Programmhinweis
05.10.2016

wir planen für unser Frühprogramm am 05.10.2016 folgende Themen:


Mi 05.10.2016 | 06:45 | Interviews
Visite in Incirlik - Zeichen auf Entspannung?
Nach wochenlangem Gerangel hat die türkische Regierung Anfang September ihren Widerstand aufgegeben und heute ist es so weit: Eine Delegation deutscher Abgeordneter darf den Luftwaffenstützpunkt Incirlik besuchen. Unter den insgesamt sieben Bundestagsabgeordneten, die den Besuch antreten, ist der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold. Welche Erwartungen knüpft er an seine Incirlik-Visite?

+ + + + + + + + + + + +

Mi 05.10.2016 | 07:05 | Interviews
EZB berät über Niedrigzinsen
Heute kommt in Frankfurt der EZB-Rat zusammen. Dabei wird keine Kehrtwende der Niedrigzinspolitik erwartet. Deren erhoffte Erfolge bleiben aber immer offensichtlicher aus. Die Inflation verharrt auf sehr niedrigem Niveau, in den südlichen Krisenländern der Eurozone will das Wachstum nicht anspringen und die Banken und Lebensversicherungen bei uns geraten immer mehr in Bedrängnis, weil sie inzwischen Strafzinsen zahlen müssen, wenn sie Geld bei der Zentralbank parken. Gibt es eigentlich keine Alternative zur Niedrigzinspolitik? Fragen dazu an Michael Heise, Chefvolkswirt der "Allianz".

+ + + + + + + + + + + +

Mi 05.10.2016 | 07:45 | Interviews
Finanzstreit: Ist ein Kompromiss greifbar?
Bis 2019 müssen die Finanzbeziehungen von Bund und Ländern neu geregelt - dann laufen der Länderfinanzausgleich und der Solidarpakt II aus. Die 16 Bundesländer fordern vom Bund eine Kompensationszahlung von jährlich rund 9,7 Milliarden Euro - mehr als die vom Bund angebotenen 8,5 Milliarden. Eine erste Verhandlungsrunde im Kanzleramt wurde gestern Abend auf nächste Woche vertagt. Wie weit liegen die Positionen noch auseinander? Das fragen wir Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke.


+ + + + + + + + + + + +

Mi 05.10.2016 | 09:25 | Interviews
Königin Silvia besucht Berlin
Berlin erwartet königlichen Besuch: vom 5. bis zum 8. Oktober halten sich der schwedische König Carl Gustaf und Königin Silvia in Deutschland auf. Stationen sind Berlin, Hamburg, die Lutherstadt Wittenberg und Leipzig. Das royale Paar wird von mehreren Ministern und einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Es geht darum, die Beziehungen zwischen beiden Ländern weiter auszubauen. Ist der Besuch also mehr als nur eine Höflichkeitsvisite? Fragen dazu an Norbert Loh, Autor einer Biografie über Königin Silvia.

+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Inforadio - Planungsredaktion
030 97993 37777
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb - Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger