Tief in der Grube – wie die Drogenszene das „Grand Central“ besiedelte
szmtag
iomb_np
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Bauprojekt in Düsseldorf

Tief in der Grube – wie die Drogenszene das „Grand Central“ besiedelte

Wo einmal das Bauprojekt „Grand Central Düsseldorf“ entstehen soll, ist eine Parallelwelt gewachsen. In der Baugrube leben Drogenabhängige, rauchen Crack, spritzen Heroin und verkaufen ihre Körper für die nächste Dosis. Und niemand sieht hin.

Denkmal in Düsseldorf
Nur die Gaslaternen im Hofgarten sollen bleiben
Verdächtiger in Düsseldorf festgenommen
Sturz eines 77-Jährigen entpuppt sich als Mordfall
Zweieinhalb Zimmer für 1,1 Millionen Euro
Wie gut verkauft sich eine Millionen-Wohnung in Düsseldorf?
Gewalt auf Spielfeld in Düsseldorf
Fußballer soll mehrere Gegner körperlich misshandelt haben
Wochenendtipps für Düsseldorf
Schwimmen, tanzen, Gassi gehen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Arbeit von Allofs und Weber

So sieht die Transferbilanz von Fortuna aus

Was hat Fortuna auf dem Transfermarkt erreicht? Welche Verpflichtungen werden sich am Ende definitiv gelohnt haben? Hinter wem muss man ein großes Fragezeichen machen? Vor allem: Was fehlt dem Kader nach wie vor? Eine Transferbilanz nach dem abwechslungsreichen Deadline Day.

Dominanz und Spielfreude gegen den KSC
Was Fortunas Trainer Daniel Thioune noch deutlich lieber wäre
In der ersten Halbzeit
Diesen medizinischen Notfall gab es bei Fortuna-Gala in Arena
0:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen
Warum ein starker Gorka Fortunas U23 nicht reichte
Beim 3:1 gegen den KSC
Dieser Fortuna-Profi meldet sich mit starker Joker-Rolle zurück
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

In der Affäre um ein altes

Aiwanger hat Fragen beantwortet

Flugblatt-Affäre vor dem Höhepunkt – Söder muss entscheiden

25 Fragen sollte Hubert Aiwanger nach den Vorwürfen um ein antisemitisches Flugblatt beantworten. Das hat er nun getan. Doch wie es nun weiter geht? Unklar.

Kanzler Scholz stellt sich gegen FDP
„Kernkraft ist in Deutschland ein totes Pferd“
Das Phänomen Pick-Me-Girls
Frauen gegen Frauen
Ukraine-Liveblog
„In Bewegung“ – Selenskyj sieht Fortschritte bei Gegenoffensive
Digitalisierte Nachweise
Bald kein gelber Impfpass mehr – Daten sollen in App abrufbar sein
Bundespräsident lädt zu Treffen ins Schloss Bellevue
Steinmeier will sozialen Pflichtdienst schmackhaft machen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Christian Kullmann hält die Kritik an

Evonik-Chef fordert Anhebung des Rentenalters

„Wir müssen länger arbeiten“

Christian Kullmann wirbt für den Industriestrompreis - und kritisiert den Ökonomen Schularick: „Dieser Professor aus Kiel versteht nichts von Wertschöpfungsketten.“ Ministerin Neubaur sei dagegen eine politische Versuchung wert.

Ab 1. Oktober
DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden
Vor der IAA in München
Autobauer rechnen mit Rückgang bei E-Autos – dennoch Zuversicht
Lieferketten
Das bedeutet der Stau vor dem Panamakanal für Deutschland
Rente im Ländervergleich
Wie man eine Rentenlücke erkennt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Seoane mit „gemischten Gefühlen“

Borussia zwischen Stolz und Wut nach 1:2 gegen Bayern

Gladbachs Trainer Gerardo Seoane machte seiner Mannschaft Komplimente trotz der Niederlage gegen den FC Bayern. Er sah einen „Schritt nach vorne“ und gleichzeitig einen „Rückschlag“ in der späten 1:2-Niederlage. Was gut war, was weniger - und wie der Ein-Punkt-Start einzuordnen ist.

Arbeit von Allofs und Weber
So sieht die Transferbilanz von Fortuna aus
Boniface trifft doppelt
Bayer gelingt Kantersieg gegen Aufsteiger Darmstadt
Viel Vorfreude und ein Wermutstropfen
So lief die Saisoneröffnung der DEG in der Düsseldorfer Altstadt
„Unglaublich hohes Niveau“
Zverev kämpft sich dank seiner Fitness ins Achtelfinale der US Open
US Open 2023
Pegula schlägt Switolina und lässt amerikanische Fans träumen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Auf Facebook versuchen derzeit Betrüger mit

Betrugsmasche im Netz

Phishing mit gefälschten Vermisstenanzeigen bei Facebook

Ein Mädchen ist verschwunden und der Täter muss identifiziert werden? Was in sozialen Medien schnell Aufmerksamkeit bekommt, nutzen Betrüger, um Facebook-Zugangsdaten abzugreifen.

“Moving Out 2“ im Test
Willkommen im kunterbunten Umzugschaos
120-Tage-Regel
Warum inaktive WhatsApp-Konten plötzlich verschwinden
Online-Gaming wird teurer
Sony erhöht ab September die Preise für Playstation Plus
Ankündigung von Elon Musk
Twitter-Nachfolger X soll Sprach- und Videoanrufe bekommen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

IAA in München

„Neue Klasse“ – BMW zeigt erstmals neuen Super-Stromer

Auf der IAA in München zeigt BMW das erste seriennahe Modell seiner „Neuen Klasse“. Das Elektroauto soll deutlich schneller laden und mehr Reichweite haben als die aktuelle Generation von E-Autos. Und der Preis?

Verwirrung um Parkschilder
Gilt der Samstag auch als Werktag?
Mondänes Landleben
Diese Luxus-Immobilien im Kreis Kleve stehen zum Verkauf
Auf den Spuren von Tolkien
Hobbits auf der High Street
Serie Bauen – Kaufen – Wohnen
Wagnis Hauskauf in den Niederlanden?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Über 150 Ballonteams

Montgolfiade in Warstein gestartet – Event bis 9. September

Die 30. Warsteiner Internationale Montgolfiade mit mehr als 150 Ballon-Teams kann nach einer wetterbedingten Verschiebung nun am Samstagabend starten. So lief der Start.

In Italien
Tierschützer empört nach Abschuss von seltener Braunbärin
Friedlich eingeschlafen
Ehemaliger Harrods-Besitzer Mohamed Al Fayed tot
Freizeitpark in Brühl
Top-Attraktion im Phantasialand kurzfristig geschlossen
Ermittlungen wegen versuchten Totschlags
Unbekannter wirft ukrainischen Jungen über Brückengeländer
Flugverkehr
Niederlande reduzieren Flüge auf Amsterdamer Flughafen Schiphol
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Das Ende Richards III.; Szene mit

Umjubelter Spielzeit-Auftakt am Düsseldorfer Schauspielhaus

Im Blutrausch

Mit Shakespeares „Richard III.“ ist das Düsseldorfer Schauspielhaus in die neue Spielzeit gestartet. Mit Mord, Fluch und Verrat und mit einem grandiosen André Kaczmarczyk in der Titelrolle wird das Drama auch ein Kommentar zu unserer Zeit.

Countrysänger Jimmy Buffet
Der Bürgermeister von „Margaritaville“ stirbt mit 76 Jahren
Backstreet-Boys-Sänger
Nick Carter unter Vorwurf sexueller Übergriffe angeklagt
80. Geburtstag
Ist es in Ordnung, Roger Waters zu gratulieren?
Über 49 verschiedene Sprachen
Dieses deutsche Buch wurde am häufigsten übersetzt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Tatort
zum TV-Programm