#009 | 2020

„GT1-Rennwagen sind aus zwei Gründen heute so attraktiv. Zunächst sind sie Schönheiten, die tatsächlich wie die Straßenautos auf denen sie basierten ähneln. Heute unterscheiden wir Fahrzeuge nach den Stallfarben, damals war die Form ausschlaggebend. Zweitens ist es eine Generationenfrage. Heute Vierzigjährige haben diese Fahrzeuge noch in Aktion erlebt oder kennen sie von der PlayStation. Es war die goldene Ära der Langstreckenrennen. Man sieht bei wichtigen Events wie Messen öfters McLaren F1 GTR und Mercedes CLK GTR, aber weil Nissan alle seine R390 behielt, sind diese reinrassigen Rennwagen viel rarer und man weiß weit weniger über sie. Ich liebe außergewöhnliche Automobile und suche immer nach den seltensten Exemplaren. Also bin ich wirklich glücklich, dass ich diesen R390 GT1 als einzigen in privater Hand bei der Rétromobile zeigen kann.“

Xavier Micheron,
Spezialist für historische Rennwagen

MAGAZIN | AUTOS

Dieser seltenste GT1-Rennwagen aller Zeiten feiert ein Comeback bei der Rétromobile

MAGAZIN | AUTOS

Bonhams bietet ein großartiges Defilee in Paris bei der Auktion im Grand Palais

MAGAZIN | AUTOS

Fünf Sammlerautos, die Sie diese Woche in die Garage stellen sollten

MARKT | IMMOBILIEN

In welchem dieser Traumhäuser wollen Sie Ihren Sommer verbringen?

MARKT | AUTOS

Dealer Spotlight: Turn 8 Cars

 

AUKTIONEN | AUTOS

Die drei großen Rétromobile-Auktionen finden Sie hier