teletalk.de TeleTalk TeleTalk Portal Youtube Youtube Facebook Facebook Twitter Twitter

TeleTalk-Compact Nr. 406 - Mittwoch, 17. Januar 2018

 

Liebe TeleTalk-Leser,

anbei finden Sie die neue Ausgabe Ihres TeleTalk-Newsletters.

Wenn Sie selbst Wünsche oder Anregungen zu ihrem TeleTalk-Compact-Newsletter haben, freuen wir uns auf ihre Nachricht.
Und auch darüber, wenn Sie uns an Partner und Kunden weiterempfehlen!

Kai-Werner Fajga

Redaktion TeleTalk

 

 

TeleTalk-Business Guide: Suchen & Finden leicht gemacht!

 

Der TeleTalk Business-Guide ist das größte Anbieterverzeichnis der Branche. Damit haben Sie die  Branche und ihre Anbieter jederzeit übersichtlich und komfortabel im direkten Zugriff. Zum Nachschlagen in jeder TeleTalk oder per Mausklick auf teletalk.de.

Ihre Anbieter finden Sie Opens internal link in current windowhier...

 

 

Ihre Werbung in TeleTalk

Ihre Ansprechpartner für effiziente Kundenansprache Print und Online in der TeleTalk-Familie:

Irmgard Ditgens (Leitung)
Susanne Sinss (Mediaberatung)
Verlagsbüro ID
Tel.: 0511 - 61 65 95 0
Fax: 0511 - 61 65 95 55
ditgens@verlagsbuero-id.de

Verlag

telepublic Verlag GmbH & Co. Medien KG
Friesenstr. 14
30161 Hannover
Tel.: 0511 - 33 48-400
Fax: 0511 - 33 48-499
www.teletalk.de
redaktion@teletalk.de

Geschäftsführer: Manuela Micheli-Liebsch, Kai-Werner Fajga
Handelsregister-Eintrag: HRA 25501, HRB 55813, Amtsgericht Hannover Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812 066 909

 
 

Ihr wöchentlicher Nachrichtenüberblick

News

Contact Center-Services: Avaya geht an die Börse

Der Anbieter von Software und Services für Contact Center und Unified Communications, Avaya Holdings Corp., wird nach eigenen Angaben seit 17. Januar 2018 and der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet. Nach dem erfolgreichen Restrukturierungsprozess gehe das Unternehmen mit einer deutlich gestärkten Bilanz aus dem Chapter-11-Verfahren hervor und verfüge nun über 300 Millionen US-Dollar...

» Zum Artikel


Whitepaper: Tipps für "Smart Chatbots"

Unternehmen auf der ganzen Welt stehen unter Druck, ihren Kundendienst durch intelligente Assistenten auszubauen. Das Problem sei, dass kaum jemand wisse, wie man es "richtig" mache. Wer über Automatisierung in Customer Service und Online Sales nachdenke, und Antworten auf drängende Fragen für die Einführung eines KI-Projekts suche (Anm. d. Red.: KI = Künstlliche Intelligenz), dem...

» Zum Artikel


Call Center: Capita zertifiziert deutsche Standorte nach neuer Norm

Die Standorte des Dienstleisters Capita in Berlin, Rostock, Kiel, Anklam, Leipzig, Aachen, Köln, Krefeld und Mannheim sind ab sofort nach der international gültigen Norm ISO 18295 für Customer Contact-Center-Dienstleistungen zertifiziert. Mit diesem weltweit anerkannten Siegel will der Outsourcing-Spezialist nachvollziehbar und transparent sein, Qualitäts- und Prozessmanagement dokumentieren...

» Zum Artikel


CCW 2018: stay connected

Was vor 20 Jahren im Kundendialog noch nach Science Fiction klang, ist inzwischen angewandte Realität. Heute steht die 20. CCW für eine neue, digitale Zeit im Service - über alle Branchen hinweg. Lassen Sie sich vom 26. Februar bis 1. März  von den Vor- und Querdenkern der Digitalisierung und des intelligenten Kundendialogs inspirieren! Freuen Sie sich unter anderem auf Keynote-Speaker...

» Zum Artikel


Studie: Unternehmen mit eigenem IT-Service-Management zufrieden

Wie sieht der aktuelle Status Quo und die zukünftige Entwicklung des IT Service Managements in Unternehmen aus der DACH-Region aus? Rund 350 IT-Verantwortliche und -Spezialisten aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen wurden hierzu von IDG Research Services in Zusammenarbeit mit Lösungsanbieter USU befragt. Die Ergebnisse im Kürze: Die Mehrheit der Befragten (61 Prozent) sei mit...

» Zum Artikel


Datenschutz: Konforme Lösungen

Der Anbieter für Recording- und Analyselösungen ASC will seinen Kunden die notwendige Sicherheit bezüglich der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bieten - speziell beim Finden und Löschen gespeicherter Daten. Mit Hilfe der ASC Lösung ließen sich gespeicherte Daten zielgerichtet finden und für eine Löschung markieren. Dabei würden alle User-Interaktionen protokolliert, um Missbrauch...

» Zum Artikel


Datenschutz: Conet entwickelt Methodik

Das Beratungsunternehmen Conet unterstützt konzeptionell und technisch die Prozessanalyse und -dokumentation im Sinne der EU-DSGVO bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Die Umsetzung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) erfordere die Analyse und Dokumentation aller Prozesse, in denen personenbezogene Daten (pbD) verarbeitet werden. Die IT- und Prozessanalysten von...

» Zum Artikel


Trends: Entwicklungen im Kundenservice 2018

Die Trends im Kundenservice drehen sich nach Ansicht von Lösungsanbieter Zendesk auch in diesem Jahr wieder rund um technische Innovationen. Die drei wichtigsten Entwicklungen, die 2018 auf die Branche zukämen, seien laut Björn Bauer, Manager Solution Consulting EMEA bei Zendesk:

  1. Effizienter Workflow mit künstlicher Intelligenz
    Das Thema künstliche Intelligenz (KI) wird auch im...

    » Zum Artikel


Personal: Wechsel in der Geschäftsführung von 1&1 Versatel

Walter Denk ist seit dem 1. Januar 2018 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel. Er folgt in dieser Position Dr. Jürgen Hernichel, der eine neue Verantwortung bei der United Internet AG übernommen hat. Denk begann seine Karriere im Telekommunikationsmarkt bei der Deutschen Telekom und bei T-Systems in unterschiedlichen Führungsfunktionen in Strategie, Vertrieb und Marketing....

» Zum Artikel


Verbände: VATM und TELECOM e.V. kooperieren

„Mit dem TELECOM e.V. haben wir einen Partner gewonnen, der seit vielen Jahren ganz gezielt und sehr erfolgreich die Interessen der Wirtschaft im Telekommunikationssektor vertritt“, freut sich VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner über die neue Kooperation der beiden Verbände. „Die Politik muss endlich verstehen, dass es nicht nur um den Ausbau der besten Infrastrukturen geht, sondern...

» Zum Artikel


TeleTalk-Marktführer: Neuauflage zur CCW 2018

Der TeleTalk-Marktführer Contact Center & CRM, Ausgabe 1/2018 erscheint zur CCW 2018 in komplett überarbeiteter Neuauflage. Unternehmen, die auf der Suche nach Partnern, Produkten, Lösungen oder Diensten für ihren Kundenservice sind, werden im neuen TeleTalk-Marktführer garantiert fündig: Mit insgesamt über 1.000 Listungen von über 450 Anbietern bietet das Standardwerk den...

» Zum Artikel


Termine: Tipps für Events, Messen und Kongresse

Im folgenden finden TeleTalk-Leser eine aktuelle Auflistung von...

» Zum Artikel


Impressum

Der TeleTalk Compact erscheint regelmäßig wöchentlich im telepublic Verlag. Der Newsdienst ist Teil der TeleTalk-Familie, des umfassendsten Informationsangebots für die Bereiche Contact Center, Hotlines und Telekommunikation im deutschsprachigen Raum.

Textbeiträge

Bitte senden Sie Ihre Beiträge an die TeleTalk-Redaktion, info@teletalk.de

Haftungsausschluss

TeleTalk und TeleTalk Compact sind Marken des telepublic Verlags, Hannover. Der Verlag übernimmt keine Haftung für die Inhalte von externen Webseiten, die über Links im TeleTalk Compact aufgerufen werden können.

Newsletter-Verwaltung

Newsletter abbestellen: Per E-Mail an assistenz@teletalk.de