rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Ein Polizeiwagen mit einer Anzeige, auf der

Interview um 6:45 Uhr

Aufarbeitung der Corona-Pandemie

Vor vier Jahren ist in Deutschland das erste Mal ein Lockdown wegen der Corona-Pandemie verhängt worden. Was hinter den Kulissen zu der Entscheidung führte - darüber geben jetzt veröffentlichte Protokolle des RKI-Krisenstabs Aufschluss. Medizinstatistiker Gerd Antes sieht viele Pandemiemaßnahmen kritisch. Wir sprechen mit ihm.

Landwirte aus Polen sind auf der Autostrada A2 (Europastraße 30) mit ihren Fahrzeugen in Richtung deutsch-polnische Grenze unterwegs.

Interview um 7:05 Uhr

Wie können die Landwirte in der EU entlastet werden?

Schon seit Monaten protestieren Landwirte in vielen EU-Staaten, um auf ihre wirtschaftliche Lage aufmerksam machen. Um Möglichkeiten zur Entlastung geht es heute beim Treffen der EU-Landwirtschaftsministerinnen und -minister. Darüber sprechen wir mit Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europaparlament.

Blick am frühen Morgen auf die Tesla-Autofabrik.

Interview um 9:05 Uhr

Kampf um Tesla: der E-Auto-Hersteller polarisiert

Der Elektroauto-Hersteller Tesla und seine Gigafactory im brandenburgischen Grünheide sind umstritten: Kritiker und Gegner wollen "Tesla stoppen", einige mit Gewalt. Ist das Zugpferd für den Standort Ostdeutschland überhaupt aufzuhalten? Darum geht es in einer neuen rbb24 Reportage. Wir sprechen mit Autor Olaf Sundermeyer.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / SZ Photo | Catherina Hess, picture alliance/dpa | Patrick Pleul, picture alliance/dpa | Jörg Carstensen