen werden können.

Newsletter-Verwaltung

Newsletter abbestellen: Per E-Mail an assistenz@teletalk.de