Sollte dieses Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
  NEWS  
 
Sehr geehrter Herr Do,

wir freuen uns, Ihnen heute die erste Ausgabe unseres neuen Newsletters zusenden zu dürfen. Mit diesem neuen Format möchten wir Sie - unsere Mieter, Investoren, Geschäftspartner, Aktionäre und Interessenten - künftig regelmäßig über Themen rund um die Büroimmobilie und unsere diesbezüglichen Aktivitäten informieren.

Den Auftakt machen wir bei diesem Newsletter mit drei Themen, die sicher viele von Ihnen tagtäglich beschäftigen:
● Welche Rolle spielt das Büro für Unternehmen und deren Mitarbeitende in Post-Pandemie-Zeiten?
● Wie können Vermieter und Mieter enger zusammenarbeiten, um Bürogebäude und Büroflächen nachhaltiger und umweltschonender zu betreiben?
● Warum sollten Mieter und Investoren ein verstärktes Augenmerk auf die Möglichkeiten der Digitalisierung von Bürogebäuden und Mietflächen legen?

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und würden uns sehr über Ihr Feedback zum Newsletter freuen. Sollten Sie kein Interesse haben, den Newsletter auch in Zukunft zu erhalten, können Sie sich ganz einfach über den unten stehenden Link aus der Empfängerliste austragen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre CA Immo


 
 
Die Themen
 
 
 
    Identifikationsort Büro: Mehr als nur ein Ort zum Arbeiten
 
    Green Leases: Was Mieter und Vermieter gemeinsam für Umwelt- und Klimaschutz tun können
 
    Effizienter, nachhaltiger, ressourcenschonender: Die Digitalisierung von Bürogebäuden und deren Mietflächen
 
 
Identifikationsort Büro: Mehr als nur ein Ort zum Arbeiten
 
 
  Image
So soll die künftige Inspirations-Bibliothek im von CA Immo entwickelten Bürogebäude Grasblau in Berlin aussehen. Sie ist eine von vielen Highlights des Interior-Konzepts von KAARISMA. Bild: ©KAARISMA
 
 
 
Kaum ein Thema wurde in der gewerblichen Immobilienbranche in den letzten Jahren intensiver diskutiert: Ist das Büro tot? Können oder sollten Arbeitnehmende künftig nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten?
Mit dem Ende der Pandemie kehrt nun aber auch die Normalität zurück in den Arbeitsalltag. Dabei zeigt sich, dass eine Mischung aus Homeoffice und Büro das "New Normal" ist. Mitarbeitende und Unternehmen haben erkannt, dass das Büro weit mehr als nur ein Ort der Arbeit ist und sein muss.

Wir hatten Gelegenheit, mit Nikolaus Reuter und Mario Buchmann, den Geschäftsführern des Personaldienstleisters KAARISMA, über die Anforderungen an ein modernes Büro zu sprechen. Wir haben von einem erstaunlichen Bürokonzept erfahren, das das Unternehmen für seine neuen Mietflächen im von CA Immo entwickelten und 2022 fertig gestellten Bürogebäude Grasblau umsetzen wird.
 
 
  Weiterlesen »  
 
Image
Carsten Bachmann
 
Green Leases: Was Mieter und Vermieter gemeinsam für Umwelt- und Klimaschutz tun können
 
Als einer der führenden Entwickler und Anbieter von hochwertigen Büroimmobilien in den Metropolen Zentraleuropas fühlt sich CA Immo dem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft verpflichtet. Dazu gehört für uns insbesondere die Entwicklung und der Betrieb von umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Bürogebäuden. Doch welche Rolle spielen unsere Mieter dabei – und wie können sie davon profitieren?

Carsten Bachmann, Geschäftsführer und Head of Asset Management der CA Immo Deutschland, beantwortet fünf Fragen für einen kurzen Überblick:
 
Weiterlesen »
 
 
Effizienter, nachhaltiger, ressourcenschonender: Die Digitalisierung von Bürogebäuden und deren Mietflächen
 
 
  Image
Das Büro- und Hotelhochhaus ONE by CA immo ist bereits dreifach Platin zertifiziert und gilt damit als Vorreiter für ESG-konforme, nachhaltige und digitalisierte Büroimmobilien. Bild: ©CA Immo/Klaus Helbig
 
 
 
Bei dem Thema "Digitalisierung von Bürogebäuden" denken viele Menschen zunächst an allerlei technische Hilfsmittel, die das Leben und Arbeiten in Gebäuden leichter machen. So etwa die Steuerung von Jalousien, des Raumklimas oder der Raumbeleuchtung per App.
So wünschenswert solche Vereinfachungen des Arbeitsalltags einerseits auch sein mögen, so kritisch sind sie andererseits unter Nachhaltigkeitsaspekten zu hinterfragen. Denn, so wird von Kritikern oft angemerkt: Die technische Aufrüstung von Gebäuden koste viel Geld und erhöhe den Energiebedarf.

Wie also lässt sich die Digitalisierung von Bürogebäuden mit einer konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategie, wie sie die CA Immo verfolgt, vereinbaren? Warum sollten Mieter und Investoren gerade diesem Aspekt bei ihrer Anmiet- bzw. Investitionsentscheidung eine verstärkte Aufmerksamkeit zukommen lassen?

Ganz einfach: Weil Digitalisierung ein wichtiger Beitrag für einen intelligenten, ressourcenschonenden und somit nachhaltigen Gebäudebetrieb ist.
 
 
  Weiterlesen »  
 
Kurz notiert
 
 
  Personalie: Keegan Viscius zum CEO bestellt »  
 
  Frankfurt: CA Immo hat mit der State Street Bank International GmbH einen 12-Jahres Mietvertrag über rd. 5.000 m² im Frankfurter Bürohochhaus ONE abgeschlossen »  
 
  Berlin: CA Immo hat mit der ING Deutschland einen Mietvertrag über rd. 2.600 m² Bürofläche im Berliner Bürogebäude Grasblau abgeschlossen »  
 
  München: Im Jahr 2023 hat CA Immo bereits insgesamt 7 grüne Mietverträge in Münchner Bürogebäuden abgeschlossen»