rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Ein Wegweiser mit der Aufschrift

Interview um 7:05 Uhr

So liefen die Kommunalwahlen in Thüringen

Am Sonntag haben die Menschen in Thüringen bei den Kommunalwahlen abgestimmt - zur Wahl standen neue Stadträte, Landräte, Oberbürgermeister und Kreistage. Wie ist das Ergebnis der Wahlen zu bewerten? Welche Schlüsse lassen sich daraus für die Thüringer Landtagswahl im September ziehen? Das fragen wir Oliver Lembcke, Politikwissenschaftler an den Universitäten Bochum und Erfurt.

Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender

Interview um 7:25 Uhr

Wie steht es um das deutsch-französische Verhältnis, Lars Klingbeil?

Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Staatsoberhaupts in Deutschland seit 24 Jahren: Präsident Emmanuel Macron ist am Sonntag in Berlin eingetroffen und will insgesamt drei Tage lang mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier durch die Republik reisen. Also doch alles gut im deutsch-französischen Verhältnis? Darüber reden wir mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil.

Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, besucht zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Demokratiefest aus Anlass von 75 Jahren Grundgesetz und sie stehen dabei an einem Tischkicker.

Interview um 9:05 Uhr

Frankreichs Präsident Macron auf Staatsbesuch in Deutschland

Paris will ein weitreichendes und teures Wirtschaftsmodell für Europa, Berlin reagiert verhalten: Im deutsch-französischen Verhältnis lief es zuletzt nicht so richtig rund. Kann der Staatsbesuch von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in Deutschland daran etwas ändern? Das fragen wir Marc Ringel, Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch, picture alliance/dpa | Kay Nietfeld, Kay Nietfeld/dpa