Bei dem Thema "Digitalisierung von Bürogebäuden" denken viele Menschen zunächst an allerlei technische Hilfsmittel, die das Leben und Arbeiten in Gebäuden leichter machen. So etwa die Steuerung von Jalousien, des Raumklimas oder der Raumbeleuchtung per App. |
So wünschenswert solche Vereinfachungen des Arbeitsalltags einerseits auch sein mögen, so kritisch sind sie andererseits unter Nachhaltigkeitsaspekten zu hinterfragen. Denn, so wird von Kritikern oft angemerkt: Die technische Aufrüstung von Gebäuden koste viel Geld und erhöhe den Energiebedarf.
Wie also lässt sich die Digitalisierung von Bürogebäuden mit einer konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategie, wie sie die CA Immo verfolgt, vereinbaren? Warum sollten Mieter und Investoren gerade diesem Aspekt bei ihrer Anmiet- bzw. Investitionsentscheidung eine verstärkte Aufmerksamkeit zukommen lassen?
Ganz einfach: Weil Digitalisierung ein wichtiger Beitrag für einen intelligenten, ressourcenschonenden und somit nachhaltigen Gebäudebetrieb ist. |