Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Autoindustrie profitabler als je zuvor | Rund ein Jahr nach dem Abschwung in der Coronakrise geht es für die Autoindustrie wieder bergauf. Eine Studie zeigt: Die Hersteller erzielten in der ersten Jahreshälfte so hohe Gewinne wie noch nie. weiterlesen |
| | | Neuer Finanzvorstand bei Schaeffler | Der Zulieferer Schaeffler hat ab dem 1. September einen neuen Finanzvorstand. Klaus Patzak gibt seinen Posten nach nur einem Jahr im Amt ab. Außerdem gibt es einen neuen Regional-Chef für Europa. weiterlesen |
| | Event-Tipp | Hamburger Karosseriebautage 2021 | Karosserieentwickler und -konstrukteure von OEMs, Zulieferern, Dienstleistern und Hochschulen treffen sich am 30.9. und 01.10.2021 in Hamburg, um über E-Mobilität und Leichtbau, innovative Bauweisen, Engineering der Zukunft und Vieles mehr zu diskutieren. Das Programm der Hybrid-Veranstaltung besticht durch die Visionen und Ideen der Karosserieexperten. Jetzt registrieren |
| | | | | | Mahle erzielt kleinen Gewinn | Der Automobilzulieferer Mahle hat im ersten Halbjahr erstmals seit drei Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben. Bei den Zukunftsaussichten ist das Unternehmen dennoch vorsichtig. weiterlesen |
| | | | | Neue Konkurrenz für Rohm und Infineon | Der weltweit größte Elektronikhersteller Foxconn erweitert sein Geschäft um Mikrochips – vor allem für die Automobilbranche. Nun hat der Konzern eine Fabrik für Siliziumkarbid-Wafer gekauft. weiterlesen |
| | | | Kinto Share startet in Köln | | Toyotas Mobilitätsdienstleister wagt sich mit einem stationsgebundenen Modell in ein herausforderndes Geschäftsfeld. Vom Wettbewerb abheben will sich Kinto über seinen besonderen Ansatz. | |
weiterlesen auf | |
| | Skoda ermöglicht Paketzustellungen ins Auto | | Der tschechische Autobauer Skoda erprobt in Prag die Zustellung von Paketen direkt in den Kofferraum des Autos. Fahrzeugstandort und Kennzeichen werden so zur Lieferadresse. Der Abschluss der Pilotphase ist für Ende des Jahres geplant. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | | | |
|
|
|