Loading...
|
|
21.07.2021Liebe Leserinnen und Leser, eine von zehn Frauen leidet unter Endometriose: Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe wuchert im Bauchraum, führt zu starken Regelschmerzen und chronischen Beschwerden. Acht Jahre dauert es im Durchschnitt, bis eine Patientin die richtige Diagnose erhält. Um über das Krankheitsbild aufzuklären, führen wir derzeit vom 19. bis 23. Juli die Themenwoche #EndometriosehatvieleGesichter durch. Wer sich unseren Instagram-Kanal ansieht, den erwarten dort wissenswerte und hilfreiche Informationen sowie ein bereits aufgezeichnetes Gespräch mit Professorin Sylvia Mechsner, Leiterin des Endometriosezentrums der Charité und vieles mehr. Heute Nachmittag können Sie außerdem um 16:30 Uhr bei einem Live-Talk mit der Endometriosebotschafterin Anna Wilken dabei sein. Außerdem gibt es auf unserer Internetseite auch noch Informationen in einfacher Sprache über Endometriose. Eine gut informierte Woche wünscht Ihnen Ihr Roland Mühlbauer PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: roland.muehlbauer@apotheken-umschau.de |
|
Themen des Tages Rheinland-Pfalz: Was bedeutet das Unwetter für die Medikamentenversorgung?Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, unbefahrbare Straßen – was bedeutet das Unwetter für die...> Zum Artikel„Unsere gesamte Apotheke ist schwimmen gegangen.“Die Gemeinde Kall im Landkreis Euskirchen ist vom Hochwasser besonders schwer getroffen. Die Apotheke von...> Zum ArtikelNeue Unsicherheit: Wie verkraften wir die Krisen?Pandemie und Flutkatastrophe – Zwei Extremsituationen treffen Deutschland mit voller Wucht und erzeugen ein...> Zum ArtikelEndometriose: Symptome, Diagnose, TherapieEine Endometriose kann zu starken Schmerzen unter anderem vor und während der Monatsblutung und zu...> Zum ArtikelVerstehen wir Gesundheitsinfos gut genug?Ein Großteil der Deutschen fühlt sich angesichts der Flut an Informationen über das Thema Gesundheit...> Zum ArtikelTraining mit Vibrationsplatte: Nicht für jeden geeignetGroße Effekte bei nur wenigen Minuten Übungszeit pro Tag: Vibrationsplatten scheinen Wundermaschinen zu...> Zum ArtikelWas, wenn die Krankenkasse Entscheidungen am Telefon mitteilt?Es ist nicht die Regel, kann aber vorkommen: Die Krankenkasse teilt eine Entscheidung zu einer Leistung...> Zum Artikel |
|
Meldungen zur Pandemie #133 Einmalimpfung mit Johnson & Johnson - reicht das aus?Wie wirkt der Impfstoff und ist eine Kreuzimpfung sinnvoll? Das beantworten wir in dieser Podcast-Folge> Zum PodcastMögliche Nebenwirkungen der Impfung gegen Covid-19Nach einer Impfung gegen Covid-19 gibt es mitunter unangenehme Reaktionen, in sehr seltenen Fällen auch...> Zum ArtikelDeutschland steuert auf Überangebot an Corona-Impfstoff zuImpffrust wegen stockender Terminvergabe und mangelndem Impfstoff - das ist noch nicht lange her. Heute stehen...> Zum ArtikelModellierer gehen von vierter Welle ausDie Zahl der Neuinfektionen steigt. Experten befürchten spätestens im Oktober einen neuen exponentiellen...> Zum Artikel |
|
Themen des Tages EndometrioseDieser Artikel informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Endometriose> Zum ArtikelErste Hilfe: Fremdkörper im AugeDieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Fremdkörper im Auge> Zum ArtikelAlzheimer KrankheitDieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Alzheimer Krankheit> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
News von unseren Partnerportalen Corona-Warn-App für die ganze FamilieMit der aktuellen Version der Corona-Warn-App lassen sich auch die Genesenenzertifikate von Eheleuten, Kindern, Partner:innen und anderen Personen im Haushalt speichern> Zum Artikel vom Digital-RatgeberVersicherungen im Alter: Welche sind wichtig?Steigendes Alter, neue Risiken: Manche Versicherung wird überflüssig, andere sind aber weiterhin wichtig. Ein Überblick> Zum Artikel vom Senioren-RatgeberKinderwunsch: Vorher lieber einen Gentest?Träumen Paare von einem gemeinsamen Kind, hegen sie auch den Wunsch: Es möge bitte gesund zur Welt kommen. Ein Gentest gibt dafür keine Garantie, doch er kann manchmal eine Entscheidungshilfe sein> Zum Artikel von Baby und Familie |
|
"Moment mal..." © OLI SCARFF/AFP via Getty Images Bolton, England: Diszipliniert mit Mindestabstand und Mundschutz warten die Absolventen der Universität auf die Verleihung ihrer Zertifikate |
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: aus deutschen Medien 1. Reisen in Corona-Zeiten: Die Zeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Tests, Quarantänen und Einreiseformulare tatsächlich verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbreitet 2. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über die Entdeckung von mehreren Schwachstellen im Erbgut von SARS-CoV-2, die sich als Angriffspunkte für Medikamente eignen könnten aus internationalen Medien 3. Ein Forschungsprojekt der Universitätsklinik Ulm zu Corona-Spätfolgen hat entdeckt, dass jeder Fünfte Organschäden hatte und dabei vor allem Herz und Lunge betroffen waren. Der Kurier mit den Einzelheiten 4. Die Salzburger Nachrichten informieren über Japan, das als erstes Land dem Antikörpercocktail von Roche die Zulassung erteilt hat aus Wissenschaft und Forschung 5. Eine 29-jährige Apothekerin, die nach der Corona-Impfung mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca eine Hirnvenenthrombose erlitt, erzählt der Pharmazeutischen Zeitung von ihren Erfahrungen 6. Ärzteblatt mit einer Studie aus Israel, die zeigt, dass das Risiko einer Covid-Erkrankung trotz Impfung mit dem Alter und beim Vorliegen anderer Krankheiten steigt Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker |
|
Thema der Woche: FrauengesundheitMenstruation: Fragen zur PeriodeJede Frau hat sie. Viele Fragen zur Periodenblutung bleiben dennoch unbeantwortet> Zum ArtikelGebärmuttersenkung: Das hilft!Senkt sich die Gebärmutter ab, kann das unangenehme Symptome verursachen. Was Frauen dagegen tun können und...> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick ins aktuelle Magazin Unsere Themen: Wie Körper und Geist zusammenhängen +++ Endometriose +++ Laboruntersuchung Entzündungsparameter +++ Herzgesundheit +++ Trockene Augen +++ Interview mit Jens Spahn +++ Seltene Krankheiten +++ Vorsorge in der Apotheke +++ Kosmetik: Attraktive Lippen +++ Arthrose +++ Vitamin B12 +++ Vegane Ernährung +++ Ölziehen für die Zähne? In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau" |
|
Kinderwitz des Tages:Max fragt den Arzt: „Hat das Medikament unerwünschte Nebenwirkungen?... > Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender Geschäftsführung), Dr. Dennis Ballwieser (Geschäftsführer) Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de Verantwortlich im Sinne von §18 Abs. 2 MStV Dr. Dennis Ballwieser, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn |
Loading...
Loading...