rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

 Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl

Interview um 6:25 Uhr

Geheimdienstliche Agententätigkeiten für China

Ein Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl Maximilian Krah ist wegen Spionageverdachts für China festgenommen worden. Tags zuvor hat die Bundesanwaltschaft drei Personen festnehmen lassen, die ebenfalls für China spioniert haben sollen. Über die Fälle sprechen wir mit dem innenpolitischen Sprecher der Grünen, Konstantin von Notz.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fährt mit dem Schiff Okyanus vom Anlegeplatz Eminönü in Istanbul

Interview um 6:45 Uhr

Bundespräsident Steinmeier beendet offiziellen Besuch in der Türkei

Erstmals seit zehn Jahren ist ein Bundespräsident wieder in der Türkei. Frank-Walter Steinmeier hat dort unter anderem den Beitrag türkischer Migranten zum wirtschaftlichen Wohlstand Deutschlands gewürdigt. Über Steinmeiers Türkei-Reise sprechen wir mit Aydan Özoğuz (SPD), der Vizepräsidentin des Bundestags.

Schwarz-roter Senat von Berlin

Interview um 9:05 Uhr

Die Berliner Verwaltung nach einem Jahr schwarz-rotem Senat

Seit einem Jahr gibt es den schwarz-roten Senat in Berlin. Viel hat sich die Koalition aus CDU und SPD nach der Wiederholungswahl 2023 vorgenommen. Ein Teil war die Reform und die Verbesserung der Verwaltungsstrukturen. Wie weit hat es der Senat gebracht? Das fragen wir Markus Dröge, Vorstandssprecher von der Stiftung Zukunft Berlin.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture-alliance/dpa/Sebastian Kahnert, picture-aliance/dpa/Bernd von Jutrczenka, picture-alliance/dpa/Fabien Meier