rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Mustafa's Gemüse Kebap und Hostel am Mehringdamm

Interview um 7:05 Uhr

Hat Berlin seine Tourismus-Ziele in diesem Jahr erreicht?

Insgesamt 30 Millionen Gäste hatte sich die Berliner Vermarktungsgesellschaft "visitBerlin" für dieses Jahr zum Ziel gesetzt. Im Rekordjahr 2019 waren es noch 34 Millionen - ganz ohne EM in Deutschland. Kann Berlin an diese Erfolge anknüpfen? Und wie schaut die Tourismus-Agentur angesichts der angespannten Haushaltslage in die Zukunft? Das fragen wir den Geschäftsführer von "visitBerlin", Burkhard Kieker.

Weihnachtspäckchen

Interview um 7:25 Uhr

Wie steht es um den Online-Handel zu Weihnachten?

Schlechte Nachrichten für Händler: Die Online-Umsätze sind mitten im Weihnachtsgeschäft inklusive den Black Friday-Rabattaktionen um 4,2 Prozent eingebrochen. Das zeigen Vorabergebnisse einer Verbraucherbefragung. Durchgeführt hat sie unter anderem der Bundesverband E-Commerce. Wir sprechen mit dem Co-Geschäftsführer Martin Groß-Albenhausen darüber, wie es um den Online-Handel steht.

FDP-Politiker Konstantin Kuhle

Interview um 7:45 Uhr

Konstantin Kuhle (FDP) zu Konsequenzen nach Magdeburg

Noch immer ist die Frage, ob die Amokfahrt in Magdeburg hätte verhindert werden können, offen. Am kommenden Montag beschäftigt sich unter anderem der Innenauschuss des Bundestages mit dem Fall. Wie können potenzielle Täter, die weder eindeutig islamistisch noch rechtsextrem sind, zukünftig nicht mehr durchs Netz gehen? Und welche möglichen Gesetzesverschärfungen könnten dabei helfen? Das fragen wir den innenpolitischen Sprecher der FDP im Bundestag, Konstantin Kuhle.

Silvesterfeuerwerk an Berliner Oberbaumbrücke

Interview um 9:05 Uhr

Wie sich die Berliner Feuerwehr auf Silvester vorbereitet

Nur noch wenige Wochen bis zum Jahreswechsel. Und wie jedes Jahr wird im Dezember über Sinn und Unsinn von Silvesterfeuerwerk diskutiert. In Berlin werden wieder drei Böllerverbotszonen eingerichtet. Wie sich die Feuerwehr auf die Silvesternacht darüber hinaus vorbereitet, fragen wir den Sprecher der Berliner Feuerwehr, Vinzenz Kasch.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse webmaster@rbb-online.de den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance / Schoening | Schoening, picture alliance / SZ Photo | Florian Peljak, picture alliance/dpa | Uli Deck, picture alliance/dpa | Paul Zinken