Hier kommt Ihr Mai-Newsletter Berufliche Bildung
Zur Online-Version
   
Cornelsen
StartseiteVeranstaltungenFachberater
 
Lernende mit Smartphones (Copyright: Shutterstock/GaudiLab)
Lernende mit Smartphones (Copyright: Shutterstock/GaudiLab)
 
Tippen, klicken, lernen
 
Apps und digitale Angebote im Fachunterricht
Lernende mit Smartphones (Copyright: Shutterstock/GaudiLab)
     
     
Zu den Apps und Angeboten
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

einfach nicht mehr wegzudenken: Ihre Schüler/-innen lieben es, auf ihr Smartphone zu schauen – nutzen Sie das doch für Ihren Unterricht! Ob während der Stunde oder zu Hause, als Vorbereitung oder Hausaufgabe: Apps und digitale Angebote motivieren zum Lernen und können jeden Fachunterricht mit ihren interaktiven Möglichkeiten bereichern.

Wie das geht? Erfahren Sie hier mehr!
»  Wie Schüler mit Smartphone, Tablet & Co. besser lernen  →
»  Digitale Medien im Unterricht einsetzen  →

Und entdecken Sie alle unsere Angebote und Neuigkeiten – im Newsletter Berufliche Bildung. Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Ihr Cornelsen Verlag
   
 
Smartphone über Buch (Copyright: Shutterstock/Alex Veresovich; Bloomicon)Tablet mit Tabellenbuch-App (Copyright: Shutterstock/Jacob Lund)
Lernvideos direkt von der Buchseite abrufen?
 
Tabellenbücher gedruckt oder digital? Beides!
 
Die PagePlayer-App macht es leicht, die richtigen Angebote zu finden – passgenau zu Ihrem Fachinhalt und Lehrwerk.
Die Tabellenbuch-App bietet die Inhalte der gedruckten Bände – angereichert mit Animationen, Lernvideos und Rechnern.
     
     
Zur PagePlayer-App
     
     
 
     
     
Zur Tabellenbuch-App
     
     
 
   
Justizia auf dem Schreibtisch (Copyright: stock.adobe.com/Corgarashu)
„Dann spring ichaus dem Fenster!“
Unser Schulrechtsfall im Mai
Auf die Besprechung von Endnoten würden viele Lehrkräfte gerne verzichten, weil die abweichende Selbsteinschätzung der Schüler manchmal unvorhersehbare Reaktionen hervorruft.
     
     
Zum Schulrechtsfall
     
     
   
 
Überlegende Frau (Copyright: Shutterstock/WAYHOME studio)Welt in Händen (Copyright: Shutterstock/Tetiana Shumbasova)
Gedächtnis wie ein Sieb? Lerntricks
 
Nachhaltig gut:
Unterrichtsimpulse for Future
 
Seit Stunden arbeiten Sie jetzt schon an dieser Unterrichtseinheit und bei Ihren Schülerinnen und Schülern scheint nichts hängengeblieben zu sein. Mit diesen Lerntricks können Sie ihnen helfen.
Nachhaltiger Klimaschutz zählt zu den zentralen Bildungszielen. Wie können Sie diesen Aspekt des gesellschaftlichen Miteinanders in den Unterricht integrieren? Wir haben ein paar Ideen.
 
     
     
Zu den Lerntricks
     
     
 
     
     
Zu den Impulsen
     
     
 
Pflege
 
   
Buchabbildung: Pflegias, Band 2
 
Blick ins Buch
Pflegias – Fachband 2 erscheint
 
Generalistische Pflegeausbildung
 
Pflege neu gedacht! In Kürze erscheint der Pflegias-Band 2 „Pflegerisches Handeln“. Informieren Sie sich jetzt schon auf cornelsen.de/pflegias – hier gibt es aktuelle Informationen zu Vorabmaterialien zusätzlichen Titeln, sowie Videos und ein Pflege-Podcast. Jetzt reinschauen!
 
 
     
     
Zu Pflegias, Band 2
     
     
Wirtschaft
 
   
Büromanagement aktuell: Fachkunde, Band 1 erschienen
 
Be Partners – Büromanagement
 
Frisch gedruckt: Fachkunde, Band 1 der Neubearbeitung von Be Partners – Büromanagement. Das Schülerbuch wurde gründlich überarbeitet – und bietet digitale Zusatzmaterialien, wie Lernvideos, die über die kostenlose PagePlayer-App abgerufen werden können. Jetzt entdecken!
Guter Tipp: In wenigen Wochen erscheint das Arbeitsbuch mit Lernsituationen.
Fachkunde-Band 1Fachkunde als E-BookArbeitsbuch, Band 1
Fachkunde, Band 1E-Book, Band 1Arbeitsbuch, Band 1
   
Mit Inhalten für die PagePlayer-AppAls Einzel- und PrintPlus-KlassenlizenzMit Lernsituationen und Trainings
   
Zur FachkundeZur Fachkunde
Zum E-BookZum E-Book
Zum ArbeitsbuchZum Arbeitsbuch
   
Buchabbildung: W plus V, Band 2
Informationswirtschaft
 
W plus V für die Berufsfachschule
 
Neu für Nordrhein-Westfalen: In wenigen Tagen erscheinen die Handreichungen für W plus V – Informationswirtschaft für die Klasse 12als Schullizenz zum Herunterladen.
  • Editierbare Unterrichtsskizzen
  • Lösungsvorschläge
  • Access-Datenbank zum Modellunternehmen
 
 
 
     
     
Zu W plus V
     
     
Mathematik
 
   
Abbildung: Das große Tafelwerk
Ab September: Das große Tafelwerk
 
Niedersachsen
 
Die neue Ausgabe speziell für berufliche Schulen – insbesondere für das Berufliche Gymnasium Wirtschaft / Gesundheit und Soziales / Technik
  • Formeln, Sätze und Werte bis zum Abitur
  • Passend zum Kerncurriculum Niedersachsen
  • Mathematik, Informatik, Physik, Chemie und Biologie
  • Abschnitt zu BWL, Rechnungswesen, VWL
  • Einsetzbar in der Abiturprüfung
 
 
 
     
     
Zum Tafelwerk
     
     
Mathematik
 
Lehrkräfte bei der Weiterbildung (Copyright: Shutterstock/Pressmaster)
Webinar: Neuer Bildungsplan Mathematik – 27.5.2020
 
Die Änderungen in der 2BFS ressourcenschonend umsetzen
 
Das Anforderungsniveau des neuen Bildungsplans Mathematik zeichnet sich durch eine hohe Kompetenzorientierung aus. Schüler/-innen sollen
  • in Zusammenhängen denken;
  • Problemlösungsstrategien entwickeln;
  • selbstgesteuert lernen.
 
Das Webinar zeigt Ihnen praxisnahe Methoden diese Herausforderungen motiviert anzugehen – und wie das neue Lehrwerk „Mathematik Berufsfachschule" Sie dabei entlastet. Gleich anmelden!

Referentin: Marjolein Jacob
Termin: 27.5.2020; 17–18:30 Uhr
     
     
Zum Webinar anmelden
     
     
Englisch
 
   
Einfach üben – mit unseren Workbooks
 
Viele Vorteile in einem Heft: Ob zum Üben, Vertiefen, Vorbereiten oder Selbstlernen – die Workbooks zu unseren Lehrwerkreihen passen immer zum Schülerbuch und bieten ein Extra an Übungen.
  • Übungen zu Wortschatz, Grammatik und Schreiben
  • Hörverständnis-Übungen und Audiomaterial
  • Lösungsheft zum Herausnehmen    
 
Für den richtigen Überblick: Lehrwerk auswählen, Lehrwerkinfo ansehen, Material downloaden und Ihren Klassen direkt empfehlen.
Work with EnglishFocus on Success
Work with EnglishFocus on Success
  
5th edition – Allgemeine Ausgabe5th edition – verschiedene Ausgaben
  
Zur ReiheZur Reihe
Zur ReiheZur Reihe
Deutsch
 
   
Abbildung: Deutschbuch BFS
 
Blick ins Buch
Deutschbuch für die BFS
 
Zielsicher zum Mittleren Schulabschluss
 
Das Deutschbuch erscheint im August 2020 – und passt perfekt zum neuen Bildungsplan für die zweijährige Berufsfachschule in Baden-Württemberg. Das Lehrwerk unterstützt Ihre Unterrichtsgestaltung in heterogenen Klassen und fördert Sprachkompetenz durch konsequente Wortschatzarbeit sowie vielfältige Sprachübungen. Überzeugen Sie sich selbst.
 
 
     
     
Zum Deutschbuch
     
     
Lehrkräfte bei der Weiterbildung (Copyright: Shutterstock/Pressmaster)
Webinar: Sicher zur Fachschulreife – 28.5.2020
 
Das Deutschbuch für Berufsfachschulen
 
Das Deutschbuch für Berufsfachschulen unterstützt Ihren Unterricht in heterogenen Klassen auf dem Weg zum Mittleren Schulabschluss – mit
  • Differenzierungsangeboten;
  • prüfungsrelevanten Schreibformen;
  • einem Kapitel extra für materialgestütztes Schreiben.
 
In diesem Webinar stelltIhnen unsere Fachberaterin das Lehrwerkkonzept ausführlich vor und beantwortet Ihre Fragen. Gleich anmelden!

Referentin: Kim Kristin Maser
Termin: 28.5.2020; 17–18 Uhr
     
     
Zum Webinar anmelden
     
     
Weiterbildung und Wettbewerbe
 
Cornelsen/Bernd Lehmann
Zukunftspreis 2020
 
Wettbewerb für innovative Schulprojekte
 
Neue Unterrichtsideen sind noch nie so gefordert wie jetzt: Wie haben Sie die herausfordernde Situation der Schul­schließung gelöst? Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt um den Cornelsen Zukunftspreis: Die Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen prämiert Lehrkräfte mit einem Preisgeld von insgesamt 12.000 Euro. Einsendeschluss: 15.10.2020
     
     
Hier mehr erfahren
     
     
Lächelnde Lehrkräfte (Copyright: Cornelsen/Michael Miethe)
Alles neu macht ... die Cornelsen Akademie!
 
Wir präsentieren Ihnen in diesem Frühjahr unser volles Potenzial
 
Los geht’s mit der neuen Webseite akademie.cornelsen.de. Auf der Startseite finden Sie unser neues Magazin PERSPEKTIVEN mit einem bunten Strauß an Infos rund um das Thema Schule – inkl. Gewinnspiel. Auf Ihre Anmeldung zu unseren Online-Lernangeboten erhalten Sie aktuell 20 % Rabatt – unser Geschenk zum 20. Akademie-Jubiläum. Lassen Sie sich zu anregenden Impulsen verführen, wir freuen uns auf Sie!
     
     
Hier mehr erfahren
     
     
Shutterstock.com/Kristina Kokhanova
Das kommt gut an
 
Versandkostenfrei bestellen – aufgrund hoher Nachfrage verlängert
 
Sie interessieren sich für Bücher, Arbeitshefte oder Begleitmaterialien aus unserem Shop? Noch bis zum 31. Julisind Ihre Bestellungen ab einem Warenwert von 20 € bei einem Versand innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
     
     
Jetzt bestellen und sparen
     
     
   
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Fotos
Header: Lernende mit Smartphones (Shutterstock/GaudiLab);
Lernvideos: Smartphone über Buch (Shutterstock/Alex Veresovich; Bloomicon);
Tabellenbücher: Tablet mit Tabellenbuch-App (Shutterstock/Jacob Lund);
Schulrechtsfall: Justizia auf dem Schreibtisch (stock.adobe.com/Corgarashu);
Gedächtnis: Überlegende Frau (Shutterstock/WAYHOME studio);
Klimaschutz: Welt in Händen (Shutterstock/Tetiana Shumbasova);
Webinare: Lehrkräfte bei der Weiterbildung (Shutterstock/Pressmaster)
Zukunftspreis: Cornelsen/Bernd Lehmann;
Akademie: Lächelnde Lehrkräfte (Cornelsen/Michael Miethe);
Portofrei: Frau mit Büchern (Shutterstock.com/Kristina Kokhanova)
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.