rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Hitzewelle, Kinder haben einen Riesenspaß mit den Wasserfontänen eines Brunnens

Interview um 6:25 Uhr

Hitze in der Stadt: Was tun für besseres Stadtklima?

Hitzewellen wie die aktuelle wird es in Zukunft häufiger geben. Wie können sich die Städte dagegen wappnen? Das fragen wir Christine Wilcken, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Städtetags.

Die Deutsche Frauenfussball-Nationalmannschaft während eines Foto-Shootings vor der EM 2025

Interview um 7:45 Uhr

Start der Fußball-EM: Wie weit kommen die deutschen Frauen?

In der Schweiz startet am Mittwoch die Frauenfussball-Europameisterschaft 2025. Wie weit können die deutschen Frauen kommen? Das fragen wir Jennifer Zietz, ehemalige Nationalspielerin und heutige Geschäftsführerin von Union Berlin.

FOTOMONTAGE, Thermometer zeigt hohe Temperaturen an, Frau trinkt Wasser

Interview um 10:05 Uhr

Menschen und Extremhitze: Was geht, was geht nicht?

Am Mittwoch erreicht die Hitzewelle mit bis zu 40 Grad ihren Höhepunkt. Was macht eine solche Belastung mit den Menschen? Das fragen wir den Hitzeforscher Hanns-Christian Gunga.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: IMAGO / Wolfgang Maria Weber, IMAGO / Jan Huebner / Hendrik Gräfenkämper, IMAGO / Christian Ohde