Wenn Sie diesen Newsletter nicht betrachten knnen, klicken Sie bitte hier:
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/newsletter/plusminus-vorschau-newsletter-juli-br-102.html Sehr geehrte(r) Abonnent(in), die geplanten Themen bei "Plusminus" –am Mittwochabend, 2. August 2017, um 22:30 Uhr im Ersten. Themenvorschau: 2. August 2017, 22:30 UhrAuto-Gipfel Berlin: Was kommt auf den Verbraucher zu? Am 02.08.2017 wollen Autohersteller erklren, wie sie fr Dieselfahrzeuge den Schadstoffaussto senken wollen, um gesetzlich Vorgaben einzuhalten."Plusminus"fragt, ob ein Software-Update wirklich hilft. Hat es Folgen fr den Motor? Diesel-Skandal: Wie gehen die europischen Nachbarn damit um? Die EU-Kommission hat ihre Mitgliedsstaaten aufgefordert, bis Mitte August zu klren, wie Abgas-Emissionen aus Dieselmotoren vermindert werden sollen."Plusminus"zeigt, wie unsere Nachbarstaaten mit dem Problem umgehen. Medikamenten-Nebenwirkungen: krank statt geheilt Viele Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Der Medikementen-Mix und die Nebenwirkungen knnen gefhrlich sein. Ein einheitlicher Medikationsplan fr Patienten soll rzten helfen den berblick zu behalten. Mit Erfolg? Geldwsche: Wie der Handel zur Verantwortung gezogen wird ber 100 Milliarden Euro waschen Kriminelle, Potentaten und Terroristen in Deutschland. Sie schleussen das Geld vor allem in den Sachgterbereich. Viele Hndler drohen aus Unwissenheit straffllig zu werden. | | "Plusminus" berichtet immer am Puls der Zeit. Deshalb kann es vorkommen, dass sich die hier angekndigten Themen aus aktuellem Anlass kurzfristig ndern. Wir bitten um Ihr Verstndnis. [mehr] |
|
| | Bei Fragen zu dieser Sendung wenden Sie sich bitte an: plusminus@br.de [mehr] |
|
|
|
|