Programmhinweis
26.11.2020

wir planen für unser Frühprogramm am 26.11.2020 folgende Themen:




Corona-Maßnahmen: Worauf haben sich Bund und Länder geeinigt?

Die Länderchefs haben sich mit Kanzlerin Angela Merkel auf die Corona-Auflagen für die kommenden Wochen geeinigt. Was in den nächsten Wochen etwa für private Treffen oder den Einzelhandel gilt, fasst Hauptstadtkorrespondent Martin Polansky zusammen.


+ + + + + + + + + + + +


Besonders gefordert in der Corona-Pandemie: Die Apothekerin

Zu den Menschen, auf die wir uns in der Corona-Pandemie verlassen können, gehören Apothekerinnen und Apotheker. Anke Grabow ist eine von ihnen, sie arbeitet als Apothekerin in Berlin-Karlshorst.


+ + + + + + + + + + + +


Nach dem Bund-Länder-Treffen

Wie war das Corona-Treffen zwischen Bund und Ländern? Wir sprechen mit der Linken-Abgeordneten im Bundestag Amira Al-Mohamed.


+ + + + + + + + + + + +


Was bedeuten die Corona-Beschlüsse für Brandenburger Schulen?

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Chefinnen und Chefs der Länder haben sich zu den neuen Corona-Regelungen beraten. Was folgt daraus für die Schulen? Darüber sprechen wir mit Brandenburgs Schulministerin Britta Ernst (SPD).


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Inforadio - Planungsredaktion
030 97993 37777
info@inforadio.de
Inforadio vom rbb - Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
webmaster@rbb-online.de

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger