Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/newsletter/plusminus-vorschau-newsletter-juli-sr-102.html Sehr geehrte(r) Abonnent(in), die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 10. Juli 2019, um 21:45 Uhr im Ersten. Die Sendung wird in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 05:00 Uhr wiederholt. Themenvorschau: 10. Juli 2019, 21:45 UhrKeime im Krankenhaus – die Niederlande machen es besser Hygiene im Krankenhaus Bei vielen Patienten sitzt die Angst vor einem Krankenhauskeim tief. Leider vllig zu Recht: Die Deutsche Gesellschaft fr Krankenhaushygiene geht von rund 900.000 Infektionen und bis zu 40.000 Todesfllen pro Jahr aus – trotz strenger Vorschriften. Meistens bringen Patienten die Keime mit in die Klinik. Vor allem frisch Operierte und Kranke mit einem schwachen Immun-System sind den Erregern hilflos ausgeliefert. In den Niederlanden bekmpfen die Kliniken die Keime mit einem ausgeklgelten Kontrollsystem, von dem auch Deutschland einiges lernen knnte. Extremwetter – Schden treiben Versicherungsbeitrge in die Hhe Unwetterschden - muss es wieder eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung geben? | Bild: dpa / Julian Stratenschulte Hagel und Starkregen, Blitzschlge und Waldbrnde, Strme und berschwemmungen verursachen auch in Deutschland Schden in Milliardenhhe. Ob solche Extremwetterlagen knftig noch hufiger vorkommen, steht zwar noch nicht fest, auch wenn viele sie als Folge des Klimawandels sehen. Fest steht aber, dass vor allem Versicherungen gegen Elementarschden schon jetzt drastisch teurer werden. Womit mssen wir rechnen? Kurzzeitpflege – keine Pause fr Angehrige Senioren im Rollstuhl im Pflegeheim Wer Pflegebedrftige in der Familie oder im Freundeskreis betreut, wei, wie schwer diese Aufgabe ist und wie wichtig hin und wieder eine kleine Auszeit ist. Die ist auch gesetzlich geregelt. Doch in der Praxis hakt es, weil es fast berall an so genannten Kurzzeit-Pflegepltzen fehlt. Mit der Folge, dass viele pflegende Angehrige am Ende selbst krank werden. Was muss getan werden? Gterverkehr – Engpass im Rheintal Stau auf der Autobahn Kilometerlange Staus auf den Autobahnen nerven Auto- und Brummifahrer in ganz Deutschland. Doch alle Konzepte, mehr Gter auf die Schiene zu verlagern, sind bisher gescheitert. Der gesamte Gterverkehr in Europa leidet unter Engpssen bei vielen Bahnstrecken und unter einer maroden Infrastruktur. Whrend sterreich und die Schweiz massiv in ihr Schienennetz investieren, kann Deutschland seine Zusagen an die Nachbarlnder nicht einhalten. | | "Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr] |
|
| | Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@sr.de [mehr] |
|
|
|
|