Der zweite Teil der Saga erforscht die mythische Reise von Paul Atreides, der sich mit Chani und den Fremen vereint, während er auf einem Kriegspfad der Rache gegen die Verschwörer ist, die seine Familie zerstört haben. Vor die Wahl gestellt zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des bekannten Universums, versucht er, eine schreckliche Zukunft zu verhindern, die nur er voraussehen kann.
→ Tickets sichern
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Regisseur Denis Villeneuve versammelt die größten jungen Talente Hollywoods
|
|
Timothée Chalamet (Call me by your Name, Wonka) und Zendaya (Challengers, Euphoria) kennen wir bereits als Star-Crossed Lovers aus dem ersten Teil der Dune Saga. In der Fortsetzung wird das Ensemble mit weiteren großen Namen erweitert: Florence Pugh (Oppenheimer, Midsommar), Austin Butler (Elvis), Christopher Walken und Léa Seydoux, um nur einige zu nennen.
"Ein atemberaubendes Spektakel. Denis Villeneuves monumentale Verfilmung baut seine außergewöhnliche Welt der schillernden Fremde weiter aus. Es ist kaum vorstellbar, dass es jemand besser machen könnte." – The Guardian
Trailer ansehen | zum Film
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Jetzt in vielen zusätzlichen Kinos
|
|
“Ein radikales und konzeptuell konsequentes Meisterwerk, das am Ende auch den Bogen zur Gegenwart schlägt, zu Vergangenheitsbewältigung und Gedenkkultur.“ – Berliner Morgenpost
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Vorpremieren, Lesungen, Filmschaffende zu Gast
|
|
| | Preview Weltfrauentag Morgen ist auch noch ein Tag
|
|
Dreifach ausgezeichnet beim Internationalen Filmfestival von Rom erzählt Autorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin Paola Cortellesi eine bewegende Geschichte über weibliche Selbstbestimmung.
8.3. | 20 Uhr | Kant Kino
|
|
|
| | Lesung Unlearn Patriarchy 2
|
|
In Teil zwei des feministischen Anthologie-Bestsellers versammeln die Herausgeberinnen und Autorinnen Emilia Roig, Alexandra Zykunov zusammen mit Silvie Horch weitere prominente Autor*innen und Aktivist*innen
17.3. | 11 Uhr | Kino International
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | | Wir gratulieren Christian Bräuer zur Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande
|
|
Christian ist nicht nur Co-Geschäftsführer der Yorck-Kino GmbH, sondern seit mehr als 15 Jahren auch ehrenamtlicher Vorsitzender der AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater.
Sein Engagement sorgte maßgeblich dafür, dass geeignete Förderprogramme aufgelegt worden sind, mit denen es gelang, alle Kinos in Deutschland ins Digitalzeitalter mitzunehmen. Während der Covid-Pandemie setzte Christian sich mit unermüdlichem Engagement für Hilfsmaßnahmen für Kinos und Kulturorte ein, um ein Kinosterben zu verhindern.
Seit 2019 ist Christian zudem ehrenamtlicher Präsident des internationalen Filmkunstverbands CICAE, der sich weltweit für die Belange der Programmkinos und eine stärkere internationale Vernetzung einsetzt.
Die Übergabe der Urkunde und des Ordens erfolgte gestern durch den Chef der Senatskanzlei, Florian Graf, im Rahmen einer Feierstunde im Kino International.
„Wir können uns in Berlin sehr glücklich schätzen, dass so ein herausragender Aktivposten wie Christian Bräuer in unserer Stadt zu Hause ist und sich mit größter Leidenschaft und herausragendem Engagement für die Belange der Kinos in der Hauptstadt, aber auch in Deutschland, Europa und der Welt einsetzt. Diese ehrenamtliche Arbeit geht über seine berufliche Tätigkeit weit hinaus. Sein stetiger Austausch mit der Politik trägt maßgeblich dazu bei, das Fortbestehen des Kinos als Kulturgut zu sichern“, so Florian Graf.
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: hilfe@yorck.de Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|